mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von MarkIV »

Ich habe mich am Ende des Jahres gegen die Weiternutzung meines X17 A5 Roadskin entschieden und verschiedene Alternative erwogen. Den wichtigsten Wechsel habe ich schon im letzten Quartal vollzogen, den Wechsel von A5 nach B5. Meine asiatischen Kollegen leben mir das vor und ich habe das sehr schätzen gelernt. B5 ist so ein Zwischending zwischen A4 und A5, nicht viel höher als A5 aber fast so breit wie A4. Das kommt mir, gerade für einen Kalender, sehr entgegen. Ich habe mir also nach und nach die Teile beschafft, die ich für praktisch und notwendig erachte, also Binder, Einlagen und Notizhefte. Dann passend Werkzeuge, damit ich unabhängig, nach eigenem Gutdünken Hefte erstellen kann, also Locher und Blankopapier. Am Ende dann noch eine Mappe dazu, in der der Binder verschwinden kann.

Im Moment ist das also ein kleines Survival Kit geworden, in der Mappe, habe ich den Binder mit Kalender und Notizpapier, mein Telefon, Stifte, ein kleines Notizbuch und das iPad passt auch mit rein. Im Binder habe ich einen Jahreskalender von Maruman mit Notizeinlagen von MUJI und Campus. MUJI mit knapp 80g und ampus mit den üblichen 64g.

Dazu ist jetzt noch die dicke Ledermappe von Uwe (SimDreams), im Grunde eine "funktionierende" A5 Mappe a la X17, denn in die Mappe passen A5 Hefte und auch gefaltete A4 Blätter. Ist schon ziemlich cool was ich da bekommen habe.
2016-01-07_Kalender_001.jpg
2016-01-07_Kalender_001.jpg (149.22 KiB) 4814 mal betrachtet
2016-01-07_Kalender_002.jpg
2016-01-07_Kalender_002.jpg (181.04 KiB) 4814 mal betrachtet
2016-01-07_Kalender_003.jpg
2016-01-07_Kalender_003.jpg (163.5 KiB) 4814 mal betrachtet
2016-01-07_Kalender_004.jpg
2016-01-07_Kalender_004.jpg (154.37 KiB) 4814 mal betrachtet
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von bella »

Das sieht gut aus Mark ....

Was ist das für eine Tasche in der Du Dein Survival-Kit unterbringst?
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von MarkIV »

Im Grunde nichts besonderes, also keine spezielle Marke. Die Tasche hat halt genau B5 als Innenmaß. Sprich die B5 Mappe passt da genau rein. Ich habe sie zusammen mit jeder Menge Einlagen gekauft. In Asien ist das Format wohl sehr beliebt, die Mappen und Taschen gibt es in unzähligen Variationen. Ich habe jetzt einen Binder aus transparentem Kunststoff, die gibt es aber auch sehr edel aus Leder, mit Stoff überzogen oder mit Pappe aussen rum. Ich habe das Material jetzt eher so robust wie möglich gewählt. Das gilt auch für die Tasche, auch die gibt es in sehr edel, da bin/war ich mir aber sehr sicher, dass das meinen Alltag nicht lange ansehnlich übersteht.
Ich kann sie gern am Samstag mitbringen, dann kannst du mal schauen.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von Killerturnschuh »

Mir gefällt dein mobiles Büro. Alles was man unterwegs braucht kompakt beisammen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
undlaeuft
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2014 17:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von undlaeuft »

Das ist ein wirklich interessantes Format! Lässt sich davon irgendetwas (Survival Kit) außerhalb Asiens beschaffen?
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von MarkIV »

Im Grunde kann man das alles auch hier bekommen, natürlich nicht einfach so im Schreibwarenhandel. Alles geht nur über Onlinehändler, aber es geht. Ich hab das selbst schon versucht, ich habe alles gefunden.
Schwierig ist eher das man die Sachen nicht anfassen kann, also schwer einschätzen kann wie die Qualität ist. Da ist der Einkauf in Asien schöner.

Kritisch waren für mich der 26 Loch Locher und das Blanko Papier. Beides ist hier verhältnismässig teuer, der Locher kostet um die 20€ und 500 Blatt Blanko Papier um die 20 bis 25€. Den Locher kann man nicht umgehen, das Papier schon. Ich habe zum Testen einfach 500 Blatt 70g A4 Clairmail Papier im Copyshop auf B5 zuschneiden lassen. Clairmail ~6€, zuschneiden 5€. Je nachdem wie gern ich das Format langfristig leiden kann, kaufe ich mir da wohl doch noch eine bessere Hebelschere. Mit der Schere ist A4 gleich B5.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Cataleya
Beiträge: 124
Registriert: 26.09.2015 0:17

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von Cataleya »

Ich gehöre zu den Fans des "links Woche, rechts Platz für Notizen". Dazu sollte es aber noch ein akademischer Kalender sein und die rechte Seite wirklich frei, also ohne Lineatur. Füllertaugliches Papier natürlich...nicht leicht zu finden.

Nach langer Suche endete es in einem selbstgemachten Kalender in einem Blanko-Paperblanks. Mit einem zurückhaltenden Muster außen und einer perfekten Größe (etwas kleiner als A5) bin ich zufrieden. Das Kalendarium zu zeichnen ging schneller als gedacht und es blieben noch einige Seiten für eine eingeklebte Jahresübersicht, Geburtstagskalender, weitere Notizen etc. . Und das Papier macht bis heute keine Probleme und gefällt mir auch was die Farbe angeht sehr gut.

@Mark: Das mobile all-in-one Kit sieht wirklich parktisch und gut aus!

@Filofax-Verwender: Mich hat am Filofaxsystem bisher immer das Papier abgeschreckt. Ist das cremefarbene wirklich füllertauglicher als das normale Papier? Oder macht ihr eure eigenen Einlagen?

Grüße, Cataleya
kaktus
Beiträge: 438
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: mein Kalender(system) für 2016 ist .....

Beitrag von kaktus »

Hallo,

zum Thema Filofax-Einlagen:

Das Standardpapier schlägt durch. Die Professional-Einlagen(etwas andere Einteilung, farbige Datumszeilen) ist glatter und einigermaßen füllertauglich. Das Cotton Cream ist glatt und am besten von den drei für Tinte geeignet.

Gruß Andi
Antworten

Zurück zu „Papiere“