Liebe Angi,
Deinen Rüffel nehme ich zur Kenntnis und werde mich hier zukünftig zurückhalten mit Links. Denn ich gehöre doch zu den Menschen, die nicht nur Füllhalter aus Massenproduktion kaufen und ich schäme mich dessen nicht.
Im übrigen hatte ich nie behauptet, daß x17 Buchhüllen anbietet.
Grüsse,
Claudia
(Leder-)Einband für Notizbücher?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Forumsmitglieder,
da sind ja wunderbare Tipps zusammengekommen. Vielen Dank!
Vor allem der Einband von Julia gefällt mir so ungemein. Ich verstehe, dass dich die "Linien" stören, aber dennoch finde ich deinen Einband wunderschön! Wenn die Kaffeeröster-Notizbücher aufgeschrieben sind, kaufe ich mir Bücher, die in diesen Einband passen - schon wegen des Einbandes.
Alle von euch genannten links habe ich mir einmal durchgesehen, fand alles richtig toll. Leider musste ich feststellen, dass die Kaffeerösternotizbücher ein bisschen über A5 sind. Ich habe deshalb aus dem erstgenannten Link einmal einen Bucheinband bestellt. Der soll in der Breite variabel sein - die Höhe könnte passen, weil die Bücher 21,5 cm sind, der Einband bis zu 22 cm passen soll. Ich werde natürlich berichten.
Heute erst einmal vielen Dank und viele Grüße aus Leipzig,
Maria
da sind ja wunderbare Tipps zusammengekommen. Vielen Dank!
Vor allem der Einband von Julia gefällt mir so ungemein. Ich verstehe, dass dich die "Linien" stören, aber dennoch finde ich deinen Einband wunderschön! Wenn die Kaffeeröster-Notizbücher aufgeschrieben sind, kaufe ich mir Bücher, die in diesen Einband passen - schon wegen des Einbandes.

Alle von euch genannten links habe ich mir einmal durchgesehen, fand alles richtig toll. Leider musste ich feststellen, dass die Kaffeerösternotizbücher ein bisschen über A5 sind. Ich habe deshalb aus dem erstgenannten Link einmal einen Bucheinband bestellt. Der soll in der Breite variabel sein - die Höhe könnte passen, weil die Bücher 21,5 cm sind, der Einband bis zu 22 cm passen soll. Ich werde natürlich berichten.
Heute erst einmal vielen Dank und viele Grüße aus Leipzig,
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo Maria,
Schön, dass du etwas passendes für dich gefunden bzw bestellt hast.
Ich glaub, wenn man Leder-ambitioniert ist und dann noch ne Notizbuch-Macke hat, sammeln sich über die Zeit einige Cover an
Schön, dass du etwas passendes für dich gefunden bzw bestellt hast.
Ich glaub, wenn man Leder-ambitioniert ist und dann noch ne Notizbuch-Macke hat, sammeln sich über die Zeit einige Cover an

- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Mir jedenfalls könnte das _nie_ passieren. Öhöm.Juli407 hat geschrieben:[...] Ich glaub, wenn man Leder-ambitioniert ist und dann noch ne Notizbuch-Macke hat, sammeln sich über die Zeit einige Cover an

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Forumsmitglieder,
heute kam die Lederhülle an, die ich in vorigen posts erwähnt habe.
Für meine Kaffeanbieternotizbücher: superpassend.
Ich war ja sehr, sehr skeptisch, ob das passen könnte. Für diese Notizbücher passt es aber ziemlich genau oder sogar fast wie maßgeschneidert.
Das Leder erscheint mir sehr wertig, es riecht wunderbar nach Leder. Der Kundendienst ist auch fein.
Ein paar Fotos zur Inspiration:
heute kam die Lederhülle an, die ich in vorigen posts erwähnt habe.
Für meine Kaffeanbieternotizbücher: superpassend.
Ich war ja sehr, sehr skeptisch, ob das passen könnte. Für diese Notizbücher passt es aber ziemlich genau oder sogar fast wie maßgeschneidert.
Das Leder erscheint mir sehr wertig, es riecht wunderbar nach Leder. Der Kundendienst ist auch fein.
Ein paar Fotos zur Inspiration:
- Dateianhänge
-
- 2016-09-05 23.03.15.jpg (166.55 KiB) 3541 mal betrachtet
-
- 2016-09-05 23.02.55.jpg (161.68 KiB) 3541 mal betrachtet
-
- 2016-09-05 23.02.42.jpg (328.74 KiB) 3541 mal betrachtet
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Alle,
ich werde wohl weder ein Technikexperte noch ein Fotomensch.
Die Fotos sind gemacht unter einer Schreibtischlampe im dunkeln mit dem Handy. "Einfach nur draufhalten".
Eingestellt sind die Fotos nach Gefühl "klein gemacht" und die Reihenfolge stimmt irgendwie auch nie.
Aber das Schreiben ganz offline in den Büchern ist schön
.
Seid gegrüßt,
eure
Maria
ich werde wohl weder ein Technikexperte noch ein Fotomensch.
Die Fotos sind gemacht unter einer Schreibtischlampe im dunkeln mit dem Handy. "Einfach nur draufhalten".
Eingestellt sind die Fotos nach Gefühl "klein gemacht" und die Reihenfolge stimmt irgendwie auch nie.
Aber das Schreiben ganz offline in den Büchern ist schön

Seid gegrüßt,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Maria,
der Einband macht tatsächlich einen wertigen Eindruck. Sehr praktisch finde ich die offene Einschublasche die einen gewissen Spielraum läßt ohne dass das Notizbuch deinses Kaffeerösters darin wirkt als wäre es in schlechte Konfektion gepresst. Sehr viel Spaß mit der Hülle.
der Einband macht tatsächlich einen wertigen Eindruck. Sehr praktisch finde ich die offene Einschublasche die einen gewissen Spielraum läßt ohne dass das Notizbuch deinses Kaffeerösters darin wirkt als wäre es in schlechte Konfektion gepresst. Sehr viel Spaß mit der Hülle.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Angi, liebe Alle,
die Lasche hinten scheint das Verkaufsmodell des Unternehmens zu sein. So sind die Hüllen anpassbar.
Tolle Idee - man muss am Anfang halt ein wenig drücken, um das Leder "einzupressen".
Dass es in der Höhe mit den Kaffeerösternotizbüchern so gut passte, ist aber Zufall. Und diese Notizbücher hatte der Kaffeeröster auch nur einmal und hat dieses Angebot niemals wiederholt.
(normalerweise wiederholen sich ja die Angebote, aber dieses ist leider einmalig geblieben).
Das ist übrigens der Grund, warum ich für Kaffeerösternotizbücher eine Lederhülle begehrte: Ich hatte den Luxus, viele für einen Spottpreis aufkaufen zu können. Schönes Papier, aber außen ein eher "nicht-businesstaugliches" Design. Zwei Notizbücher habe ich dann mit Folie beklebt, aber so richtig knorke fand ich das dann auch nicht.
Die Kaffeeröster-Bücher sind ein wenig größer als die normalen Notizbücher.
Wenn euch das interessiert, stelle ich gerne Fotos mit Leuchtturm und Moleskine ein.
Viele Grüße,
eure
Maria
die Lasche hinten scheint das Verkaufsmodell des Unternehmens zu sein. So sind die Hüllen anpassbar.
Tolle Idee - man muss am Anfang halt ein wenig drücken, um das Leder "einzupressen".
Dass es in der Höhe mit den Kaffeerösternotizbüchern so gut passte, ist aber Zufall. Und diese Notizbücher hatte der Kaffeeröster auch nur einmal und hat dieses Angebot niemals wiederholt.
(normalerweise wiederholen sich ja die Angebote, aber dieses ist leider einmalig geblieben).
Das ist übrigens der Grund, warum ich für Kaffeerösternotizbücher eine Lederhülle begehrte: Ich hatte den Luxus, viele für einen Spottpreis aufkaufen zu können. Schönes Papier, aber außen ein eher "nicht-businesstaugliches" Design. Zwei Notizbücher habe ich dann mit Folie beklebt, aber so richtig knorke fand ich das dann auch nicht.
Die Kaffeeröster-Bücher sind ein wenig größer als die normalen Notizbücher.
Wenn euch das interessiert, stelle ich gerne Fotos mit Leuchtturm und Moleskine ein.
Viele Grüße,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Alle,
zum Vergleich ein paar Fotos anbei.
Als erstes das Kaffeerösterbuch im Vergleich zu einem Leuchtturm in der Größe.
Das Kaffeerösterbuch ist etwas größer.
zum Vergleich ein paar Fotos anbei.
Als erstes das Kaffeerösterbuch im Vergleich zu einem Leuchtturm in der Größe.
Das Kaffeerösterbuch ist etwas größer.
- Dateianhänge
-
- 2016-09-06 02.28.49.jpg (137.89 KiB) 3509 mal betrachtet
-
- 2016-09-06 02.28.33.jpg (137.46 KiB) 3509 mal betrachtet
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Nun das nur zum Größenvergleich das Leuchtturmnotizbuch A5 in dem edlen Ledereinband.
Das Kaffeerösterbuch passt wie hineingenäht - das Leuchtturmbuch passt hinein - hat aber Luft.
(vielleicht braucht es es den Ledereinband nicht, weil es eh schön aussieht?)
Das Kaffeerösterbuch passt wie hineingenäht - das Leuchtturmbuch passt hinein - hat aber Luft.
(vielleicht braucht es es den Ledereinband nicht, weil es eh schön aussieht?)
- Dateianhänge
-
- 2016-09-06 02.34.50.jpg (58.37 KiB) 3508 mal betrachtet
-
- 2016-09-06 02.35.31.jpg (41.39 KiB) 3508 mal betrachtet
-
- 2016-09-06 02.34.32.jpg (56.13 KiB) 3508 mal betrachtet
-
- 2016-09-06 02.34.13.jpg (52.65 KiB) 3508 mal betrachtet
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden