Schade eigentlichKeins, Briefe schreibe ich nicht mehr von Hand.

... meint Pelle
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Schade eigentlichKeins, Briefe schreibe ich nicht mehr von Hand.
Ich finde das genausowenig schade wie den Umstand, dass man Bücher seit 500 Jahren einfach druckt, statt sie abzuschreiben. Ein gedrucktes Buch kann schließlich nach obiger Logik auch kein handgeschriebenes Pergamentbuch ersetzen. Oder kann es das vielleicht doch?Pelle13 hat geschrieben:Schade eigentlich, denn keine Mail, keine Whats-App Mitteilung und keine Twitter-Nachricht kann auch nur annähernd einen mehrseitigen, mit immer neuen Tintenfarben handgeschriebenen Brief auf schönem Papier ersetzen ...
... meint Pelle
Ich habe und lesen sehr viele Bücher - ja, es ist unzweifelhaft gut, dass Bücher nicht mehr mit der Hand abgeschrieben werden. Denn erst seit Gutenberg ist es dem größten Teil der Bevölkerung möglich, Bücher zu lesen und zu besitzen.Ich finde das genausowenig schade wie den Umstand, dass man Bücher seit 500 Jahren einfach druckt, statt sie abzuschreiben. Ein gedrucktes Buch kann schließlich nach obiger Logik auch kein handgeschriebenes Pergamentbuch ersetzen. Oder kann es das vielleicht doch?
Ich sag nixFeinschnitt hat geschrieben:@Julia
Julia, Du hast soviel Papier, dass Du es nicht selber verbrauchen kannst und schon verschenkst und möchtest dennoch wissen, wo man online Briefpapier shoppen kann?
![]()
Für wen?![]()
Lieben Gruß
Falk
So ähnlich ist es: Hier versteht man Dich, wir "leiden" alle unter dem Schreibkram-Gen (= SKG) und berichten uns begeistert davon. Glaub mal ja nicht, dass Du hier davon loskommst, im Gegenteil, es wird nur noch viel schöner, äh, schlimmer, aber dafür befindest Du Dich immerhin in netter Gesellschaft. Da draußen verstehen Dich leider oft nicht einmal mehr die Dealer, pardon, Verkäufer.GinTonic hat geschrieben:Das klingt ja wie bei den anonymen Alkoholikern