MarkIV hat (wiederholt) versucht mich bewusst falsch darzustellen, indem er mir unterstellt, ich würde hier ein anderes Papier für den Versuch benutzen, als ich vorgebe. Einfach deshalb, weil mein Ergebnis nicht seiner persönlichen Meinung entspricht.
Wäre er der Meinung gewesen, sein Papier weicht von meinem ab - und hätte er weniger ein Interesse an Eigenprofilierung und Herabwürdigung meiner Ergebnisse gehabt -, wäre es der normale Weg gewesen, den Versuch selbst nachzustellen. Bei einem abweichenden Ergebnis hätte er womöglich nachgefragt, ob ich mich eventuell beim Papier geirrt habe und falls nicht, hätte man hier nachgeforscht oder sich auf den zumindest vorläufigen Standpunkt geeinigt, dass hier etwas nicht stimmt.
Dazu war MarkIV aber nicht willens - vielmehr wirft er mir von Anfang an implizit vor, ich würde hier bewusst ein anderes Papier verwenden. Seine Aversion gegen meine Person ist ihm auch nach den letzten Malen offensichtlich wichtiger, als ein freundlicher und konstruktiver Diskurs, was auch daran liegt, dass er von dritter Seite darin bestärkt wurde.
Irgendwann wird aber auch MarkIV hoffentlich zu der Erkenntnis gelangen, dass es besser ist, eher gute als schlechte Absichten zu unterstellen, wenn man einen sachlichen Diskurs vorantreiben und ihn nicht vorzeitig beenden möchte.
Von daher nein - man kann diese Meinungen nicht als solche stehen lassen, weil persönliche Angriffe gerade keine Meinungen sind.
Nachdem ich ihn auf meine Ignorierliste gesetzt habe und er hoffentlich dasselbe tut, wird es jedoch wohl nicht mehr zu weiteren Konfrontationen kommen. Entschuldigt, dass das Thema dadurch unnötig in die Länge gezogen wurde.

Insoweit bitte ich darum, ohne weitere Bezugnahme auf die Auseinandersetzung mit weiteren Papiertests fortzufahren.