Günstiges Schreibpapier...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Thom

Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Thom »

... das kein Kopierpapier ist. (Farbe in echt ist cremeweis)
Gibt auch 70g/m², dann kostet's 1€.

V.G.
Thomas
Dateianhänge
Grüne Block_1.JPG
Grüne Block_1.JPG (389.73 KiB) 5080 mal betrachtet
Grüne Block_2.JPG
Grüne Block_2.JPG (385.43 KiB) 5082 mal betrachtet
Grüne Block_3.JPG
Grüne Block_3.JPG (391.72 KiB) 5088 mal betrachtet
Grüne Block_4.JPG
Grüne Block_4.JPG (395.38 KiB) 5092 mal betrachtet
Grüne Block_5.JPG
Grüne Block_5.JPG (378.62 KiB) 5085 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Tombstone »

Jesses, ich hab gerade einen Flshback in meine Jugend...

Das Zeug gibt es doch schon bestimmt seit 50 Jahren...

:shock:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von pelikaniac »

Ja diese nostalgischen Anwandlungen habe ich auch damit... Vor allem da ich gerade einen 1969er Pelikano benutzt habe. Toll.
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von stefan-w- »

@ thomas

welche federbreite hat denn der füllhalter?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Thom

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Thom »

Hallo Stefan,

das ist der Blackbird. Außer EEF hat der eigentlich alle.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von stefan-w- »

gut, ich formuliere präziser :roll: :

die geschriebenen zeilen - die von paulchen panther handeln - mit welcher federstärke wurden diese verfasst?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Thom

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Thom »

Ach so. :)

V.G.
Thomas
Dateianhänge
Altbraun_Blackbird.JPG
Altbraun_Blackbird.JPG (378.5 KiB) 4722 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von stefan-w- »

aha.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von pelikaniac »

Na Stefan versteht Dich keiner? :oops:
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Pennino »

Scheint ja ganz was neues zu sein:
Die Federstärke wird jetzt anhand der Wortlänge gemessen ......

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von toni »

Mensch Leute, habt Ihr denn gar keine Ahnung? Das ist die berühmte 1,7cm Triple-Stub-Italic-Oblique!
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von stefan-w- »

@ pennino

scheinbar...

@ toni

aaaah, na klar, warum bin ich nicht von selbst drauf gekommen... :?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Thom

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Thom »

Hallo Pennino,

ist auch aus Kostengründen. Hast Du Martin's Pelikan 400 mit der EEF gesehen?

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Pennino »

Thom hat geschrieben: ist auch aus Kostengründen.
agän wat lörnd !
Thom hat geschrieben: Hast Du Martin's Pelikan 400 mit der EEF gesehen?
Ja, hab ich. Aber bei der kleinen Schrift unter dem Schwellzug-l gibt es keine Verdickungen.


Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Thom

Re: Günstiges Schreibpapier...

Beitrag von Thom »

Mal für die unbefangenen Leser noch eine kurze Anmerkung zu dieser Federstärkensache. Was Stefan vermutlich wissen wollte, war das Verhalten einer bestimmten Strichbreite, respektive Tintenmenge auf dem Papier (korrigiere mich, falls erforderlich). Dann macht das aber bei einer Schwellzugfeder nicht allzuviel Sinn, die tatsächliche Stärke des Schreibkorns anzugeben, weil das meiste (und dafür auch wichtigste) deutlich breiter und mit erheblicher Tintenmenge geschrieben ist. Und jeder, der ein bisschen Ahnung hat, sieht natürlich auf dem Foto, dass das keine Wechselzugfeder ist. Die Angabe wäre etwa F bis B.

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Papiere“