Hallo Leute.
Heute hätte ich mal wieder eine Frage: Sind Euch Hersteller bekannt, die eine Art "China-Kladde" (ein NOtizbuch mit hartem, meist rot-schwarzem, Einband), nur in diesem Fall mit einfarbig schwarzem oder grauem Einband in DIN A6 und liniert, im Angebot haben?
Ich weiß, die ultimative Antwort auf meine Frage hieße wohl "Moleskine" oder "Brunnen Kompagnon", nur fehlt mir zumindest bei den Moleskines die Stiftlasche. Inzwischen habe ich für dieses Problem, und für den Verschluss des Buches, eine selbst gebastelte, wiederverwendbare Lösung gefunden, so dass ich gerade auf der Suche nach Büchern bin, die diese Laschen nicht aufweisen.
Ich glaube zumindest, dass Herlitz so etwas einmal im Angebot gehabt haben könnte, das Notizbuch, was hier gerade vor mir liegt, hat nur leider die Größe DIN A5, und das ist mir für einen "immer-dabei-wenn-unterwegs"-Notizbuch leider zu groß.
Eine andere Notlösung, die ich bisher eingesetzt habe, ist ein A6- Skizzenbuch von einer Firma namens Kunst und Papier, nur leider lässt sich auf diesem Papier (100 g, unliniert und relativ rauh) nicht gut schreiben, aber es ist ja auch ein Buch zum Zeichnen.
Dabei ist die Papierqualität und die sonstige Aufmachung des Buches gar nicht mal so entscheidend, da es ein Buch für unterwegs ist, werde ich sowieso zumeist mit einem Kugelschreiber hinein schreiben, zumindest solange, bis ich Angsthase einen sicheren Transportbehälter für meine Tinte gefunden habe. Ich denke nämlich, die Noodler's Ink hat auch andere Naturfasern, wie zum Beispiel Baumwolle, ganz gern.
Nennt mich ruhig verrückt und konservativ, aber ich finde es schön, wenn es diese Kladden auch in etwas gedeckteren Farben geben würde, zumal ich mit den manchmal noch jugendlicheren Designs noch weniger anfangen kann.
Viele Grüße
Alex
"China-Kladden" in DIN A6 und einfarbig schwarz?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.06.2005 15:47
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Alex,
bei Manufactum ( http://www.manufactum.de ; siehe Mechanik & Büro; Schreiben) sind die Notizbücher Kompagnon in A4 , groß (19,5 x 12,5), klein (12,8 x 9,5) und Reporterblock Kompagnon klein (13 x 8,5) mit Stiftlasche zu haben. Meiner Ansicht nach könnten das tatsächlich Notizbücher von Brunnen sein ( http://www.brunnen.de ; Schreibmaterial ; Notizblöcke/Notizbücher) . Alle Blöcke haben auch ein Verschlußgummi.
Viele Grüße,
Stefan
bei Manufactum ( http://www.manufactum.de ; siehe Mechanik & Büro; Schreiben) sind die Notizbücher Kompagnon in A4 , groß (19,5 x 12,5), klein (12,8 x 9,5) und Reporterblock Kompagnon klein (13 x 8,5) mit Stiftlasche zu haben. Meiner Ansicht nach könnten das tatsächlich Notizbücher von Brunnen sein ( http://www.brunnen.de ; Schreibmaterial ; Notizblöcke/Notizbücher) . Alle Blöcke haben auch ein Verschlußgummi.
Viele Grüße,
Stefan
Chinakladde in A6
Hallo,
die typische Chinakladde gibt es in A4 bis A7. Allerdings die Papierqualität ist zumindest für Füller lausig.
Die meiste Auswahl hat m.E. Clairefontaine. Die haben fast alle Formate in allen möglichen und unmöglichen Variationen. Fast jedes bessere Schreibwarenfachgeschäft führt sie.
Gruß
Gerhard
die typische Chinakladde gibt es in A4 bis A7. Allerdings die Papierqualität ist zumindest für Füller lausig.
Die meiste Auswahl hat m.E. Clairefontaine. Die haben fast alle Formate in allen möglichen und unmöglichen Variationen. Fast jedes bessere Schreibwarenfachgeschäft führt sie.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.06.2005 15:47
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Leute.
Vielen Dank für die Antworten.
Wie gesagt, an ein "Brunnen Kompagnon" hatte ich auch schon gedacht, auch wenn ich die Laschen nicht brauche, wußte gar nicht, dass Manufactum die auch im Angebot hat.
Was Clairefontaine angeht wäre das wohl auch eine Lösung, zumindest gefällt mir die Papierqualität wesentlich besser als bei den preiswerteren. Aber bisher habe ich sie nur in blau-grün oder orange gesehen. In schwarz noch nicht, obwohl zumindest die College-Blöcke in schwarz erhältlich sind. Aber ich werd mich mal weiter umsehen...
Viele Grüße
Alex
Vielen Dank für die Antworten.
Wie gesagt, an ein "Brunnen Kompagnon" hatte ich auch schon gedacht, auch wenn ich die Laschen nicht brauche, wußte gar nicht, dass Manufactum die auch im Angebot hat.
Was Clairefontaine angeht wäre das wohl auch eine Lösung, zumindest gefällt mir die Papierqualität wesentlich besser als bei den preiswerteren. Aber bisher habe ich sie nur in blau-grün oder orange gesehen. In schwarz noch nicht, obwohl zumindest die College-Blöcke in schwarz erhältlich sind. Aber ich werd mich mal weiter umsehen...
Viele Grüße
Alex
Es gibt im Handel immer wieder sehr schöne Notizbücher aus gutem Papier, die gar nicht teuer sind. Leider sind sie in der Regel nicht schwarz, aber zur Not, wenn einem das Design gar nicht gefallen will, kann man sie ja immer noch mit schwarzem Papier einbinden. (Oder man leistet sich einen edlen Schutzumschlag aus Leder.)
Manufactum hat auch sehr günstige Notizbücher aus eigener Produktion (oder exklusiv für Manufactum produziert), schwarzer Umschlag, mehrere Größen.
Vom BRUNNEN Kompagnon kann ich nur abraten, das Paper ist nicht nett zu Füllern. Es ist rauh und lässt die Striche verlaufen, obwohl der Hersteller diese Bücher extra als Füllhalterfreundlich anpreist (wohl um Moleskinegeschädigte zu ködern).
Vom BRUNNEN Kompagnon kann ich nur abraten, das Paper ist nicht nett zu Füllern. Es ist rauh und lässt die Striche verlaufen, obwohl der Hersteller diese Bücher extra als Füllhalterfreundlich anpreist (wohl um Moleskinegeschädigte zu ködern).
Chinakladde
Hallo,
noch ein Vorschlag. Bindewerk hat ebenfalls sehr schöne Kladden im Angebot. Sind allerdings nicht billig. Ansonsten wäre noch ein schwarzes Ringbuch aus Kunststoff oder gar Leder eine Alternative.
Wenn ich mich nicht täusche habe ich bei Galeria Kaufhof Kladden in DIN A5 und DIN A6 gesehen. Die Deckel waren mit grobem Leinen überzogen. Die Farben waren rot, blau und schwarz.
Oder schau mal unter:
http://www.kunsthandwerker-markt.de/notizbuch_leder.php
Ist zwar auch nicht billig, aber so wie es aussieht, ist die Einlage austauschbar.
Gruß
Gerhard
noch ein Vorschlag. Bindewerk hat ebenfalls sehr schöne Kladden im Angebot. Sind allerdings nicht billig. Ansonsten wäre noch ein schwarzes Ringbuch aus Kunststoff oder gar Leder eine Alternative.
Wenn ich mich nicht täusche habe ich bei Galeria Kaufhof Kladden in DIN A5 und DIN A6 gesehen. Die Deckel waren mit grobem Leinen überzogen. Die Farben waren rot, blau und schwarz.
Oder schau mal unter:
http://www.kunsthandwerker-markt.de/notizbuch_leder.php
Ist zwar auch nicht billig, aber so wie es aussieht, ist die Einlage austauschbar.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.06.2005 15:47
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Leute.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten. Antigone, ich glaube, Du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt. Gerhard, bei "meiner" Galeria Kaufhof (Braunschweig) scheint die Auswahl wohl nicht sooo groß zu sein, oder das für mich interessante wurde schon weggekauft... Alle anderen Alternativen, besonders die mit wechselbarem Buchblock, sehen sehr interessant aus, ich werde die mal auf jeden Fall näher ansehen, wenn es wieder akut wird. Denn inszwischen habe ich erstmal eine Lösung gefunden. In meinem eigentlichen Heimatort gibt es eine kleine, sehr nette Buchbinderei, da habe ich mir ein Notizbuch nach Wünschen zusammenstellen lassen. Auf ein der einen Seite ist dies natürlich die teuerst mögliche Lösung, auf der anderen Seite habe ich jetzt, neben einem schönen Einband, auch das für mich perfekte Papier drin.
Viele Grüße
Alex
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten. Antigone, ich glaube, Du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt. Gerhard, bei "meiner" Galeria Kaufhof (Braunschweig) scheint die Auswahl wohl nicht sooo groß zu sein, oder das für mich interessante wurde schon weggekauft... Alle anderen Alternativen, besonders die mit wechselbarem Buchblock, sehen sehr interessant aus, ich werde die mal auf jeden Fall näher ansehen, wenn es wieder akut wird. Denn inszwischen habe ich erstmal eine Lösung gefunden. In meinem eigentlichen Heimatort gibt es eine kleine, sehr nette Buchbinderei, da habe ich mir ein Notizbuch nach Wünschen zusammenstellen lassen. Auf ein der einen Seite ist dies natürlich die teuerst mögliche Lösung, auf der anderen Seite habe ich jetzt, neben einem schönen Einband, auch das für mich perfekte Papier drin.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
hui, gern geschehen. Aber auch fehlgekaufte Notizbücher lassen sich ja noch irgendwie verwursten (mach ich immer so, deshalb sitz ich auch im Moment mit diesem BRUNNEN-Notizbuch fest
). Nur schöne Notizbücher kaufen ist natürlich besser.
Die Sachen vom Bindewerk sind mir auch schon oft ins Auge gesprungen. Gerade in Künstlerfachmärkten werden die viel angeboten, sind allerdings auch was teurer. Ich glaube, Manufactum hat auch welche, das sind diese Bücher mit Metallkante. Auf der Innenseite des Covers steht "Bindewerk/Arne Katzbinder für Caran d'Ache". Ist aber nicht mehr A6. Was ich auch noch empfehlen kann, ist Semikolon. Die verwenden sehr schönes, tintenfreundliches Papier in einer sehr großen Variation von Notizbüchern.
Ein eigenes Buch binden lassen ist natürlich das Nonplusultra. Ich habe leider noch niemanden auftreiben können, der sowas macht, und versuche mich deshalb selbst im Buchbinden. Ist aber noch nicht wirklich buchförmig was ich da so zustande bringe...
Gruß,
antigone.
hui, gern geschehen. Aber auch fehlgekaufte Notizbücher lassen sich ja noch irgendwie verwursten (mach ich immer so, deshalb sitz ich auch im Moment mit diesem BRUNNEN-Notizbuch fest

Die Sachen vom Bindewerk sind mir auch schon oft ins Auge gesprungen. Gerade in Künstlerfachmärkten werden die viel angeboten, sind allerdings auch was teurer. Ich glaube, Manufactum hat auch welche, das sind diese Bücher mit Metallkante. Auf der Innenseite des Covers steht "Bindewerk/Arne Katzbinder für Caran d'Ache". Ist aber nicht mehr A6. Was ich auch noch empfehlen kann, ist Semikolon. Die verwenden sehr schönes, tintenfreundliches Papier in einer sehr großen Variation von Notizbüchern.
Ein eigenes Buch binden lassen ist natürlich das Nonplusultra. Ich habe leider noch niemanden auftreiben können, der sowas macht, und versuche mich deshalb selbst im Buchbinden. Ist aber noch nicht wirklich buchförmig was ich da so zustande bringe...

Gruß,
antigone.