Guten Tag.
Ich habe vor kurzem einen Montblanc erhalten und nachdem ich nach circa einer Woche den perfekten Schreibdruck (nahe null) endlich gefunden habe musste ich feststellen dass mein Füllfederhalter auf dem gleichen Blatt Papier an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich gut schreibt, von perfekt bis "will nicht mal anschreiben".
Ich weiß das zum Beispiel Briefblöcke von Staples (die mit "Works oder Work") teilweise gewachst zu sein scheinen.
Bisher war ich mit Papier welches ich bei Gentsch (einem Geschäft in Oberhausen, NRW) erhielt ganz zufrieden (es ist auch noch billiger) bis eben jenes oben besagte Problem auftrat.
Leider bin ich nach England umgezogen und muss daher immer große Vorräte kaufen (es ist alles preiswerter in Deutschland).
Kennt jemand ein Papier das verhältnismäßis preiswert, also bis max. 1,20€ für 50 Blatt, ist, kariert ist und für den regelmäßigen gebrauch taugt??
(Mit Vorräten meine ich etwas im bereich von weit über 1000 Blatt)
Wenn es jemanden interessiert/oder es hilfreich ist:
Ich nutze blau-schwarz von Montblanc in einem Le Grand
Vielen Dank für den Rat.
Wieder Papier: Welches für den Alltagsgebrauch?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Mondi
Hallo Detlev!
Meine absolute Empfehlung: zwar nicht karriert (wozu auch
) aber dafür perfekt MB-und damit Alltagstauglich:
Mondi-Papier "Maestro supreme" 100g/m2 (ca.9€/500xA4)!!!
Gruß ins schöne England
P.S. für Briefe immer nur : "Zanders Classic"(110g/mit WZ)
Gruß Nils
Meine absolute Empfehlung: zwar nicht karriert (wozu auch

Mondi-Papier "Maestro supreme" 100g/m2 (ca.9€/500xA4)!!!
Gruß ins schöne England
P.S. für Briefe immer nur : "Zanders Classic"(110g/mit WZ)
Gruß Nils
Kariert ist oft einfacher zu beschreiben -> man braucht keine Unterlage mit Linien, vor allem bei Mathematik!!
Trotzdem herzlichen Dank für den Tipp, ich kann es ausprobieren, denn letztenendes ist weißes Papier besser als schlechtes kariertes....
(Ein paar Computerprobleme...daher dauerte es etwas)
Also nochmals vielen Dank und schöne Grüße zurück.
Trotzdem herzlichen Dank für den Tipp, ich kann es ausprobieren, denn letztenendes ist weißes Papier besser als schlechtes kariertes....
(Ein paar Computerprobleme...daher dauerte es etwas)
Also nochmals vielen Dank und schöne Grüße zurück.