(Leder-)Einband für Notizbücher?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
(Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Forumsmitglieder,
in einem thread las ich, dass empfohlen wurde, für Notizbücher mit einem etwas grellen Einband einen Ledereinband zu kaufen.
Ich habe hier noch 9 (!) Notizbücher liegen, die ich vor zwei Jahren bei einem Kaffeeröster erworben habe und zwar trotz (!) des etwas verspielten Musters auf dem Cover, einfach weil mir das Papier sehr gefällt. Es ist blanco, die Tinte scheint nicht durch und die Haptik des ganzen Buches ist sehr schön. Wenn da nur nicht dieses etwas verspielte Muster wäre, dass es wenig berufstauglich macht.
Angeregt durch den hier gelesenen Rat habe ich ein wenig gegoogelt und nur diese Seite hier gefunden: http://www.buchhuelle.com/buchhüllen-sh ... einschlag/
Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Oder hat eine andere Idee oder Bezugsquelle? Ich habe schon überlegt, mir für mein Notizbuch in groß einen zweiten Taschenbegleiter zu wünschen, aber der wäre ja sehr stabil und damit auch schwer, so dass zwei für die Handtasche ein wenig zu viel werden dürften?
Habt ihr vielleicht gute Ideen?
Vielen Dank,
eure
Maria
in einem thread las ich, dass empfohlen wurde, für Notizbücher mit einem etwas grellen Einband einen Ledereinband zu kaufen.
Ich habe hier noch 9 (!) Notizbücher liegen, die ich vor zwei Jahren bei einem Kaffeeröster erworben habe und zwar trotz (!) des etwas verspielten Musters auf dem Cover, einfach weil mir das Papier sehr gefällt. Es ist blanco, die Tinte scheint nicht durch und die Haptik des ganzen Buches ist sehr schön. Wenn da nur nicht dieses etwas verspielte Muster wäre, dass es wenig berufstauglich macht.
Angeregt durch den hier gelesenen Rat habe ich ein wenig gegoogelt und nur diese Seite hier gefunden: http://www.buchhuelle.com/buchhüllen-sh ... einschlag/
Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Oder hat eine andere Idee oder Bezugsquelle? Ich habe schon überlegt, mir für mein Notizbuch in groß einen zweiten Taschenbegleiter zu wünschen, aber der wäre ja sehr stabil und damit auch schwer, so dass zwei für die Handtasche ein wenig zu viel werden dürften?
Habt ihr vielleicht gute Ideen?
Vielen Dank,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo Maria,
bei Luiban gibt es Schutzumschläge aus Ziegenleder. Die sind aber ziemlich teuer und setzen vermutlich auch eine bestimmte Dicke des Notizbuches voraus. Aber vielleicht hilft dir das ein wenig weiter auf deiner Suche.
Grüße
agathon
bei Luiban gibt es Schutzumschläge aus Ziegenleder. Die sind aber ziemlich teuer und setzen vermutlich auch eine bestimmte Dicke des Notizbuches voraus. Aber vielleicht hilft dir das ein wenig weiter auf deiner Suche.
Grüße
agathon
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Oooh ja. Die sind sehe schön. Wie heute schon einmal hier im Forum geschrieben: Diese Hüllen fassen sich neu schon fantastisch an (ich hatte im Laden die Gelegenheit), wenn die erst einmal in Würde gealtert sind ... traumhaft.agathon hat geschrieben:Hallo Maria,
bei Luiban gibt es Schutzumschläge aus Ziegenleder. Die sind aber ziemlich teuer und setzen vermutlich auch eine bestimmte Dicke des Notizbuches voraus. Aber vielleicht hilft dir das ein wenig weiter auf deiner Suche.
Grüße
agathon
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe(r) agathon und Julie,
vielen Dank für eure Antworten. Entweder ich habe auf dieser (wirklich wunderschönen) Seite das richtige nicht gefunden oder es handelt sich um die Midoris? Die passen für mich leider nicht.
Aber vielen Dank für eure Mühe,
eure
Maria
vielen Dank für eure Antworten. Entweder ich habe auf dieser (wirklich wunderschönen) Seite das richtige nicht gefunden oder es handelt sich um die Midoris? Die passen für mich leider nicht.
Aber vielen Dank für eure Mühe,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hallo Maria,
Diese sind gemeint:
http://shop.luiban.com/catalogsearch/re ... iegenleder
Bei dem A5 muss ich mich selbst immer wieder zur Raison rufen.
Wie dick sind denn deine Kladden am Rücken?
Grüße, Uwe
Diese sind gemeint:
http://shop.luiban.com/catalogsearch/re ... iegenleder
Bei dem A5 muss ich mich selbst immer wieder zur Raison rufen.
Wie dick sind denn deine Kladden am Rücken?
Grüße, Uwe
Zuletzt geändert von SimDreams am 14.08.2016 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Julie,
weißt du, wie dick die Kladden sein dürfen, die in die DIN A5-Hüllen passen?
Grüße
agathon
weißt du, wie dick die Kladden sein dürfen, die in die DIN A5-Hüllen passen?
Grüße
agathon
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Wenn Sie speziell für die MD Bücher gemacht sind, sind es um 1 cm.
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Ich habe gerade mal ein Age-Bag von Clairefontaine gemessen. Das ist 0,5cm dick. Das dürfte wohl nicht mehr richtig passen ...
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Mit 0,5 cm Heftdicke sind wir in meinen Bereich.
Grüße, Uwe

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Ich weiß ... Mir geht es einerseits um die Standardformate A5 und A6, andererseits um planes Aufschlagen und darum, dass kein Knoten unter dem Heft zu spüren ist beim Schreiben. Kriegst du das hin?
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Hi, mit einem X17 Nachbau kriegen wir das hin. Ich schreibe dir eine PN. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Ja gerne. Ich danke dir.
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Liebe Alle,
vielen, vielen Dank!
Tatsächlich hatte ich das "richtige" nicht gefunden.
Es dürfte aber bei mir dennoch nicht passen. Meine Notizbücher sind in den Maßen 15,3 b, 21,4 h Buchdicke 1,6-1,7 in Zentimetern.
Das dürfte zu groß und dick sein? Und der Einband ist wirklich stark.
Zumal diese Einbände ja noch teurer sind als der Taschenbegleiter und da würde ich lieber zu altbewährtem zurückgreifen.
Mir schwebt auch weniger eine Aufbewahrung vor als ein echter Einband. So etwas, was wir als Kinder um die Hefte machten, nur in schön und "ernsthaft" genug. Ich habe zwei der Bücher schon mit Folie beklebt. Das ist ok, weil sie farblich jetzt in mein Konzept passen, nur ist mir das immer noch nicht "ernsthaft" genug
.
Ich kann das nur ganz schlecht beschreiben. Wenn es ernsthaft genug wäre, würde ich die Bücher bekleben. Aber schon das mit Folie beziehen, kam mir zu mädchenhaft vor.
Nicht falsch verstehen, wenn nichts mehr hilft, dann "muss" ich mir schwarze Moleskin kaufen und die Kafferöster-Bücher zerschneiden. Es täte mir aber so sehr leid um das Papier, das ich wirklich schätze.
Vielen Dank,
eure
Maria
vielen, vielen Dank!
Tatsächlich hatte ich das "richtige" nicht gefunden.
Es dürfte aber bei mir dennoch nicht passen. Meine Notizbücher sind in den Maßen 15,3 b, 21,4 h Buchdicke 1,6-1,7 in Zentimetern.
Das dürfte zu groß und dick sein? Und der Einband ist wirklich stark.
Zumal diese Einbände ja noch teurer sind als der Taschenbegleiter und da würde ich lieber zu altbewährtem zurückgreifen.
Mir schwebt auch weniger eine Aufbewahrung vor als ein echter Einband. So etwas, was wir als Kinder um die Hefte machten, nur in schön und "ernsthaft" genug. Ich habe zwei der Bücher schon mit Folie beklebt. Das ist ok, weil sie farblich jetzt in mein Konzept passen, nur ist mir das immer noch nicht "ernsthaft" genug

Ich kann das nur ganz schlecht beschreiben. Wenn es ernsthaft genug wäre, würde ich die Bücher bekleben. Aber schon das mit Folie beziehen, kam mir zu mädchenhaft vor.
Nicht falsch verstehen, wenn nichts mehr hilft, dann "muss" ich mir schwarze Moleskin kaufen und die Kafferöster-Bücher zerschneiden. Es täte mir aber so sehr leid um das Papier, das ich wirklich schätze.
Vielen Dank,
eure
Maria
Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Re: (Leder-)Einband für Notizbücher?
Jetzt erst die Folgediskussion gelesen:
Wo bekommt man denn einen Nachbau des X17 für so ein Format?

Wo bekommt man denn einen Nachbau des X17 für so ein Format?



Viele Grüße,
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Maria
Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden