Tomoe River neue/alte Version
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Tomoe River neue/alte Version
Hallo Zusammen,
Für Tomoe River Liebhaber interessant:
Das 52g Tomoe River Papier wird scheinbar seit Ende 2019 nicht mehr von Tomoegawa selber produziert,
sondern von einem OEM. Und dieses "neue" 52g TR ist anders als das alte und gutbekannte
(weniger knittrig aber auch mit weniger sheen).
Mehr Details hier:
https://www.musu.bi/stories/2020-07-som ... omoe-river
Für Tomoe River Liebhaber interessant:
Das 52g Tomoe River Papier wird scheinbar seit Ende 2019 nicht mehr von Tomoegawa selber produziert,
sondern von einem OEM. Und dieses "neue" 52g TR ist anders als das alte und gutbekannte
(weniger knittrig aber auch mit weniger sheen).
Mehr Details hier:
https://www.musu.bi/stories/2020-07-som ... omoe-river
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Tomoe River neue/alte Version
Danke dir für die Info. Dann ist es gut, dass ich noch ungefähr 1.500 Blätter gebunkert habe. Und ein Notizbuch als Weihnschtsgeschenk für meine Tochter hab ich auch gleich noch bestellt.
LG
Marianne
LG
Marianne
Re: Tomoe River neue/alte Version
Ich bin gespannt wie sich das dann auf den Hobonichi auswirkt.
Wobei der Aprilstart müsste ja schon das neuste haben.
Wobei der Aprilstart müsste ja schon das neuste haben.
Tintige Grüße von Vanny
- woodstock8786
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.09.2018 14:19
- Wohnort: bei Lübeck
Re: Tomoe River neue/alte Version
mariannchen hat geschrieben: ↑07.07.2020 1:54Danke dir für die Info. Dann ist es gut, dass ich noch ungefähr 1.500 Blätter gebunkert habe. Und ein Notizbuch als Weihnschtsgeschenk für meine Tochter hab ich auch gleich noch bestellt.
LG
Marianne
da würde ich ja gerne nochmal fragen, woher bekomme ich denn das Papier? Ich finde es nicht ganz so einfach in den einschlägigen Online Shops welches zu bestellen, vor allem wenn man dann für einen Schreibblock min. 10€ Versand bezahlt.
Das Notizbuch von Galen finde ich wirklich schön, aber mir würde auch erstmal ein DIN A4 reichen. Luiban hat es allerdings nur in Creme...
Würde mich sehr über einen Tip freuen wo ich fündig werde oder ihr euch das Papier bestellt
Ich wollte es schon immer mal testen
Zuletzt geändert von woodstock8786 am 02.08.2020 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
______________________________
Beste Grüße von der schönen Ostsee,
Franziska
Beste Grüße von der schönen Ostsee,
Franziska
Re: Tomoe River neue/alte Version
Da ich es auch testen wollte, habe ich es bei Goulet Pens bestellt und zur US-Dependance meiner Firma senden lassen, da ich geschäftlich bald da sein würde....dann kam Corona, es liegt immer noch auf dem Schreibtisch eines Kollegen.
- woodstock8786
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.09.2018 14:19
- Wohnort: bei Lübeck
Re: Tomoe River neue/alte Version
Das wäre leider erstmal keine Möglichkeit, dann wäre bei Galen bestellen, doch noch eine angenehmere Variante
______________________________
Beste Grüße von der schönen Ostsee,
Franziska
Beste Grüße von der schönen Ostsee,
Franziska
Re: Tomoe River neue/alte Version
Endless recorder Notizbücher haben auch TR Papier und sind bestimmt günstiger als wenn du bei Galen bestellst
Tintige Grüße von Vanny
Re: Tomoe River neue/alte Version
Ich habe den "normalen" Hobonichi 2020 mit demjenigen verglichen, der im April 2020 startet, und habe keinen Unterschied feststellen können, weder mit den Fingern noch mit dem Füller. Also haben vermutlich beide noch das alte Papier.
Axel
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 08.09.2019 11:54
Re: Tomoe River neue/alte Version
Hallo zusammen,
ich habe heute 2x 100 Blatt bei Amazon bestellt.
Ohne Versandkosten für zusammen 29,99€.
Die Lieferzeit beträgt zwischen drei und sechs Wochen.
Es ist das erste Mal das ich dieses Papier verwenden werde, aber ich bin sehr gespannt.
Mit einem Vergleich kann ich leider nicht dienen.
ich habe heute 2x 100 Blatt bei Amazon bestellt.
Ohne Versandkosten für zusammen 29,99€.
Die Lieferzeit beträgt zwischen drei und sechs Wochen.
Es ist das erste Mal das ich dieses Papier verwenden werde, aber ich bin sehr gespannt.
Mit einem Vergleich kann ich leider nicht dienen.
Re: Tomoe River neue/alte Version
Hallo,
Die neue Variante wird übrigens mit "52N" gekennzeichnet – allerdings nur gegenüber den Distributoren und Notebook-Herstellern, ob diese die Info an den Endkunden weitergeben ist fraglich.
Einen Vergleich zwischen altem und neuem Papier findet ihr hier: https://macchiatoman.com/blog/2020/8/20 ... ver-vs-old
Loses DinA4 Tomoe-River-Paper bekommt man auf Amazon sowie seit kurzem bei Papierundstift. Darüber hinaus gibt es mehrere Firmen die Notizbücher daraus herstellen, mir fallen aus dem Stegreif Nanami, Taroko, Musubi und Elia ein. Die kann man nur leider nicht direkt über deutschen Handel beziehen. Außerdem findet man auf Etsy einige Anbieter, die Einlagen für das Traveller's Notebook aus TRP fertigen. Und zu guter letzt gab es glaube ich auch hier im Forum jemanden, der selbstgebundene Notizbücher daraus anbietet.
der Blog-Beitrag spricht nur von "new machinery", der Hersteller ist immer noch derselbe.bebox hat geschrieben: ↑06.07.2020 21:50Das 52g Tomoe River Papier wird scheinbar seit Ende 2019 nicht mehr von Tomoegawa selber produziert,
sondern von einem OEM.
https://www.musu.bi/stories/2020-07-som ... omoe-river
Die neue Variante wird übrigens mit "52N" gekennzeichnet – allerdings nur gegenüber den Distributoren und Notebook-Herstellern, ob diese die Info an den Endkunden weitergeben ist fraglich.
In einem Reddit-Thread wurde gemutmaßt (ich denke von einem Musubi-Verantwortlichen, also jemand der sich in der Materie auskennt) dass Hobonichi so weit im Voraus produzieren muss, dass man frühestens 2022 sicher davon ausgehen kann, die neue Papierversion erhalten zu haben.
Einen Vergleich zwischen altem und neuem Papier findet ihr hier: https://macchiatoman.com/blog/2020/8/20 ... ver-vs-old
Loses DinA4 Tomoe-River-Paper bekommt man auf Amazon sowie seit kurzem bei Papierundstift. Darüber hinaus gibt es mehrere Firmen die Notizbücher daraus herstellen, mir fallen aus dem Stegreif Nanami, Taroko, Musubi und Elia ein. Die kann man nur leider nicht direkt über deutschen Handel beziehen. Außerdem findet man auf Etsy einige Anbieter, die Einlagen für das Traveller's Notebook aus TRP fertigen. Und zu guter letzt gab es glaube ich auch hier im Forum jemanden, der selbstgebundene Notizbücher daraus anbietet.
Re: Tomoe River neue/alte Version
Um Himmels Willen ... habe mir gerade den Vergleich angesehen. Die neue Version ist katastrophal, um ehrlich zu sein, das sieht man auf den Bildern recht schnell. Für mich wäre das so nicht mehr zu gebrauchen.paul hat geschrieben: ↑14.10.2020 23:18Einen Vergleich zwischen altem und neuem Papier findet ihr hier: https://macchiatoman.com/blog/2020/8/20 ... ver-vs-old
- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Tomoe River neue/alte Version
"Katastrophal" finde ich übertrieben, aber etwas unwohl ist mir schon, wenn ich mir das so anschaue.
Wer Notizbücher sucht: auch Galen Leather bietet welche mit Tomoe-River-Papier an.
Wer Notizbücher sucht: auch Galen Leather bietet welche mit Tomoe-River-Papier an.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Tomoe River neue/alte Version
Papier, bei dem die Linien so ausfransen, wie man es aus dem verlinkten Vergleich sehen kann, habe ich schon. Das ist wie mit alten Düften - irgendwann muss was geändert werden (vergriffene, verbotene, zu teure, zu kompliziert zu verarbeitende Inhaltsstoffe), und die Pracht ist dahin.
Beste Grüße - André
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21.01.2016 16:47
Re: Tomoe River neue/alte Version
Ein bisschen befürchte ich auch, das die letzten Bestände hart umkämpft werden und wir danach uns mit neuen Alternativen anfreunden müssen.
Auf PenAddict gab einen schönen Artikel zu FP friendly paper
https://www.penaddict.com/blog/2020/5/1 ... art-2-of-2
Auf PenAddict gab einen schönen Artikel zu FP friendly paper
https://www.penaddict.com/blog/2020/5/1 ... art-2-of-2
Re: Tomoe River neue/alte Version
Hmm... Meine Bestände neigen sich dem Ende zu und ich brauche Nachschub.
Die neue Version sieht echt nicht schön aus in dem Blog, mit dem ausfransen.
Mal schauen ob ich noch die alte Version bekomme.
Ansonsten war es das mit Tomoe River.
Ein Papier welches so ausfranst, bekomme ich auch für ganz wenig Geld im Discounter.
Es ist verdammt ärgerlich, dass so ein schönes Papier kaputt gemacht wird.
Die neue Version sieht echt nicht schön aus in dem Blog, mit dem ausfransen.
Mal schauen ob ich noch die alte Version bekomme.
Ansonsten war es das mit Tomoe River.
Ein Papier welches so ausfranst, bekomme ich auch für ganz wenig Geld im Discounter.
Es ist verdammt ärgerlich, dass so ein schönes Papier kaputt gemacht wird.