durch einen reddit-Beitrag bin ich auf die Idee gekommen, Papier füllertauglicher zu machen. Dazu habe ich das Papier mit Haarspray - das günstigste, welches ich im Geschäft kaufen konnte - behandelt. Ein beherzter Sprühstoß, einmal quer über das Papier und trocknen lassen. Das Trocknen ging sehr fix.
Das Ergebnis hat mich positiv überrascht.
Hier das Bild der Vorderseite, die Schrift auf der behandelten Seite ist zwar nicht so randscharf wie auf optimalem Papier, aber sie franzt wesentlich weniger aus und verläuft weniger in die Breite.

Leider sieht es auf der Rückseite eher schlechter aus, da die Tinte nicht in die Breite verlaufen kann, saugt sie sich in die Tiefe und ist auf der Rückseite noch besser zu sehen:

Fazit: Es funktioniert. Verwenden würde ich es z.B. auf Postkarten oder Glückwunschkarten. Für beidseitig zu beschreibendes Papier ist es suboptimal, es sei denn, es stört nicht, wenn die Tinte durchblutet.
Hier zum Abschluß noch ein Bild beidseitig behandelt und beschrieben:
