BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
isegrimmgo

BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
ich bin seit Jahren auf der Suche nach einem geeigneten Lehrerplaner für mich. Ich hatte bis dato noch keinen zwei Jahre hintereinander.

In der Haupsache geht es mir um den Kalender. (Führung eines Unterrichtstagebuches/Terminkalender)

Der ganze teure Schnickschnack (Notenlisten, Was habe ich an den Kollegen ausgeliehen, Adressen.... blablabla ....) wandert bei mir jedes Jahr sowieso früher oder später ins Altpapier. Hier kommt in der Regel und bewährterweise mein Smartlet zum Einsatz.

Am liebsten möchte ich mir einen Kalender selber gestalten und hierfür auch viele Daten aus Outlook übernehmen weil ich somit viele dienstliche Termine, die schon am Schuljahresanfang feststehen, leicht mit einbinden kann.
Ich habe schon daran gedacht, via Outlook einen Kalender auszudrucken.
(Die Gestaltungsfreiräume hinsichtlich des Layouts sind jedoch etwas beschränkt)

Der Haufen Papier soll dann als fast DinA 5 (leicht beschnitten) unbedingt in einen x17- Umschlag.
Bild
(Bildquelle: X17.de)


Ich bin etwas ratlos, wie ich den Ausdruck (wahrscheinlich auf DinA 4) so layouten soll, dass ich gefalteterweise einen DinA 5 Kalender bekomme. Und da wäre dann noch die Bindung!!???

Tipps? Dienstleister?? Software???

Danke euch!
Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von patta »

Hallo Wolfgang,

ich habe vor vielen Jahren mal mit Pocketmod experimentiert (einfach mal googlen oder hier in deutsch http://www.minibooks.ch/myUploadData/fi ... ibooks.pdf oder http://dertausendfuesslerroman.wordpres ... hen-buchs/).
Diese Idee lebt wohl noch, der letzte Link stammt aus einem Blog aus dem Jahre 2010.
Vielleicht hilft es Dir weiter.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Wolfgang,

es gibt in MS Outlook dir Möglichkeit, Kalender in beliebigen Formaten auszudrucken, z.B. auch im Filofax Format (3 Seiten auf einer Din A4 Seite), und auch beidseitig. Ich hab mich vor ein paar Jahren im Büro mal ausgiebig damit beschäftigt, ist ein irrsinniges Gefummel und war microsofttypisch mit viel Experimentieren verbunden.

Da ich im Moment leider kein Outlook habe, kann ich Dir leider nicht mehr sagen, wie es im Detail geht, aber so als grobe Richtungsangabe: eventuell wirst Du in den Seiteneinstellungen fündig, ansonsten schau mal im Druckmenü in Einstellungen für die Papiergröße. Wenn Du im Din A5 Format drucken willst (mit etwas breiterem Rand zum nachträglichen Abschneiden) hilft Dir wahrscheinlich im Druck-Menü unter "Seitenlayout" die Option "Broschürendruck". Damit werden die A5 Seiten so auf A4 Blätter verteilt, dass die Seiten gefaltet ein Heft ergeben. Ob Du nun faltest oder schneidest und lochst macht ja keinen Unterschied, die Reihenfolge bzw. Sortierung der Seiten ist ja dieselbe. Mehr als das kann ich leider aus dem Gedächtnis nicht sagen.

Viele Grüße,

Barbara
Zuletzt geändert von Barbara HH am 24.02.2013 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
isegrimmgo

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Patta, Hallo Barbara,
vielen Dank für eure prompte Hilfe. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Grüße
Wolfgang
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von Barbara HH »

P.S.: ich kenne das X-17 System nicht, reicht es nicht, die Blätter zu falten? Ansonsten können die professionellen Maschinen im Copy-Shop A5-Broschüren fertig geheftet und gefaltet ausspucken.

LG,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
isegrimmgo

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Barbara,
danke - gleich morgen gehts zum Copyshop.
Grüße
Wolfgang


P.S x17:
http://www.x17.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von Barbara HH »

Hi Wolfgang,

ich würde aber den Kalender schon mal als Broschüre formatieren und als PDF abspeichern, sonst könnte es sein, dass die Mitarbeiter im Copy-Shop überfordert sind....

LG,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
isegrimmgo

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von isegrimmgo »

Barbara HH hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
es gibt in MS Outlook dir Möglichkeit, Kalender in beliebigen Formaten auszudrucken, z.B. auch im Filofax Format (3 Seiten auf einer Din A4 Seite), und auch beidseitig. Ich hab mich vor ein paar Jahren im Büro mal ausgiebig damit beschäftigt, ist ein irrsinniges Gefummel und war microsofttypisch mit viel Experimentieren verbunden.
Barbara
Hallo Barbara,
man braucht das kostenlose Zusatzprogramm "Kalenderdruckassisent für MS OL 2007 oder 2010"
Die Layoutmöglichkeiten sehen ganz gut aus. Es gibt wahlweise Tages/Wochen/Jahreskalender in verschiedenen Designs. WOW - Ich sehe hier auch das erste Mal in meinem Leben eine Kalenderjahresansicht in Outlook !!!
Grüße
Wolfgang
isegrimmgo

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von isegrimmgo »

Barbara HH hat geschrieben:Hi Wolfgang,
ich würde aber den Kalender schon mal als Broschüre formatieren und als PDF abspeichern, sonst könnte es sein, dass die Mitarbeiter im Copy-Shop überfordert sind....
Barbara
Hallo Barbara,
leider ist auch in der dieser Branche das Fachpersonal rar!
Nächste Woche kommt der Kundendienst für unsere Hochleistungsschulkopierer. Den werde ich mal löchern. Der sollte sich wohl mit seinen Maschinchen ausreichend auskennen....
Ich berichte von meien (Erfolgs-) erlebnissen ....
Grüße
Wolfgang
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: BITTE um Hilfe: Lehrerkalender/ Planer - Selbermachen!?

Beitrag von Barbara HH »

isegrimmgo hat geschrieben:Nächste Woche kommt der Kundendienst für unsere Hochleistungsschulkopierer. Den werde ich mal löchern. Der sollte sich wohl mit seinen Maschinchen ausreichend auskennen....
Das klingt nach einem guten Plan. Das Beste ist, wenn der Kopierer über das Netzwerk als Drucker zur Verfügung steht - dann hast Du über das Druckmenü Zugriff auf alle Menüs und Optionen und kannst alle Register ziehen! Bei meinem vorigen Arbeitgeber ging das auch, war echt praktisch. (Das Einzige, was ich an dem +*#~!!*% - Job vermisse!!)

Die Optionen für's Falzen und Heften versteckten sich dort in der Registerkarte "Finishing".

Viel Spaß!

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Antworten

Zurück zu „Papiere“