Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen!

Nachdem ich beim letzten Bericht ja etwas über das Papier gemeckert habe, hier mal eines, das mir total gut gefällt, von der belgischen Druckerei "Le Typographe".

Gestolpert bin ich zuerst über das Briefpapier mit kleinem Insektenprint, das sofort einen Nerv bei mir getroffen hat. Le Typographe stellen das Papier offenbar nicht selbst her, aber lassen es mit ihrem Wasserzeichen versehen, das sich auf jedem Blatt wiederfindet.

Bild

Bild

Das Papier selbst ist hochweiß und zur Abwechslung mal sehr tintenfreundlich nach meiner Definition: scharfe Konturen, Schattierungen kommen gut zur Geltung, kein Durchschlagen, minimales Durchscheinen. Das Trocknen dauert dafür halt ein bisschen länger.
Der Block hat 45 Seiten im A5-Format, dazu gibt's passende, hübsch verpackte Umschläge im 10er-Pack. Die Seiten sind etwas dicker, ich schätze mal 100 g/qm. Das Design finde ich absolut spannend, es gibt das Briefpapier aber auch mit anderen Aufdrucken, wenn einer nicht so auf Insekten steht.

Die Oberfläche ist ganz leicht texturiert, aber man kann auch mit feinen Federn darauf noch gut schreiben. Nicht mögen werden es Federn, die generell mit glatt beschichtetem Papier Probleme machen. Neben den kurzen Testläufen habe ich auch bereits einen langen Brief auf diesem Papier verfasst und kann es nur loben. Drüber gestolpert bin ich in einem kleinen Papier- und Kramladen in meiner Nähe.

Bild

Da ich so begeistert von dem Papier bin, habe ich mir kurz darauf auch noch ein Notizbuch derselben Marke bestellt, das Modell "Quadrille" in A5 (es sollte noch andere Modelle geben, aber dank der minimalistisch gestalteten HP konnte ich mir noch keinen echten Überblick über die Produktpalette verschaffen). Hier sind sowohl Design als auch Bindung minimalistisch gestaltet, der Rücken ist eine simple Klebebindung auf Stoff, was natürlich den Vorteil bietet, dass das Buch beim Aufschlagen glatt liegt, aber vielleicht nicht so haltbar ist. Muss man sehen.

Bild

Die innenliegenden 72 Blatt sind auf einer Seite mit einem sehr feinen kleinen Karo bedruckt, auf der anderen blanko. Das Papier ist etwas dünner als das Briefpapier, hat aber bzgl. Tintenfestigkeit die gleichen Eigenschaften. Tinte mit einem farbigen Schimmer kommt auf dem Papier ganz extrem raus, Probleme spezifischer Tinten wie zum Beispiel das Verschmieren bei der "Electric DC Blue" aber natürlich auch.

Bild

Fazit: Bin sehr angetan und freu' mich über die Entdeckung. Noch ein paar zusätzliche Fotos zu dem Papier gibt's auf meinem blog zu sehen.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Rena
Beiträge: 87
Registriert: 19.03.2013 9:23

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von Rena »

Hallo Barbara

Danke für deine Papier-Vorstellung.
Meine Neugier wurde sofort geweckt, werde mich nach dem Papier von
Le Typographe im Internet umschauen. :D

Schönen Sonntag, Irene
Gruß, Irene

’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von agnoeo »

Danke, Barbara, für die inspirierende Vorstellung.

Auf der Suche nach einem Shop bin ich auf Luiban gestoßen, die auch einige nette Sachen im Sale haben, u.a. Leuchtturm und Moleskin Notebooks.
- David
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von meinauda »

Auweia, nun habe ich das ganze Sortiment meines Lieblingsschreibwarenhändlers online.
Der Shop ist wirklich bemerkenswert in seinem Angebot und hat gleich eine Bestellung von mir erhalten. Die kleinen Insekten habe ich auf kleinen A7 Notizheftchen schon mehrmals verschenkt, aber nie selber beschrieben.
Danke Barbara, für die tollen Fotos, die ich gestern in Deinem Blog schon bewundert habe.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von agnoeo »

Zum Thema "le typographe" etwas Neues: das "Belgische Notebook", Bewertung in Bildern:
20130606-0800.jpg
20130606-0800.jpg (278.73 KiB) 7360 mal betrachtet
20130606-0786.jpg
20130606-0786.jpg (324.24 KiB) 7356 mal betrachtet
20130606-0797.jpg
20130606-0797.jpg (323.69 KiB) 7352 mal betrachtet
20130606-0794.jpg
20130606-0794.jpg (294.31 KiB) 7357 mal betrachtet
20130606-0799.jpg
20130606-0799.jpg (306.93 KiB) 7343 mal betrachtet
- David
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von meinauda »

image.jpg
image.jpg (358.98 KiB) 7311 mal betrachtet
In Natur sieht es auch schön aus, aber dein blaues, David, ist s e h r schön.
Danke für die Vorstellung, wollte ich auch schon mal machen, ist aber Anderes dazwischen gekommen.
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen,

Hui, gleich zwei belgische Notizbücher!

Ich muss sagen, ich beäuge die etwas misstrauisch, obwohl ich den Gedanken der Nachfüllbarkeit natürlich gut finde, weil mir nicht einleuchtet, wie man denn die Rückseite des Papieres beschriebt. Bequem kann das ja eigentlich nicht sein, und rein als Block, wo man die oberste Seite immer abtrennt? Na ja...

Ich bleibe wohl erstmal beim Quadrille. :)

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von agnoeo »

Und wieder einmal was von Le Typographe: Rezeptblock

Sieht so ein wenig netter aus als die ollen Zettel, die man im Hintergrund sieht.

Das Papier ist eher ein Karton und sehr fest, tippe aus dem Bauch mal so auf 320g/qm. Maße sind ca 9x14cm und es sind 35 Karten in einem Block den ich für 5,90€ erstanden habe.

Wenn ich etwas verbessern wollte, wäre es den Titel "Courses" wegzulassen oder oben links in klein anzubringen und dafür eine zentrierte Namenszeile oben drüber. Für lange Rezepte wird's schnell eng und man muss klein schreiben. Aber als Gedächtnisstütze für Standardrezepte sehr geeignet.
20130908-1679.jpg
20130908-1679.jpg (304.82 KiB) 6831 mal betrachtet
20130908-1682.jpg
20130908-1682.jpg (363.93 KiB) 6828 mal betrachtet
- David
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von meinauda »

Hey toll, gibt es die auch in weiß?
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von agnoeo »

Geben tut es sie offenbar, aber wer die lieferbar hat ist eine andere Frage...

LG
- David
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von dr.snooze »

Das "belgische Notizbuch" löst bei mir enorme haben-wollen-Gefühle aus! :D

edit: habe mich den Gefühlen ergeben: bestellt. :oops:
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von dr.snooze »

Ich riskiere einen shitstorm :P
Hab den Karton-Einband des belgischen Notizbuchs mit selbstklebendem Einband verstärkt bzw. verschandelt...FFF
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von agnoeo »

dr.snooze hat geschrieben:Ich riskiere einen shitstorm :P
Hab den Karton-Einband des belgischen Notizbuchs mit selbstklebendem Einband verstärkt bzw. verschandelt...FFF
Foto? :-)

Kann ich verstehen, das ist sicherlich nicht das stabilste und für zu starke Belastung wohl auch nicht wirklich gedacht.
- David
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von dr.snooze »

agnoeo hat geschrieben:...
Foto? :-)
...
stets zu Diensten! :D
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Mal wieder was Schönes: Le Typographe Papiere

Beitrag von agnoeo »

dr.snooze hat geschrieben:
agnoeo hat geschrieben:...
Foto? :-)
...
stets zu Diensten! :D
Merci.

Schützt so auch die Oberfläche.
- David
Antworten

Zurück zu „Papiere“