Ideen für "Notizbuchthemen"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Askja
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2013 13:28

Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Askja »

Hallo,

wie ich lese, haben hier auch viele sehr viel für Notizbücher übrig ;) genauso wie ich auch.

Das Problem bei mir ist nur: Ich kaufe sie und sie liegen unbenutzt herum. Ich weiß einfach nicht, was ich reinschreiben soll. Ich habe ein Buch, in das ich mal Gedichte und Sprüche schreibe, die ich nicht vergessen will, aber mit dem Buch bin ich schon Jahre dran. Das füllt in absehbarer Zeit keine drei weiteren Bücher, die hier noch liegen.

Also, für was benutzt ihr eure Notizbücher (wirklich nur für Notizen unterwegs?). Ich habe schon oft den Spruch gelesen: "Ohne Notizbuch gehe ich nicht aus dem Haus", aber was soll ich unterwegs denn alles aufschreiben?

Also, wofür benutzt ihr eure Notizbücher so?

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Askja am 02.08.2013 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von QuixNoux »

Momentan verteilt es sich bei mir noch auf zwei Bücher, aber ich werde langfristig alles in eines schreiben. Das liegt immer zu hause auf dem Schreibtisch.

Rein kommt:
- Alle möglichen Schreibübungen (richtige Wörter, bestimmte Buchstaben, Unterschrift, verschiedene "Drills" wie gerade Striche, Kreise, ...).
- Ideen und Skizzen von Dingen, die ich baue oder plane.
- Tintentests (nicht wirklich im Sinne von Tests, einfach ein paar Sätze oder Seiten mit einer bestimmten Tinte).
- Tagebucheinträge, oder sowas Ähnliches. Meistens einfach nur Gedanken, die ich gerade habe (oft auch über die benutzte Tinte oder den Stift).

Für Unterwegs habe ich ein Staples arc, da kommen aber zu 90% Arbeitsnotizen rein.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Cepasaccus »

Ich hab ein HK!-Notizbuch fuer die schoenen Sachen im Leben. Eines fuer etwas langlebigeres Notizen, z.B. etwas, das ich mir beim Lesen eines Buches notiere. Eines fuer Inspirationen mit Cliparts, Werbungen, Fotografien, etc.. Und eines fuer Entwuerfe, Berechnungen, Ideen, Fuellerschreibproben. Das ist mehr ein Alltagsbuechlein.

Cepasaccus
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Fiamma »

wie schon gesagt: für persönliches, Tagebuch etc
Adressbuch/ Telefonverzeichnis (!) ganz wichtig, auch ein Handy kann mal kaputtgehen

berufliches: Notizen, Projekte, Journal
aber auch für Schule/ Uni: zum Zusammenschreiben des Lernstoffes/ Übungsaufgaben eignet sich zwar teilweise ein A4- Heft besser, aber grad um den Stoff zu komprimieren, ist es sicher brauchbar.

Kochrezepte
Tintenverzeichnis (auch wichtig)

sonst: alles was irgendwie dokumentiert werden soll: persönliche Sportdaten, Ernährung, Hobbies...

ich glaube, da finden sich viele Anwendungen
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Tenryu »

Ich kaufe auch ungefähr zehn mal so viele Notizbücher, als ich wirklich brauche.... Hmmm... das ist ja wie mit den Füllern. :o :mrgreen:
betty
Beiträge: 97
Registriert: 25.03.2013 18:46

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von betty »

Hallo,
habe selbst auch viele schöne Notizhefte und Bücher.
Weiß aber auch nicht genau was ich reinschreiben soll.
Benutze ein kleines ( A6 ) für Füllereinkäufe. Preis ,Name usw. was so in Beschreibungen steht.
Eins in A5 wo ich Informationen und Tinteninfos des gerade benutzten Füllers drin stehen. Ist ausführlicher und " sauberer " als im A6.
Und ein A5 als Schreibtischheft. Hier wird gekritzelt, Internetinfos, Überweisungsinfos usw. reingeschrieben.
Bin in diesem Buch mal ein Tagebuch angefangen, was ich aber nicht lange durchgehalten habe :(
Gruß Betty
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Orakel »

Uff... das kommt drauf an. Ich hab eines, das diehnt mir als Tagebuch.
Und eines, das verwende ich als Requisite.

Aber ansonsten? *grübel*
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von ew742 »

Bei mir ist das inzwischen weit verteilt:

1. kleines Notizbuch (DINA6) für die Mitschriften im Auto, hat Ähnlichkeit mit den Fieldnotes
2. ein solides Meetingbuch (DINA4) von Moleskine für die Kundentermine/dienstlichen Aufgaben (zwei als Nachfolger vorhanden: Avery Whitelines und eins von Leuchtturm 1917)
3. ein Evernote-Moleskine für die privaten Themen/Dinge/Aufgaben
4. ein inzwischen recht altes DINA4-Notizbuch (ähnlich Moleskine) für die ehrenamtlichen Aufgaben im Segelverein

Viele Grüße
Christoph
Askja
Beiträge: 21
Registriert: 25.07.2013 13:28

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Askja »

Oh, da sind ja schon interessante Ideen zusammen gekommen :)

Tagebuch ist leider so gar nichts für mich. Früher habe ich mal Tagebuch geschrieben, aber es hatte für mich weder einen "therapeutischen" Effekt noch hatte ich Interesse daran, das Geschriebene nochmal zu lesen. Ich kam mir sogar ziemlich merkwürdig dabei vor, Dinge zu lesen, die ich vor einigen Jahre mal so gedacht habe... weil ich oft gar nicht mehr die Situation vor Augen hatte und manche Dinge gar nicht nachvollziehen konnte.

Aber es ist eine gute Idee, ein Buch für die "schönen Sachen im Leben" anzulegen :) das werde ich wohl auch mal versuchen.

Tinten habe ich leider noch keine zum Testen.

Aber es ist wirklich interessant, wofür andere so ihre Notizbücher verwenden, danke für die Antworten (freue mich natürlich auch noch über mehr ;))

Liebe Grüße
Askja
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Strombomboli »

ew742 hat geschrieben:Mitschriften im Auto
Das finde ich interessant. Was bedeutet das? Schreibst du auf, wenn dir jemand die Vorfahrt genommen hat? Oder finden deine Besprechungen im Auto statt und du protokollierst sie? (In letzterem Fall möchte ich hoffen, daß du nur der Beifahrer bist.)
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Tombstone »

ew742 hat geschrieben: 1. kleines Notizbuch (DINA6) für die Mitschriften im Auto, hat Ähnlichkeit mit den Fieldnotes
Respekt.

Das mache ich immer nur auf lose Zettel - ich will dann während der Fahrt doch nicht ständig an meine Sauklaue erinnert werden... oberhalb gewisser Geschwindigkeiten erhöht sich die Leserlichkeit nicht gerade...

Punkt 2 kann ich aber unterstützen - ist bei mir ein Exakompta... ich fluch nur gerade, weil es sich nicht mit der Visconti-Tinte i.V.m. der IB-Feder in meinem M-800-Tortoise versteht...

:evil:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Strombomboli »

Du auch?! Aber was schreibt ihr denn da mit? Ich schreibe mir während des Autofahrens höchstens auf, wer mir gerade fast in die Seite gefahren ist oder so ähnlich, und nehme mir vor, Anzeige zu erstatten, was sich dann aber stets erübrigt, weil ich meinen Ärger schon durchs Aufschreiben losgeworden bin. Sonst schreibe ich nicht während des Autofahrens (obwohl ich selbstverständlich zwei Notizbücher mit mir führe: ein ganz kleines, aus dem man die Seiten sofort herausreißen kann, was ich auch tue, und eins, das ich daheim auswerte, bevor ich die Seiten herausreiße). (Mir ist die Herausreißbarkeit der Seiten die wichtigste Eigenschaft eines Notizbuchs; seit es die blauen Dinger von König & Ebhardt nicht mehr gibt, stehe ich ganz schön blöd da.)
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
ew742
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2013 9:08

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von ew742 »

Strombomboli hat geschrieben:
ew742 hat geschrieben:Mitschriften im Auto
Das finde ich interessant. Was bedeutet das? Schreibst du auf, wenn dir jemand die Vorfahrt genommen hat? Oder finden deine Besprechungen im Auto statt und du protokollierst sie? (In letzterem Fall möchte ich hoffen, daß du nur der Beifahrer bist.)
Nee, klassisches Aussendienstlerschicksal :-)
Ich halte Individualschulungen oder Standardseminare, in der Zeit ist das Mobiltelefon tabu. In dem Notizbuch mache ich dann die nachbearbeitungsrelevanten Notizen beim Abhören der Mailbox, das grosse Besprechungsbuch hole ich dafür nicht raus. Das kleine im flachen A6-Format passt besser in die Sakko-Tasche.

Mit solchen Dingen wie Vorfahrt oder anderer Irrsinn könnte ich wohl Bücher füllen, aber da kehre ich eher vor meiner eigenen Tür und "geniesse" die Dashcamfilme aus Russland.

Gruss
Christoph
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Tombstone »

ew742 hat geschrieben: Nee, klassisches Aussendienstlerschicksal :-)
Auch Du mien Sohn Brutus...

Normalerweise sage ich dem Anrufer auch, dass er mir doch bitte einen Zweizeiler per Mail schicken soll, manchmal geht es aber einfach nicht anders - dann kommen Einzelblätter zum tragen.

Thema Vorfahrtsverstöße u.ä.: ich gebe zu, dass ich bei >70.000 km im Jahr mir keine Gedanken über sowas mache. Entweder ich kann es selber durch vorausschauende Fahrweise wieder gut machen (ich liebe diesbezüglich die Südländer - da geht jeder zuerst von der Unzulänglichkeit der anderen aus, bevor er an seine Vorfahrt denkt) oder ich fahr ihr rein...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Ideen für "Notizbuchthemen"

Beitrag von Fiamma »

Askja hat geschrieben: Aber es ist eine gute Idee, ein Buch für die "schönen Sachen im Leben" anzulegen :) das werde ich wohl auch mal versuchen.

Tinten habe ich leider noch keine zum Testen.
ach, das ist nur eine Frage der Zeit
Antworten

Zurück zu „Papiere“