Hilfe bei Papierauswahl

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Hilfe bei Papierauswahl

Beitrag von stingray »

hallo zusammen,

nach dem durchforsten der beiträge bis 2011 habe ich nun eine frage und hoffe auf eure tipps:

bisher habe ich im büro notizen mit kuli auf college-blöcken meist kariert gemacht.
seit ich auf füller umgestiegen bin, verläuft die tinte auf den meisten blättern, bzw. schlägt durch.

nun suche ich etwas als ersatz:
1. Din A4 - blanko - da es quer liegend mit spiralbindung oben (und umgeschlagen) benutzt wird, ODER
2. Din A5 - blanko - dieses wird hochkant benutzt, wobei ich vorder- und rückseite beschreiben möchte.

da ich notizen meist vor dem computer mache, sollte das "objekt" nicht dicker als die tastatur sein.

bisher sind nach ende des tages alle notizen im müll gelandet. eine idee wäre es, die blöcke über das jahr zu sammeln.
die vorschläge dürfen gern günstig sein. bisher habe ich college-blöcke & kopierpapier genutzt. bei kulis völlig problemlos. bei tinte ganz und gar nicht. :(

eine idee wäre ColorCopy von Mondi in 90 / 100 g.
diese würde ich in 100er päckchen mit spiralbindung packen.

das IQ appeal habe ich nur in 80g gefunden.

alternativ etwas in Din A5. nur welches? also günstig UND gut? 90g wären schon toll.

ich würde auch gern aldi papier testen. leider hat aldi nord zur zeit keins.
weiss jemand wo ich das aktuell beziehen könnte?

nun bin ich auf eure vorschläge gespannt.
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Hilfe bei Papierauswahl

Beitrag von meinauda »

Ich habe jahrelang von Staples die A4-Ringbücher kariert hochkant und quer mit Lamytinte und BB-Federn doppelseitig beschrieben.
Mein Arbeitgeber ist Großabnehmer bei Staples.
Das Papier lässt sich doppelseitig perfekt beschreiben, ist gelocht und lässt sich auch gut raus trennen.
In Blanco gibt es das Papier bestimmt auch. Und bezahlbar ist es auch und nicht so schwer.

Auch gut ist der gelbe Briefblock der Deutschen Post. Billig und absolut füllertauglich. Gibt es in A4 und A5, aber ungelocht, ein Briefblock eben.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe bei Papierauswahl

Beitrag von Strombomboli »

Da es weiter Spiralbindung sein soll: Ich habe einen College-Block von Staufen, auf dem alle Füller sehr (!) gut schreiben. Meiner ist aber auch kariert, liniert gibt's ihn wohl auch, ob auch blanko, weiß ich leider nicht, aber, daß es ihn mit 80 und mit 160 Blättern Inhalt gibt.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Papiere“