Und genau da Andreas liegt meine Überlegung zu einer Alternative für die größeren Stifte; beim Reißverschluss.
Ansonsten liebe ich den unproblematischen Umgang mit den Viscontis, insbesondere weil man den Clip nicht braucht um Füller zu fixieren und jeder Stift ein genügend großes gepolstertes Fach hat. Somit für mich eine der schnellsten, bedienungsfreundlichsten und sichersten Etuis auf dem Markt.
Schönes Wochende,
Sonja
Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte
Liebe Füllerfreunde,
meine anfängliche Freude über das Penvelope wurde gerade ein wenig gedämpft
Denn mich erreichte heute vollkommen unerwartet eine Rechnung von FedEx über 27,63 EUR für Zollauslagen und Gebühren. Das bringt einen zwar nicht am Rande des Ruins, aber somit ist das Penvelope insgesamt eigentlich zu teuer in der Anschaffung.
Beste Grüße
Ralf
meine anfängliche Freude über das Penvelope wurde gerade ein wenig gedämpft

Denn mich erreichte heute vollkommen unerwartet eine Rechnung von FedEx über 27,63 EUR für Zollauslagen und Gebühren. Das bringt einen zwar nicht am Rande des Ruins, aber somit ist das Penvelope insgesamt eigentlich zu teuer in der Anschaffung.
Beste Grüße
Ralf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte
da gibt es eine Menge Threads dazu, auch wie man dieser "Gebühr" widersprechen kann, weil man die Verzollung nicht beauftragt hat.
Fakt ist und bleibt .... Einfuhr aus nicht-EU-Staaten ist steuerpflichtig, also 19% sollte man immer mind. drauf kalkulieren ... das sind rund 14€ beim Penvelope.
Fakt ist und bleibt .... Einfuhr aus nicht-EU-Staaten ist steuerpflichtig, also 19% sollte man immer mind. drauf kalkulieren ... das sind rund 14€ beim Penvelope.
Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte
Hallo zusammen,
vor Kurzem hatte ich es erwähnt und heute habe ich es ausprobiert und aus dem Penvelope 6 ein Penvelope 6 (2.0) bzw. ein Penvelope 13 gemacht.
Durch Bestückung von Stiften an den Seiten sowie auf der Vorderseite mit dem Clip nach innen zwichen den Schlaufen war sogar noch Platz für 2 Zigarrenröhrchen mit Ersatzpatronen und Konverter.
Alles sitzt und passt ohne zu wackeln und der Deckel schließt auch perfekt.
Mehr geht nicht
Liebe Grüße
Axel
vor Kurzem hatte ich es erwähnt und heute habe ich es ausprobiert und aus dem Penvelope 6 ein Penvelope 6 (2.0) bzw. ein Penvelope 13 gemacht.
Durch Bestückung von Stiften an den Seiten sowie auf der Vorderseite mit dem Clip nach innen zwichen den Schlaufen war sogar noch Platz für 2 Zigarrenröhrchen mit Ersatzpatronen und Konverter.
Alles sitzt und passt ohne zu wackeln und der Deckel schließt auch perfekt.
Mehr geht nicht

Liebe Grüße
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.01.2013 17:31
Re: Review zu „Franklin Christoph“ „penvelope 6“ Lederetui für 6 Stifte
Hier zeigt sich, welches Raumwunder das Penvelope 6 ist. Danke für die Fotos!