Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Guten Morgen zusammen.
Ich habe ein kleines Problem.
Nachdem ich mir ja den MB 149P zugelegt habe, stellte ich fest, seine Größe sagt mir ungemein zu. Im Vergleich zum MB 146 und MB M habe ich da denke ich für mich das richtige zu handhabende Werkzeug gefunden. Daher habe ich mir einen 2. MB 149 mit Feder B zugelegt und die "alten" MB´s abgestoßen.
Schnieefff, klar, die Euis von die alten Schreibgeräte sind zu klein für die 149er. Die Suche hie im Expertenkreis hat mir leider noch nicht das richtige Ergebnis geliefert.
Die Art des vorherigen verwendeten Porsche Schiebeetui sagte mir auf Grund der Steifigkeit sehr zu. Die Köcher von MB? Hmmm, preislich wohl etwas über das Ziel.
Habe ihr, oder ein Besitzer eines BM 149, einen Tip? Es sollte wenn möglich Leder sein, steif und robust für den Alltag. Der MB 149 mit Feder M geht immer mit mir mit, und ich überlege auch den Sketch Pen zusätzlich mit zu tragen, den ich ganz besonders mag.
Für richtungsweisende Hilfen wäre ich sehr dankbar.
Ich habe ein kleines Problem.
Nachdem ich mir ja den MB 149P zugelegt habe, stellte ich fest, seine Größe sagt mir ungemein zu. Im Vergleich zum MB 146 und MB M habe ich da denke ich für mich das richtige zu handhabende Werkzeug gefunden. Daher habe ich mir einen 2. MB 149 mit Feder B zugelegt und die "alten" MB´s abgestoßen.
Schnieefff, klar, die Euis von die alten Schreibgeräte sind zu klein für die 149er. Die Suche hie im Expertenkreis hat mir leider noch nicht das richtige Ergebnis geliefert.
Die Art des vorherigen verwendeten Porsche Schiebeetui sagte mir auf Grund der Steifigkeit sehr zu. Die Köcher von MB? Hmmm, preislich wohl etwas über das Ziel.
Habe ihr, oder ein Besitzer eines BM 149, einen Tip? Es sollte wenn möglich Leder sein, steif und robust für den Alltag. Der MB 149 mit Feder M geht immer mit mir mit, und ich überlege auch den Sketch Pen zusätzlich mit zu tragen, den ich ganz besonders mag.
Für richtungsweisende Hilfen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Dominique
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Hallo Dominique,
ich bin beim Tabakwarenhändler meines Vertrauens fündig geworden. Für dicke edle Tabak-Zigarren gibt es hervorragend auch für Füller-Zigarren geeignete Schiebeköcher. Meine sind von Ambiente.
Kann ich sehr empfehlen.
Gruß
Norbert
ich bin beim Tabakwarenhändler meines Vertrauens fündig geworden. Für dicke edle Tabak-Zigarren gibt es hervorragend auch für Füller-Zigarren geeignete Schiebeköcher. Meine sind von Ambiente.
Kann ich sehr empfehlen.
Gruß
Norbert
n.scribo
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Zigarrenetuis wären auch meine Empfehlung gewesen, da war Norbert schneller.
Aber achte bitte darauf, dass das Leder "schwefelfrei" gegerbt wurde und lass Dir dieses zusichern!
Viele, vor allem billige Lederetuis sind nicht schwefelfrei gegerbt und dann wirkt sich das negativ auf die Vergoldungen oder Platzierungen der Schreibgeräte aus.
Aber achte bitte darauf, dass das Leder "schwefelfrei" gegerbt wurde und lass Dir dieses zusichern!
Viele, vor allem billige Lederetuis sind nicht schwefelfrei gegerbt und dann wirkt sich das negativ auf die Vergoldungen oder Platzierungen der Schreibgeräte aus.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Ins Franklin Christoph One Pen Case sollte der MB auch gut passen.
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Der (meines Wissens nach gleich große?) Jinhao 159 passt perfekt in das One Pen Case.Maximus82 hat geschrieben:Ins Franklin Christoph One Pen Case sollte der MB auch gut passen.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Eben, weil sowohl der Jinhao auch bei mir gut ins One Pen Case passt, habe ich es ja vorgeschlagen. 

Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Das Meisterstück Etui ist eine zu nahe liegende Wahl? Gibt's als einer, zweier , dreier...
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Ich weiß nicht, wo die Vorteile des MB Etuis liegen, aber ich bin ganz zufrieden mit den Brown Bear Etuis. Gibt's auch als 2er und 3er und das 2er Golf Etui davon hat sogar einen durchgehenden Trennsteg.
Den habe ich beim Siena von MB vermisst. Auch so habe ich keinen Unterschied feststellen können, der für mich eine 7-fache UVP rechtfertigen würde. Kann aber auch sein, dass ich einfach zu unbedarft bin, was Lederprodukte angeht.
Den habe ich beim Siena von MB vermisst. Auch so habe ich keinen Unterschied feststellen können, der für mich eine 7-fache UVP rechtfertigen würde. Kann aber auch sein, dass ich einfach zu unbedarft bin, was Lederprodukte angeht.
Liebe Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Guten Morgen,
erst einmal besten Dank für die hilfreichen Informationen.
Also, alle "Weichleder" Etuis bergen bei meinen Transportumständen immer die Gefahr, dass das Schreibgerät Schaden nehmen könnte.
Eventuell bin ich aber auch zu ängstlich.
Drum sollte es ja auch ein Köcher in Anlehnung an das Porsche Design Etui sein, welches m.E. durch den steifen eingelassenen Trennsteg wirklich klasse ist und dabei noch edel ausschaut.
Ich habe mir einmal die Franklin Christoph Pen Case angeschaut, sie machen einen wirklich guten Eindruck.
Wie steif sind diese den in den Seitenteilen? Und in diesen dürfte der 149er und der Sketch hinein passen?
erst einmal besten Dank für die hilfreichen Informationen.
Also, alle "Weichleder" Etuis bergen bei meinen Transportumständen immer die Gefahr, dass das Schreibgerät Schaden nehmen könnte.
Eventuell bin ich aber auch zu ängstlich.
Drum sollte es ja auch ein Köcher in Anlehnung an das Porsche Design Etui sein, welches m.E. durch den steifen eingelassenen Trennsteg wirklich klasse ist und dabei noch edel ausschaut.
Ich habe mir einmal die Franklin Christoph Pen Case angeschaut, sie machen einen wirklich guten Eindruck.
Wie steif sind diese den in den Seitenteilen? Und in diesen dürfte der 149er und der Sketch hinein passen?
Gruß Dominique
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Die Franklin Christoph Pen Cases sind schon eher steif - vor allem beim One Pen Case würde ich mir keine Sorgen machen. Je breiter, also auch je mehr Stifte Platz finden, desto instabiler wird die ganze Sache natürlich.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
ich suche noch.
Hat bereits jemand von euch die Montblanc Sartorial Schreibgeräte-Hartschalenetuis in den Händen oder vor Augen gehabt?
Ggf. passt dort ja mein, der 149er rein?
Hat bereits jemand von euch die Montblanc Sartorial Schreibgeräte-Hartschalenetuis in den Händen oder vor Augen gehabt?
Ggf. passt dort ja mein, der 149er rein?
Gruß Dominique
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Seit einiger Zeit benutze Ich Hartschalenetuis von Giorgio Fedon 1919. Da passen sowohl MB149, M1000, Vac700 als auch Laban Mento ohne Probleme rein. Es gibt da einen durchgehenden Steg aus weichem Material. Auch der Magnetverschluss ist sehr praktisch. Entnehmen der Stifte geht ganz einfach, Es ist das einzige Etui das Ich mitnehme wenn Ich unterwegs bin.
(Damals gekauft bei La Couronne du Comté).
Mit freundlichem Gruss,
Marc
(Damals gekauft bei La Couronne du Comté).
Mit freundlichem Gruss,
Marc
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Marc, besten Dank für den Tip.
Giorgio Fedon 1919 ???
Jetzt war aber gestern in einer MB Boutique und die hatten das Montblanc Sartorial Schreibgeräte-Hartschalenetui vor Ort.
Wer kupfert hier von wem ?
Kurz:
- toll verarbeitet
- ein wirklich hartes Case (wie Brillenetui)
- haptisch sehr wertig
- der Mittelsteg geht durch die volle Länge
- Mittelsteg und Seitenteile, sowie alles innen leicht und weich gefüttert, Flies/Samtmaterial (?)
- 149er und Sketch passen sehr genau und spielfrei hinein
- Druckknopfverschluss
Das 1er Etui: in diesem passt auch der 149er hinein, jedoch recht stramm. Das Schreibgerät muss dann zu Anfang mit dem Daumen aus dem Case geschoben werden, da die Polsterung noch neu ist und Spannung besitzt. Dieses würde sich aber mit der Zeit durch "Materialermüdung" geben und der 149 würde wie maßgeschneidert entnommen werden können.
Alles in allem - wunderbar, so wie ich es mir wirklich gewünscht habe. Das erste Case von MB von dem ICH sage - geht doch!
Giorgio Fedon 1919 ???
Jetzt war aber gestern in einer MB Boutique und die hatten das Montblanc Sartorial Schreibgeräte-Hartschalenetui vor Ort.
Wer kupfert hier von wem ?
Kurz:
- toll verarbeitet
- ein wirklich hartes Case (wie Brillenetui)
- haptisch sehr wertig
- der Mittelsteg geht durch die volle Länge
- Mittelsteg und Seitenteile, sowie alles innen leicht und weich gefüttert, Flies/Samtmaterial (?)
- 149er und Sketch passen sehr genau und spielfrei hinein
- Druckknopfverschluss
Das 1er Etui: in diesem passt auch der 149er hinein, jedoch recht stramm. Das Schreibgerät muss dann zu Anfang mit dem Daumen aus dem Case geschoben werden, da die Polsterung noch neu ist und Spannung besitzt. Dieses würde sich aber mit der Zeit durch "Materialermüdung" geben und der 149 würde wie maßgeschneidert entnommen werden können.
Alles in allem - wunderbar, so wie ich es mir wirklich gewünscht habe. Das erste Case von MB von dem ICH sage - geht doch!
- Dateianhänge
-
- MB Case 1.jpg (138.22 KiB) 8963 mal betrachtet
-
- MB Case 2.jpg (96.68 KiB) 8963 mal betrachtet
-
- MB Case 3.jpg (100.28 KiB) 8963 mal betrachtet
-
- MB Case 4.jpg (77.03 KiB) 8963 mal betrachtet
-
- MB Case 5.jpg (147.83 KiB) 8963 mal betrachtet
Gruß Dominique
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
Hallo Dominique,
Gratuliere, ein sehr schoenes Etui, und dazu sehr gute Bilder! Da sieht mann wenigstens richtig was das Etui bringt.
Ich hatte keine Ahnung das es dieses Etui von MB gibt, Ich wuerde es mir anstatt von mein Sienna Etui gekauft haben.
Leider gibt es in meiner Naehe kein MB Boutique.
Es ist indertat sehr aehnlich mit die Fedon Etuis, ausser den Magnetverschluss. Welche Firma da zuerst war weiss Ich auch nicht.
Viel Spass damit wuensche Ich,
Marc
Gratuliere, ein sehr schoenes Etui, und dazu sehr gute Bilder! Da sieht mann wenigstens richtig was das Etui bringt.
Ich hatte keine Ahnung das es dieses Etui von MB gibt, Ich wuerde es mir anstatt von mein Sienna Etui gekauft haben.
Leider gibt es in meiner Naehe kein MB Boutique.
Es ist indertat sehr aehnlich mit die Fedon Etuis, ausser den Magnetverschluss. Welche Firma da zuerst war weiss Ich auch nicht.
Viel Spass damit wuensche Ich,
Marc
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Etui für MB No°149 (ggf.+ Leonardo Sketch Pen)
...ich grabe den hier mal aus, weil ich gerne wissen würde, ob jemand von hier dieses Etui hat, nutzt und vielleicht sogar gerne nutzt, wo sie oder er es gekauft hat, ob es das überhaupt noch gibt. Etc.
In den Boutiquen, die ich offline kontaktiert habe, gab es das Hartschalenetui nicht (mehr), online habe ich es bislang nur bei Schiff in der Schweiz entdeckt, und da nur als 1-Stift-Etui für 145 CHF...
Und die geben die Größe wie üblich als für einen Classique oder LeGrand geeignet an...
In den Boutiquen, die ich offline kontaktiert habe, gab es das Hartschalenetui nicht (mehr), online habe ich es bislang nur bei Schiff in der Schweiz entdeckt, und da nur als 1-Stift-Etui für 145 CHF...
Und die geben die Größe wie üblich als für einen Classique oder LeGrand geeignet an...
Grüße von Alfred