Füller in Vitrine "stellen"?

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Füller in Vitrine "stellen"?

Beitrag von Kadran1 »

Hallo,

da demnächst ein Schrank mit einem integrierten "Vitrinenfach" bei mir in die Wohnung kommt, würde ich dort dann gern auch mal schöne Schreiberlinge angemessen präsentieren wollen. Um die nicht einfach nur so reinzulegen, da würden sie sicher ganz schön verloren aussehen, war mein Gedanke sie irgendwie entweder erhöhter liegen zu lassen oder leicht angeschrägt zu stellen. Mir schwebte da sowas vor, wie es hier: https://farm6.staticflickr.com/5587/146 ... 3bd3_b.jpg zu sehen ist. Allerdings liefen meine Recherchen dazu bisher ins Leere.

Habt ihr einen Anhaltspunkt, wo man so etwas finden kann?

Vielen Dank schonmal!


Ergänzung: so ein durchsichtiges Display, wo sie so stehen wie hier: http://www.albenundmehr.de/components/c ... /25261.jpg finde ich nicht so toll..
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Füller in Vitrine "stellen"?

Beitrag von TomSch »

Tach Michael,

wie siehtet bei dir mitte handwerkliche Kompetenz aus?
Wenn deine Suche nicht das Gewünschte zu Tage fördert, hats du diverse andere Möglichkeiten.
Entweder bestellst du bei MB, LAMY u.a. die Präsentierer direkt, :shock:
oder wu schießt dir welche bei den Kleinanzeigen oder der Bucht, 8)
oder: du bastelst sie dir halt selbst: :idea:
Präsentationsplatten aus Holz (zurecht geschnittene und geschliffene, unterschiedliche Holz-Abfallstücke aus Schreinereien);
Ständer aus stabilem, doch biegsamem Draht, oder einem Holzsplint, oder einer befestigten Metallöse, oder ...

Bei der letzteren Variante kannst du das ganze ja auch individuell an deine Ansprüche anpassen. :mrgreen:

Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Füller in Vitrine "stellen"?

Beitrag von Will »

Hallo Michael,

ich möchte Thomas nur ergänzen:
Bei Schließungen von Schreibwarengeschäften wandert vieles in die Tonne, da lässt sich bestimmt etwas abgreifen. Einfach mal Augen aufhalten, wenn es Räumungsverkäufe gibt.

Ein Hinweis noch:
Wenn Du nur moderne Füllhalter aus Plexiglas hast, steht einer Präsentation im Lichte nichts entgegen. Bei Füllhalter aus Celluloid und Ebonit solltest Du Dir Gedanken über den UV-Schutz machen, da diese im Laufe der Zeit schon recht leiden können.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

Viele Grüße

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
nobb
Beiträge: 126
Registriert: 27.02.2015 9:50
Kontaktdaten:

Re: Füller in Vitrine "stellen"?

Beitrag von nobb »

Hallo Michael,

bin nun auch schon einige Zeit auf der Suche nach geeigneten Präsentiermöbeln für meine Schreibgeräte. Habe mich an Holz versucht, daß sieht dann so aus:
Holzständer.jpg
Holzständer.jpg (207.07 KiB) 3265 mal betrachtet

fündig geworden bin ich auch auf ebay mit einem solchen Acrylteil,:
Acrylständer.jpg
Acrylständer.jpg (310.97 KiB) 3265 mal betrachtet
diesen Ständer kann man sicherlich noch optisch "aufpimpen".
Als edlere Möglichkeit einen einzelnen Füller zu präsentieren könnte sich auch eine Messerbank wie z.B. diese hier eignen: http://tinyurl.com/y7evmtsc, das werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Gruß
Norbert
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang Goethe
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Füller in Vitrine "stellen"?

Beitrag von Kadran1 »

Hallo und danke euch für eure Antworten!

Mit dem Basteln habe ich es leider nicht so. Da fehlt es schon an den grundlegenden Werkzeugen. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich eine Garage habe und eine Werkbank dort installiere. :roll:

Ich habe tatsächlich heute in der Bucht eine Auktion entdeckt, bei der drei Standblöcke von Montblanc angeboten wurden. Die habe ich mir dann direkt mal geschnappt. Für unter 20€ kann man da sicher nicht viel falsch machen. Ohne Thomas wäre ich sicher nicht darauf gekommen, nach einem "Präsentierer" zu suchen. Von dem Begriff ausgehend, bin ich dann bei den Blöcken gelandet. Also, danke Thomas! :)

@Gerd: mein ältester Füller ist von 1993 - Agatha Christie. Ich bin gerade etwas scharf auf die Writers und möchte Stück für Stück irgendwann die Sammlung komplettieren. Bis auf den Fitzgerald habe ich bei denen zumindest noch nichts von Verfärbungen gehört. Danke für den Hinweis!

@Norbert: diese Ständer finde ich für den Schreibtisch ok, für ein Vitrinenfach habe ich mir allerdings etwas vorgestellt, wo die Stifte nicht so in Reih und Glied aufeinanderhängen.
Liebe Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Accessoires“