zum Jahreswechsel habe ich mir einen neuen Filofax gegönnt, den guten "Classic personal" aus Leder. Filofax ist für mich eine wunderbare Marke, die Organizer haben einen Stil, den alle anderen Hersteller einfach nicht hinkriegen. (OK, Montblanc vielleicht mal ausgenommen, aber das ist preislich nicht meine Liga.)
Da mich aber auch bei Filofax die überhöhte Preispolitik hier in Deutschland ärgert (vergleicht mal die Preise auf filofax.de mit denen von filofax.co.uk - grummel!

Nun habe ich das Problem, das fast keiner meiner Stifte in die Stifteschlaufe passt - diese ist einfach VIEL zu schmal, und da Filofax auch selbstproduzierte Stifte anbietet, bin ich in Versuchung, hier Absicht zu vermuten.
Ich kann mich daran erinnern, dass bei meinem vorigen Filofax die Schlaufe auch zu eng war, sich aber mit der Zeit und etwas gutem Willen allmählich dehnen ließ- Allerdings war sie aus viel dünnerem und weicherem Leder, bei dem neuen Modell wird sich das nicht machen lassen.
Mich ärgert diese Produktpolitik. Die Verantwortlichen bei Filofax sollten vielleicht mal darüber nachdenken, ob sie sich nicht ihr eigenes Armutszeugnis ausstellen, wenn ihre Stifte so langweilig sind, dass sie zu solch schäbigen Tricks greifen müssen, um sie zu verkaufen!!!



Nicht einmal ein Lamy-Accent passt in die Schlaufe. Der einzige Stift von mir, der passt, ist ein sehr schlank geschnittener Füller von Sheaffer von Anfang der 90er Jahre. Den werde ich jetzt konsequent gebrauchen, denn einen Stift von Filofax zu kaufen, kommt schon aus Prinzip nicht infrage, nach dem Motto "Jetzt erst recht nicht!".
Ich wüsste gerne, was eure Erfahrungen und Meinungen sind? Gibt es noch andere Stifte, die passen?
Herzlich,
Barbara