Einige kennen mich bestimmt noch mit meinem Füller-Problem, dass die Füller immer aussetzen etc. und ich es einfach nicht geschafft habe, durchgängig zu schreiben.
Das Problem hat sich übrigens gelöst


Ja, erklärt mich für blöd. Vielleicht bin ich es auch. Ich konnte ja mit diversen Waterman-Füllern, mit Pelikan, mit dem Montblanc-Boheme nicht schreiben. Ich habe ja auch verschiedene Federn - auch O-Federn probiert. Nichts hat geholfen.
Mein Vater hat dann einen Charles Dickens-Montblanc mit M-Feder gekauft, der ewig auf seinem Schreibtisch lag und den hab ich dann mal getestet. Ich habe einen langen Brief (4 Seiten) geschrieben und: KEIN AUSSETZER! Ich war total erstaunt! Anschließend hab ich dann noch seinen Marlene Dietrich-Montblanc, auch mit M, probiert und das gleiche

Sobald ich jedoch zu den anderen Füllern greife, kann ich nicht schreiben

Nun sind diese beiden Sahnestückchen mein

Die beiden (oder einer der beiden) dürfen nun auch immer mit in die Uni. Und da fängt das Problem an.
Aktuell habe ich ein 2er-Stiftetui für die Füller und ein papoutsi Wickeletui für die anderen Stifte - solch eines: http://shop.luiban.com/papoutsi-leder-w ... is-hc.html.
Das nervt mich, ich hätte gern eines für alles. Ich trau mich aber nicht, die beiden Füller in ein Schlampermäppchen zu schmeißen

Nun suche ich schon lange rum und hab noch nicht das richtige gefunden. Vielleicht kennt ihr ja eins.
Es sollten die beiden Füller reingehen (gut geschützt) und dann bräuchte ich noch Platz für nen Tintenroller (falls ich was tippexen musste), einen kleinen Tipp-Ex (kleine Maus), 2 Textmarker (sind aber in "Stiftform"), einen Bleistift, einen Kugelschreiber und noch 2-5 Fineliner. Ein Lineal wäre auch noch praktisch.
Und das ganze sollte auch noch halbwegs "modern" sein, also uni-tauglich. Es sollte nicht so riesig sein, sodass ich es immer mit haben kann. Etwas elegant sollt es vielleicht auch sein.
Preislich... Naja, 200€ sollte es nicht kosten

Habt ihr eine Idee?
Viele Grüße,
Julia