Guten Abend,
Ich habe mir über 2 verschiedene Etsyshops Glasfedern für Tintenproben anfertigen lassen und darum gebeten, dass sie schön breit schreiben.
Beide Handwerker [innen ggg] haben sich echt Mühe gegeben aber alle drei Federn schreiben nicht zu meiner Zufriedenheit. Das ist so traurig, weil Handarbeit. Das schätze ich echt wert!!
Die eine ist mir immernoch zu fein und schreibt nicht durchgängig in allen Drehungen gut.
Die anderen beiden habe kurze Spitzen und sind dick und ungleichmässig geschliffen, dass sie auslaufen und auch nicht "rund" schreiben. Außerdem lagern sie durch die kurze Spitze total wenig Tinte und wenn diese dann auch noch ausläuft... Beide Verkäufer sind aber sehr nett, haben immer geantwortet und versuchen zu helfen!! Die zwei Federn habe ich der Dame heute mal zurückgeschickt und die Handwerkerin will sehen, ob sie da noch was für mich "retten" kann. Sie ist sehr bemüht. Die andere Feder werde ich wohl so akzeptieren... sie läuft immerhin nicht aus.
Kann vo. Euch jemand was zu Erfahrungen mit Glasfedernbsagen? Dass sie keine weichen Pelian B-Füller sind, ist mir schon klar. Meine Erwartung ist, dass sie einigermaßen gleichmäßig schreibt (nicht bei jeder minimalen Drehung in der Hand dicker oder wesentlich dünner schreibt) und nicht kratzt! Ist das zu viel verlangt? Sollte ich meine Erwartungen runtwrschrauben? Ich wäre dankbar für ein wenig Erfahrungsaustausch.
Liebe Grüße
Anja
Glasfedern für Tintenproben
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Glasfedern für Tintenproben
Beste Grüße
Anja
Anja
Re: Glasfedern für Tintenproben
Hallo Anja,
ich verstehe Dich absolut, habe selbst lange nach was passendem gesucht, aber tatsächlich irgendwann genervt aufgegeben. Vor allem kratzen sie schnell, lässt man sie auch nur ein ganz klein wenig unliebevoll beispielsweise in ein Wasserglas sinken.
Ich nutze aktuell die hier:
https://amzn.eu/d/2q4bc3k
Die ist, sagen wir mal, "okay" und schreibt meines Erachtens einigermaßen gleich, egal wie rum man sie hält.
Good luck
Norbert
ich verstehe Dich absolut, habe selbst lange nach was passendem gesucht, aber tatsächlich irgendwann genervt aufgegeben. Vor allem kratzen sie schnell, lässt man sie auch nur ein ganz klein wenig unliebevoll beispielsweise in ein Wasserglas sinken.
Ich nutze aktuell die hier:
https://amzn.eu/d/2q4bc3k
Die ist, sagen wir mal, "okay" und schreibt meines Erachtens einigermaßen gleich, egal wie rum man sie hält.
Good luck
Norbert
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Glasfedern für Tintenproben
Glasfedern lassen sich wunderbar schleifen, so daß die Spitze angenehm über das Papier gleitet. Ich benutze Glasfedern gerne zum zeichnen und habe sie mir in verschiedenen Strichstärken zurechtgeschliffen. Eine Diamantfeile oder Diamantschleifpapier in verschiedenen Körnungen ist alles was man benötigt
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- GoldenBear
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Glasfedern für Tintenproben
Falls Interesse an Kakimori besteht, die gibt es mittlerweile auch in europäischen Shops. Ich hab damals auch noch direkt aus Japan importiert, aber einfacher wäre es heute bei Stilo e Stile (Rom) oder Kohezi (Amsterdam):
https://www.kohezi.com/en-de/collections/kakimori
https://www.stiloestile.com/en/manufacturer/kakimori
https://www.kohezi.com/en-de/collections/kakimori
https://www.stiloestile.com/en/manufacturer/kakimori
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Glasfedern für Tintenproben
Papier und Stift hat die auch immer mal wieder.
Wobei der Kakimori SHop hatte schon was
Viele Grüße
Wobei der Kakimori SHop hatte schon was

Viele Grüße
Re: Glasfedern für Tintenproben
Hallo, ganz herzlichen Dank für den wertvollen Tip!! Die Kakimori Glasfederspitzenistbüber Stilo in Rom nicht zu bekommen aber die Metallfedern. Meinst Du, die wären einen Versuch wert?
Viele Grüße
Anja
Viele Grüße
Anja
Beste Grüße
Anja
Anja
Re: Glasfedern für Tintenproben
Hallo Killerturnschuh, danke für den Hinweis mot dem Diamantachleifpapier. Ich werde mor welches besorgen und es ausprobieren.
Vielleicht klappt es ja. Ich habe es schon mit so Nagelfeilblöcken ausprobiert. Damit hat es jedenfalls nicht geklappt...
Beste Sonntagsgrüße
Anja
Vielleicht klappt es ja. Ich habe es schon mit so Nagelfeilblöcken ausprobiert. Damit hat es jedenfalls nicht geklappt...
Beste Sonntagsgrüße
Anja
Beste Grüße
Anja
Anja
Re: Glasfedern für Tintenproben
Man kann auch was komplett vergeigen, also Vorsicht, würde ich mal sagen.

V.G.
Thomas
- GoldenBear
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Glasfedern für Tintenproben
Ich möchte wohl anfügen, dass ich mit der Glasfeder von Kakimori keine Erfahrungen habe, sondern alternativ der ihre stainless steel Feder für selbe Zwecke nutze. Reviews dazu findest im Forum, oder auf zB. YouTube.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel