Die Etikettenrahmen kamen vom Aliexpress. So langsam nimmt mein Persönlicher Tintenturm Gestalt an.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
https://www.amazon.de/Malkoffer-Utensil ... 46&sr=8-18Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑15.03.2025 12:57Hast Du einen Link dazu? Ich kann die nicht finden…
Herzlichen Dank für den Link! Hast du auch schon eine Empfehlung für den selbstklebenden Samt, oder orientierst du dich da noch?
Gerne dochGoldenBear hat geschrieben: ↑15.03.2025 13:44Herzlichen Dank für den Link! Hast du auch schon eine Empfehlung für den selbstklebenden Samt, oder orientierst du dich da noch?
Danke für's Zeigen, das sieht gut aus.Entschleuniger hat geschrieben: ↑15.03.2025 11:10Bei Amazon gibt es für knapp 30€ diese Holzschubladenboxen. Ich werde die noch nach und nach mit selbstklebendem Samt ausschlagen.
Die Etikettenrahmen kamen vom Aliexpress. So langsam nimmt mein Persönlicher Tintenturm Gestalt an.
![]()
Auch ein Lamy Dialog CC und ein M1000 passen rein. Andere/grössere Durchmesser habe ich glaube ich nicht.Andi36 hat geschrieben: ↑15.03.2025 17:27Danke für's Zeigen, das sieht gut aus.Entschleuniger hat geschrieben: ↑15.03.2025 11:10Bei Amazon gibt es für knapp 30€ diese Holzschubladenboxen. Ich werde die noch nach und nach mit selbstklebendem Samt ausschlagen.
Die Etikettenrahmen kamen vom Aliexpress. So langsam nimmt mein Persönlicher Tintenturm Gestalt an.
![]()
Welchen Durchmesser dürfen denn die Füller maximal haben, um noch in die oberen (niedrigeren) Schubladen zu passen - sehe ich da unter anderem einen Lamy 2000 verstaut?
Gruß,
Andi
Hallo KnutPen-Tagon hat geschrieben: ↑16.03.2025 7:51Ich hatte mir mal diese hier recht günstig bestellt. Die scheint es nicht mehr zu geben. Wenn man weiter runter scrollt, werden einem aber Alternativen angeboten.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08PQDC6V ... asin_title
Ist halt fertig konfektioniert. Aber die Malerbox vom Entschleuniger hat was. Danke für den Tip. Ich würde die auch mit Samt auskleiden und für wertvolle Stücke nochmals unterteilen, damit jeder Stift alleine liegt.
Nochmals herzlichen Dank für den Faden und die Idee!Entschleuniger hat geschrieben: ↑15.03.2025 13:54Dann mit der Papierschneidemaschine einen dran lang...