Es hat mich überrascht, &Liebe hier zu sehen.
Lustig finde ich auch den Namen für ein Japanisches Produkt
Viele Hersteller, Produkte und Künstler tragen in Japan deutsche Namen.
Erstaunlich ist auch, dass fast immer in Japan hergestellt wird.
Hier ein paar Beispiele im Thema Schreibwaren:
-
Herz stellt Ledertaschen her. Ihr Fabrikgebäude heißt übrigens "Organ".
-
SCHÖPFER 40 Himmlische Freuden ist ein Notizbuch mit hoher Papierqualität. Ich vermute, dass man durch die Bekanntheit der 9. Symphonie öfter das Wort "Freude" sieht. Schließlich singen Ende jeden Jahres
10.000 Japaner gemeinsam die darin enthaltene "An die Freude".
-
Rollbahn ist ebenfalls ein Notizbuch mit einem wohl von der Lufthansa inspirierten Motiv. Dazu der Text: Ferne Reisen machen weise. Die Propeller drehen sich. Das Flugzeug gewinnt an Höhe. Reisen bedeutet Leben.
-
AIN STEIN ist der Name der Bleistiftminen von Pentel. Gleichklingend mit "Einstein" ein phonetischer Witz.
Sieht man in Deutschland so häufig japanische Namen? Ich glaube, eher nicht.
Solche kulturellen und sprachlichen Unterschiede sind schon sehr interessant.