Patronencontainer Saarpen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Patronencontainer Saarpen
Nur damit keine Missverständnisse entstehen. Die Montblanc Hülse auf dem Foto ist eine reine "Aufbewahrungsbox" und kein modifizierter Füllhalter... sieht man aber auch sofort an der Form der Hülse, die so zu keinem Füllhalter passen würde. Damals diente sie zur Aufbewahrung des auch abgebildeten Architect Pens.Auch keine Löcher an der Kappe, die hätten auf einen modifizierten Federhalter hätten schließen lassen.
Später gab es dann von Montblanc noch eine ähnliche Hülse ... nur etwas dicker ... von Andrèe Putman, siehe hier (und dann etwas nach unten scrollen):
http://fountainpen.de/donation-unicef-putman-149.htm
Also wie geschrieben, dies waren nie Füllhalter bei denen etwas modifiziert wurde ... sondern schon immer "nur Hülsen" zur Aufbewahrung von Schreibgeräten oder was auch immer.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.12.2015 15:06
- Wohnort: NRW /SL
Re: Patronencontainer Saarpen
Danke für die Aufklärung.
Sicher, so ein MB hat schon was, allerdings den Bildern nach zu urteilen ist der voluminöser (?) als das er nur Patronen aufnehmen könnte, wie von dir erläutert. Und ich denke, der passt auch nicht in ein handelsüblichen Stiftetui (?).
Schade, die Hersteller sollten sich doch mal überlegen, ob sie nicht wieder derartiges Zubehör anbieten.
Sicher, so ein MB hat schon was, allerdings den Bildern nach zu urteilen ist der voluminöser (?) als das er nur Patronen aufnehmen könnte, wie von dir erläutert. Und ich denke, der passt auch nicht in ein handelsüblichen Stiftetui (?).
Schade, die Hersteller sollten sich doch mal überlegen, ob sie nicht wieder derartiges Zubehör anbieten.
Gruß Dominique
-
- Beiträge: 2160
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Patronencontainer Saarpen
1) Bezüglich des Durchmessers entspricht die Montblanc Hülse auf dem Foto in etwa der dicksten Stelle eines 146ers - wie geschrieben, die Hülsen wurden ja zusammen mit dem Architect Pen verkauft und der ist ja (obwohl es - soweit ich weiß - der erste Kolbenfüllhalter der Welt war) recht dünn.
Insofern sollte es bezüglich des Durchmessers bei vielen Etuis keine Probleme geben.
2) Die Hülse von Andrèe Putman 149er ist dagegen natürlich sehr dick und für Etuis völlig unpassend.
Insofern sollte es bezüglich des Durchmessers bei vielen Etuis keine Probleme geben.
2) Die Hülse von Andrèe Putman 149er ist dagegen natürlich sehr dick und für Etuis völlig unpassend.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de