Bleistift-Anspitzer
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Bleistift-Anspitzer
Ihr spitzt wirklich noch selbst???
Heutzutage lässt man doch spitzen... hier
Heutzutage lässt man doch spitzen... hier
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Bleistift-Anspitzer
Auch nach komplettem Genuss des Videos bin ich mir noch immer nicht ganz sicher, ob
- der Junge das wirklich ernst meint und wir vor uns sowas wie einen Bleistift-Al-Kaida sehen
- das Video ungefähr 712 unterbrochen wurde, weil die Jungs sich ständig neue Hosen anziehen mussten, da sie sich wiederholt vor lauter Lachen in selbige reingemacht hatten
- er schlicht und ergreifend eine Idee hatte, nicht glauben konnte, dass man damit Geld verdienen kann, dies staunend festgestellt hat und nun eben dies tut
Nebenbei: was bedeutet eigentlich "number 2 pencil"??
Zweites Nebenbei: wieso soll es an uns sein, über ihn zu richten - wir schreiben mit Füllfederhaltern...
- der Junge das wirklich ernst meint und wir vor uns sowas wie einen Bleistift-Al-Kaida sehen
- das Video ungefähr 712 unterbrochen wurde, weil die Jungs sich ständig neue Hosen anziehen mussten, da sie sich wiederholt vor lauter Lachen in selbige reingemacht hatten
- er schlicht und ergreifend eine Idee hatte, nicht glauben konnte, dass man damit Geld verdienen kann, dies staunend festgestellt hat und nun eben dies tut
Nebenbei: was bedeutet eigentlich "number 2 pencil"??
Zweites Nebenbei: wieso soll es an uns sein, über ihn zu richten - wir schreiben mit Füllfederhaltern...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Bleistift-Anspitzer
Ich habe das Buch David Rees gelesen, selten so gelacht, er nimmt wirklich alles auf die Schaufel.
Den Caran d´Ache Spitzer kann man vergessen. Ich habe einen für das Büro gekauft und war über das Spitzergebnis bitter enttäuscht.
Herzliche Grüße
Peter
Den Caran d´Ache Spitzer kann man vergessen. Ich habe einen für das Büro gekauft und war über das Spitzergebnis bitter enttäuscht.
Herzliche Grüße
Peter
Re: Bleistift-Anspitzer
Anscheinend läuft das Business... Mir unverständlich, aber mich freut's für ihn und für die Welt - schön, dass noch so verrückte Ideen erfolgreich sein könnenTombstone hat geschrieben:- er schlicht und ergreifend eine Idee hatte, nicht glauben konnte, dass man damit Geld verdienen kann, dies staunend festgestellt hat und nun eben dies tut
entspricht ungefähr HB; die Amerikaner haben ihr eigenes Nummernsystem, je höher die Nummer, desto härter die Mine und desto heller der Strich. Aber das ist - wie bei uns auch - nicht herstellerübergreifend normiert.Nebenbei: was bedeutet eigentlich "number 2 pencil"??
Gruß, Michael
Re: Bleistift-Anspitzer
Falls jemand ein wirklicher Anspitz-Fan ist, muss er sich das hier ansehen - die ultimative Bleistiftanspitzmaschine. Sieht aus, als ob es einen Dampf-Hilfsantrieb dafür gegeben habe
http://www.ebay.de/itm/Jupiter-Bleistif ... 2a436cea5a

http://www.ebay.de/itm/Jupiter-Bleistif ... 2a436cea5a
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Bleistift-Anspitzer
Ich biete jetzt übrigens auch einen völlig neuartigen Service an! Ich fülle Eure Füller PROFESSIONELL auf. Konverter, Kolben, Aeromatik, Hebelfüller, Eyedropper - mein professioneller Füllerfüllservice kennt keine Grenzen!
Wie das geht? Absolut einfach: Ihr schickt mir Eure Tinte und den zu füllenden Füllhalter in einem Paket, ich fülle ihn auf und sende ihn von Profi aufgefüllt gut verpackt an Euch zurück. Und nun das Beste: Dieser professionelle Service kostet Euch gerade mal 29 Euro pro Füllung und bei neun Füllungen ist die zehnte gratis (Rabattkarte mit Stempel schicke ich mit).
Also, nich lang schnacken und her mit Euren Füllern! Kein Füller schreibt so gut, wie die von mir aufgefüllten. Könnten Füller selbst entscheiden, sie würden sich nur vom Profi füllen lassen!

Wie das geht? Absolut einfach: Ihr schickt mir Eure Tinte und den zu füllenden Füllhalter in einem Paket, ich fülle ihn auf und sende ihn von Profi aufgefüllt gut verpackt an Euch zurück. Und nun das Beste: Dieser professionelle Service kostet Euch gerade mal 29 Euro pro Füllung und bei neun Füllungen ist die zehnte gratis (Rabattkarte mit Stempel schicke ich mit).
Also, nich lang schnacken und her mit Euren Füllern! Kein Füller schreibt so gut, wie die von mir aufgefüllten. Könnten Füller selbst entscheiden, sie würden sich nur vom Profi füllen lassen!

-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Bleistift-Anspitzer
Tja Mr.Eyedropper da hast Du jetzt tatsächlich meine Augen tropfen lassen... ...Dein Name ist Programm.
Gruß, der Jörg
Gruß, der Jörg
Re: Bleistift-Anspitzer


Ich könnte die Österreich- Zweigstelle übernehmen. (allerdings darf ich für eine Kollegin tatsächlich immer befüllen)
Re: Bleistift-Anspitzer
Na dann bist ja eh' schon a Profi!
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Bleistift-Anspitzer
Aber bitte auch den Federabwischlappen in einer Tüte beilegen.
Viele Grüße
Christian
Christian
Re: Bleistift-Anspitzer
Mr.Eyedropper hat geschrieben:Ich biete jetzt übrigens auch einen völlig neuartigen Service an! Ich fülle Eure Füller PROFESSIONELL auf. Konverter, Kolben, Aeromatik, Hebelfüller, Eyedropper - mein professioneller Füllerfüllservice kennt keine Grenzen!
Wie das geht? Absolut einfach: Ihr schickt mir Eure Tinte und den zu füllenden Füllhalter in einem Paket, ich fülle ihn auf und sende ihn von Profi aufgefüllt gut verpackt an Euch zurück. Und nun das Beste: Dieser professionelle Service kostet Euch gerade mal 29 Euro pro Füllung und bei neun Füllungen ist die zehnte gratis (Rabattkarte mit Stempel schicke ich mit).
Also, nich lang schnacken und her mit Euren Füllern! Kein Füller schreibt so gut, wie die von mir aufgefüllten. Könnten Füller selbst entscheiden, sie würden sich nur vom Profi füllen lassen!
kinder, das ist ja richtig günstig.
wozu kauf ich mir eigentlich noch tintenfässer und konverter und riskiere mögliche tintenfinger?

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Bleistift-Anspitzer
Also ich hab ja ne ganze Sammlung an Manuellen Spitzern und einen Kurkel ... der Dahle 133, kost keine 10 Euro und erzeugt eine sehr schönen Konkave Form - auch sehr wichtig: Die Greifer haben Gummi Kappen und beissen nicht in den Stift - nen absolutes MUSS für mich,
Der Verstellbare DUX is ein nur nötig wenn man sie "Stumpfe" option will, den gibt es nähmlich auch ohne das Etui und verstellteil für unter 4 Euro.
Auch sehr toll finde ich den KUM 400-5L Long Point, dieser ist aber wählerisch und mag manche Stifte nicht gescheit Spitzen - aber wenn dann isset echt nice.
Der Verstellbare DUX is ein nur nötig wenn man sie "Stumpfe" option will, den gibt es nähmlich auch ohne das Etui und verstellteil für unter 4 Euro.
Auch sehr toll finde ich den KUM 400-5L Long Point, dieser ist aber wählerisch und mag manche Stifte nicht gescheit Spitzen - aber wenn dann isset echt nice.
- Dateianhänge
-
- Dahle 133
- IMG_3094a.JPG (270.35 KiB) 5148 mal betrachtet
-
- DUX
- IMG_3095a.JPG (234.79 KiB) 5150 mal betrachtet
-
- KUM Long Point
- IMG_3096a.JPG (249.51 KiB) 5150 mal betrachtet
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Bleistift-Anspitzer
Oder man benutzt so einen hier:Buggs hat geschrieben:In den technischen Berufen wie technische Zeichner etc. hat man es sich angewöhnt die Minenhalter ständig zu drehen. So bleibt der Strich immer gleich dick. Eine langsame Drehung reicht.yoda hat geschrieben:Hallo
Und wie ist das mit dem Anspitzen von Bleistiftminen ? Eine 0.3er Mine muss man nicht anspitzen aber die üblichen 0.7er Minen je nach Einsatz schon.
Auch bei einem 0,3mm kann man ohne Drehen einen Strich von 0,3 am Anfang bis 0,7 am Ende produzieren - wenn man den Halter nicht dreht.
ciou
http://fudepens.com/collections/bleisti ... s/uni-kuru
Da wird die Mine automatisch gedreht und bleibt spitz.
VG
Manfred
Re: Bleistift-Anspitzer
Gell... aber langsam beginnt mir die Geschäftsidee zu gefallen: eine richtige Tintenbar mit allem was das Herz begehrt und, um im Thread zu bleiben: Anspitzservice und vielleicht Espresso inbegriffen.wilfhh hat geschrieben:Na dann bist ja eh' schon a Profi!
Hach...