Neueste Accessoires Zugänge...

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Dann werde ich auch noch einmal off topic (denn Füllmethoden sind ja eigentlich hier nicht das Thema, oder habe ich den oben eingeblendeten Betreff falsch gelesen? :P ):

Alles falsch, ihr müsst nur den richtigen Füller nutzen: Platinum Procyon. Durch die Erfindung, unten am Tintenleiter eine Öffnung zum Tanken mit Konverter einzuplanen, kann man jedes Glas bis auf einen letzten Tropfen regulär und ohne Trickserei leer bekommen. Und das beste: et funktionöckelt, ich habe nämlich einen. :idea: :mrgreen:

Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
krokusknospe
Beiträge: 361
Registriert: 03.03.2021 20:07
Wohnort: Nordschwaben

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von krokusknospe »

der Jens hat geschrieben:
20.08.2024 15:48
Um noch (etwas) mehr vom Thema abzuschweifen: ;)
Mehr noch als für ein Tintenglas suche ich schon seit längerem eine stabile Halterung für Patronen beim Wiederbefüllen! Bis jetzt nehme ich immer ein möglichst kleines, enges Glas – was aber auch nicht wirklich ideal ist.

Jens
Ich klemme die Patrone immer in eine Wäscheklammer. Und zwar so, dass der Boden der Patrone bündig mit dem Unterteil der Wäscheklammer abschließt und das Ganze somit sicher steht.
Gruß, Bettina
+++ Als aktive Bogenschützin weiß ich, dass das Ziel überlegt und mit ruhiger Hand zu erreichen ist. +++
der Jens
Beiträge: 84
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von der Jens »

krokusknospe hat geschrieben:
20.08.2024 16:12
Ich klemme die Patrone immer in eine Wäscheklammer.
Gute Idee - werde ich mal probieren!
rubicon
Beiträge: 1839
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von rubicon »

der Jens hat geschrieben:
20.08.2024 15:48
Um noch (etwas) mehr vom Thema abzuschweifen: ;)
Mehr noch als für ein Tintenglas suche ich schon seit längerem eine stabile Halterung für Patronen beim Wiederbefüllen! Bis jetzt nehme ich immer ein möglichst kleines, enges Glas – was aber auch nicht wirklich ideal ist.

Jens
Um fast wieder zum Thema zu kommen - das hier.
.
IMG_1237.jpeg
IMG_1237.jpeg (251.62 KiB) 2996 mal betrachtet
.
Allerdings ist es nicht neu, ich bekam es auf dem Pelikan-Hub 2022 geschenkt.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Griffelo
Beiträge: 409
Registriert: 18.11.2015 11:57
Wohnort: Elbflorenz

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von Griffelo »

der Jens hat geschrieben:
20.08.2024 15:48
Mehr noch als für ein Tintenglas suche ich schon seit längerem eine stabile Halterung für Patronen beim Wiederbefüllen!
Da kann ich diese Halterung empfehlen.
Funktioniert auch für Probenröhrchen. Selbst die 30ml Diamine-Fläschchen passen noch rein.
Ciao, Kay

Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Nitschewo
Beiträge: 844
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von Nitschewo »

Zollinger hat geschrieben:
20.08.2024 6:19
Ich hatte schon oft das Bedürfnis nach einer Vorrichtung, welche die Tintengläser bei niedrigem Tintenstand stabil in Schräglage hält. Bei Füllern die sich einhändig befüllen lassen braucht es das nicht, aber bei Kolbenfüllern sieht das anders aus. Kennt Ihr das Problem, und wie handhabt Ihr das?
Für das Firmen-Notebook im Homeoffice habe ich einen einfachen, günstigen Halter von Hama. Er ist wirklich nicht schön anzuschauen, aber er trägt den 19 Zoll-Laptop und ist ungeheuer praktisch für den letzten Rest im Tintenglas.

Bild
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 519
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von mondindianer »

der Jens hat geschrieben:
20.08.2024 15:48
Um noch (etwas) mehr vom Thema abzuschweifen: ;)
Mehr noch als für ein Tintenglas suche ich schon seit längerem eine stabile Halterung für Patronen beim Wiederbefüllen! Bis jetzt nehme ich immer ein möglichst kleines, enges Glas – was aber auch nicht wirklich ideal ist.

Jens
Ich finde, Patronen sind da schon recht problemlos: Spritze aufziehen - die kann man anschließend problemlos ablegen-, das Glas verschließen, Kanüle der Spritze in die Patrone tauchen und füllen. Das geht auch für mehrere Patronen nacheinander, denn durch die kleine Öffnung läuft in aller Regel keine Tinte aus, auch wenn sie unverschlossen auf der Seite liegen. Ich lege immer ein A5-Löschblatt unter, brauche das aber eigentlich nur, wenn ich die Patrone verschließe.
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von Reorx »

TomSch hat geschrieben:
20.08.2024 16:08
Alles falsch, ihr müsst nur den richtigen Füller nutzen: Platinum Procyon. Durch die Erfindung, unten am Tintenleiter eine Öffnung zum Tanken mit Konverter einzuplanen, kann man jedes Glas bis auf einen letzten Tropfen regulär und ohne Trickserei leer bekommen.
Moin, wollte nur sagen, mit einem Sheaffer PFM mit Snorkel geht das auch wunderbar :). Schade, dass es das System nicht mehr gibt.
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Da hast zu zweifelsohne Recht, den habe ich glatt vergessen.
Ich besitze einen in der Desktop-Variante. Super-Füllsystem, in der Tat! Solange man ihn noch reparieren kann ...

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
PrinzessinSamanta
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Ich habe aktuell einen schlimmen Konsumrausch…
IMG_3596.jpeg
IMG_3596.jpeg (647.58 KiB) 2689 mal betrachtet
IMG_3597.jpeg
IMG_3597.jpeg (668.22 KiB) 2689 mal betrachtet
IMG_3598.jpeg
IMG_3598.jpeg (633.2 KiB) 2689 mal betrachtet
IMG_3600.jpeg
IMG_3600.jpeg (552.03 KiB) 2689 mal betrachtet
IMG_3601.jpeg
IMG_3601.jpeg (462.65 KiB) 2689 mal betrachtet
IMG_3603.jpeg
IMG_3603.jpeg (730.23 KiB) 2689 mal betrachtet
Der Ringplaner mit den kleinen Ringen ist hauptsächlich für unterwegs. Toll sind die „externen Ringe“, mit denen ich volle Seiten aus meinen Filofax aufheften kann.
Die beiden 3er Etuis sind von Galen und Kaweco, das 10er von einem Verkäufer auf Etsy.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von Strombomboli »

der Jens hat geschrieben:
20.08.2024 15:48
Mehr noch als für ein Tintenglas suche ich schon seit längerem eine stabile Halterung für Patronen beim Wiederbefüllen! Bis jetzt nehme ich immer ein möglichst kleines, enges Glas – was aber auch nicht wirklich ideal ist.
Ich hatte in den vielen Jahren, in denen ich eine Patrone (immer dieselbe) mit einer Spritze nachgefüllt habe, noch nie das Bedürfnis nach einer Halterung, weil ich die Patrone in der einen Hand hielt und die Spritze in der anderen. Wie machst du das denn, daß du eine Halterung brauchst?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
der Jens
Beiträge: 84
Registriert: 24.06.2023 14:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von der Jens »

Naja, zumindest für eine große Patrone brauche ich schon mehrere Spritzenfüllungen, und muss daher die (doch recht kleine) Nachfüllspritze mal nachfüllen...
Für kleine Patronen lohnt sich der Aufwand ja nicht so richtig, außer bei Füllhaltern die nur Platz für eine kurze Patrone haben.
Strombomboli hat geschrieben:
21.08.2024 16:26
immer dieselbe
Patrone seit mehreren Jahren :?:

Ich habe übrigens den Eindruck, dass speziell die (originalen) Waterman-Patronen nur sehr begrenzt nachfüllbar sind, und schon nach dem 1. oder 2. Nachfüllen den Geist aufgeben. Die (nachgefüllte) Patrone sitzt nicht mehr richtig und Tinte tritt aus, oder die Patronenöffnung reißt auch gleich ganz aus - das Ergebnis ist immer eine kleine Sa...ei!
Bin ich der Einzige mit solchen Erfahrungen?

Nicht dass ich jetzt noch mehr vom Thema abschweife... :twisted:
hobel
Beiträge: 116
Registriert: 14.07.2017 12:15
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von hobel »

Ich empfehle als neuen Acessoire-Zugang Spritzen mit 5ml Inhalt. Dann braucht man auf beim Füllen großer Patronen nicht mehr abzusetzen. Und noch praktische finde ich dafür Nadelflaschen.

Holger
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von CMG »

der Jens hat geschrieben:
21.08.2024 17:07
Ich habe übrigens den Eindruck, dass speziell die (originalen) Waterman-Patronen nur sehr begrenzt nachfüllbar sind, und schon nach dem 1. oder 2. Nachfüllen den Geist aufgeben. Die (nachgefüllte) Patrone sitzt nicht mehr richtig und Tinte tritt aus, oder die Patronenöffnung reißt auch gleich ganz aus - das Ergebnis ist immer eine kleine Sa...ei!
Bin ich der Einzige mit solchen Erfahrungen?
Ich hatte neulich eine Kaweco Patrone, die mit der Originalfüllung im Füller von ihrem Sitz abgefallen ist. Also nicht eine nachgefüllte, sondern eine neue. Auch eine kleine Sa…ei. Im Kaweco Sport sitzen die nach hinten offen ohne Anschlag oder Widerlager. Ein Forumtip hat mich veranlasst dahinter eine abgeschnittene leere Patrone als Distanzstück/Anschlag einzusetzen, nun kann sie nicht mehr abfallen - egal wie alt und egal wie abgenutzt. Das Distanzstück ist 18mm lang, so viel Platz ist da also (immer). Ich habe keine weiteren Erfahrungen mit Patronenfüllern - oder jedenfalls keine, die jünger als 45 Jahre wären. Damals war hinten immer eine Reservepatrone drin, die dieses Problem vermieden hat. Dafür ist beim Kaweco Sport aber nicht genügend Platz :?.
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2873
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Accessoires Zugänge...

Beitrag von Strombomboli »

der Jens hat geschrieben:
21.08.2024 17:07
Naja, zumindest für eine große Patrone brauche ich schon mehrere Spritzenfüllungen, und muss daher die (doch recht kleine) Nachfüllspritze mal nachfüllen...
Mehrere Spritzenfüllungen für eine Patrone? Sind das Spritzen aus dem Puppenhaus? Ich habe jedesmal Tinte ins Glas zurückgespritzt.
der Jens hat geschrieben:
21.08.2024 17:07
Strombomboli hat geschrieben:
21.08.2024 16:26
immer dieselbe
Patrone seit mehreren Jahren :?:
Ja, bestimmt zehn Jahre lang immer dieselbe Pelikan-Großraumpatrone. Dann habe ich erfahren, daß es Konverter gibt.

Die Nadelflaschen, die Holger empfiehlt, finde ich übrigens nicht für alle Patronen, bzw. Konverter hilfreich. Bei meinem Sheaffer-Konverter gibt das jedesmal eine Sauerei, beim Pelikankonverter funktioniert es bestens. Bei Pelikan funktioniert eh alles.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Accessoires“