Das ist mein ältestes Glas - aber ich weiß nicht. von wann es ist, da keinerlei Hinweise (z.B. Germany / W-Germany). Interessant bei der Schachtel:
Jede Seite ist in einer anderen Sprache bedruckt. Witzig: auch die inneren Klappen sind bedruckt - mit Werbung!
Historische Tintengläser
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Historische Tintengläser
- Dateianhänge
-
- 78 Glas Etikett klein.jpg (448.4 KiB) 647 mal betrachtet
-
- klein.jpg (144.77 KiB) 647 mal betrachtet
-
- Schachtel hinten klein.jpg (383.24 KiB) 647 mal betrachtet
-
- Schachtel innen klein.jpg (528.21 KiB) 647 mal betrachtet
-
- Schachtel Seite1 klein.jpg (269.33 KiB) 649 mal betrachtet
-
- Schachtel Seite 2 klein.jpg (326.21 KiB) 649 mal betrachtet
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Re: Historische Tintengläser
Vor kurzem habe ich ein kleines Konvolut geangelt, daher ist die Ansammlung der Tintengläsern aus verschiedenen Jahrzehnten angewachsen. Bei den beiden Schachteln kann man den Verklaufspreis noch lesen ,-80 (Pfennige), bzw. 1,85 (DM):
- Dateianhänge
-
- Brilliant rot und blau aus den 60ern oder 70 made in Germany klein.jpg (588.08 KiB) 641 mal betrachtet
-
- Königlblau WGermany aus den 80igern vermutlich.jpg (439.09 KiB) 641 mal betrachtet
-
- Brilliant Schwarz und Blau Gläser aus den 80ern und 90ern klein.jpg (580.14 KiB) 641 mal betrachtet
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Re: Historische Tintengläser
Und das ist die gesamte Bandbreite (wobei das Liegeglas, wie ich heute lernte, nicht ein altes, sondern aus den 80ern oder so) sein muss:
- Dateianhänge
-
- Gesamte Sammlung klein.jpg (473.67 KiB) 639 mal betrachtet
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Re: Historische Tintengläser
Als ich noch ein junger Dachs war (long time ago when they was fab), gehörte so ein Liegeglas zur Standardausstattung meines Vaters. Leider haben wir die Gläser weggeworfen, wenn sie leer waren.
Den wahren Wert der Ware konnten wir damals nicht erkennen, zudem gab es ja beim Tintenkauf immer auch ein neues Glas dazu.

Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Historische Tintengläser
Im Dittmer/Lehmann ist das Kapitel über Tintengläser sehr überschaubar, da sind die Informationen auf der Seite von Dominic (pelikan-collectibles) ausführlicher.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Historische Tintengläser
Danke! Dann schau ich da mal nach.
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
- mondindianer
- Beiträge: 473
- Registriert: 20.05.2013 17:39
- Wohnort: Wendland
Re: Historische Tintengläser
Ich habe mir mal einen Bestimmungsschlüssel zusammengebastelt anhand der verfügbaren Unterlagen. Kriterien sind Glasform, Verschlussart und -form, Etikett (Farbe, Logo, Schriftzug, Stil). Daraus ergeben sich immer noch Zeiträume von erklecklichen Jahren für die Datierung.
Den habe ich daher noch offen gehalten für Ergänzungen und so liegt er bislang nicht in einer druckreifen Form vor.
Den habe ich daher noch offen gehalten für Ergänzungen und so liegt er bislang nicht in einer druckreifen Form vor.
Viele Grüße
Fritz
Fritz
Re: Historische Tintengläser
Das tolle bei Pelikan ist ja, dass immer der passende Füller aus der Epoche auf dem Etikett/der Schachtel abgebildet war. Bei Deiner Tinte ist ein Pelikan 400 drauf. das bedeutet, dass die Tinte aus den 50'ern und 60'ern stammt.
Hier eine Eisengallustinte aus Mailänder Produktion, ebenfalls 50'er Jahre:


Dieses Glas kannte ich bis jetzt noch nicht. Es scheint ungeöffnet, aber die Tinte darin fliesst seltsam wässerig und Absetzungen gibt es auch keine. Ich denke nicht, dass sie noch zu gebrauchen wäre.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator