Alles an einem Platz

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Thomas K
Beiträge: 339
Registriert: 28.05.2014 11:55
Wohnort: Eppstein

Alles an einem Platz

Beitrag von Thomas K »

Hallo Sammlerkollegen,

man kann ja Träume haben.

Herzliche Grüße
Thomas
image.jpeg
image.jpeg (88.45 KiB) 5629 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von meinauda »

T r a u m h a f t!!!!
Und dann daneben eine alte Bibliotheksleiter, um an die obersten Schubladen zu kommen.
Das geht nur über erben oder Lotto :wink:
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von karlimann »

Wo liegt sowas preislich?
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Thomas K
Beiträge: 339
Registriert: 28.05.2014 11:55
Wohnort: Eppstein

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Thomas K »

Hallo Karl,
das kann ich dir leider auchnicht sagen. Ich hatte es nur im Netz gefunden und fand Aufteilung und Patina beeindruckend.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Tombstone »

Sowas bekommst Du auch neu zu kaufen - nennt sich von der Basis her Shannon-Registrator:

http://www.produktgesellschaft.de/de/sh ... rator.html

Die Schubladen gibt es kleinteilig nicht mehr (hatte ich selber mal angefragt), da sie nicht mehr gewünscht werden.

Ich versuche sowas schon die ganze Zeit meiner Frau fürs Büro schönzureden... sie sagt, wenn ich selber zahle, kann ich machen, was ich will...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von karlimann »

Sportlich! Dann könnte man fast schon einen Apothekerschrank nehmen.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Pennino »

" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Tombstone »

karlimann hat geschrieben:Sportlich! Dann könnte man fast schon einen Apothekerschrank nehmen.
Ich habe mich, wie gesagt, mal sehr für die Teile interessiert und auch mal die Vergangenheit erforscht.

Ganz ehrlich?

Die Teile sind eigentlich gar nicht wirklich teurer geworden - die kosten seit Jahrzehnten dasselbe, bezogen auf das statistische EInkommen.

Nur früher hat man einfach mehr Geld für qualitativ hochwertige Möbel ausgegeben. Unser heutiges Preisgefühl wird durch Poco und Co einfach so stark beeinflusst, dass man die Referenz verliert. Meine Fresse, ich war in der Weihnachtszeit mal in so einem Schuppen drin - gibt es echt Menschen, die so einen Schrott kaufen, nur damit die Bude vollsteht?

Überleg doch mal: hier kostet der komplette Schrank soviel wie ein Pen of the Year...

Get the picture?
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1789
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von ichmeisterdustift »

http://www.pen-paradise.de/service/romerollopis1.pdf

Modell 420/422 liegt bei 1800 - 2000 € je nach Holzart, bietet Platz für 240 Schreibgeräte
Modell 424 um 3000 €
Problematisch bzw. kostspielig wird dann noch der Versand aus Südspanien.

Gruß,
Christiane & Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von thobie »

Alternative: Es gibt Schreinereien, die sich auf Möbelbau spezialisiert haben. Da sollte eine Fertigung nach Wunsch möglich sein. Preis wird von der Holzart und dem Aufwand abhängen. Ich baue mir hin und wieder auch mal einen Schrank selber. Prinzipiell weiß ich, wie das geht. So etwas zu machen, wäre für mich ein riesen Arbeitsaufwand. Allein die kleinen Schubladen. Bei der Größe würde sich eigentlich nur eine Zinkenverbindung anbieten. Dazu müsste ich erst einmal eine Schablone für die Oberfräse herstellen. Und dann ganz viele Bretter bearbeiten. Dazu fehlt mir im Moment absolut die Zeit. Aber wenn ich erst einmal mein nächstes Haus renoviert habe, umgezogen bin und dann das Haus renoviert habe, in dem ich jetzt wohne und kein anderes Projekt ansteht, könnte ich vielleicht mal drüber nachdenken.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Henning60
Beiträge: 96
Registriert: 19.04.2015 12:25

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Henning60 »

es geht auch so

googled mal:


JOKER Schubladenschrank DIN A3 *13*
Grüße
Henning


Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Tenryu »

Früher, als die Menschen noch seßhafter waren, hat man gute Möbel alls 2-3 Generationen neu gekauft. Heute geben sich die meisten anscheinend schon mit Preßspankisten zum Selberzsammenschrauben zufrieden. Aber dafür wird halt drei Mal im Jahr Urlaub gemacht...
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von karlimann »

Wenn der mal ausgemistet wird, nehme ich Ihn mit nach Hause. Aber leider wird der in der Arbeit noch benötigt :-)
IMG_1469.jpg
IMG_1469.jpg (83.09 KiB) 5214 mal betrachtet
Der ist wahrscheinlich schon 20 - 30 Jahre alt, genau weiß das keiner mehr. Da würde viel reinpassen!
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
Alced
Beiträge: 300
Registriert: 05.02.2015 0:08

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Alced »

karlimann hat geschrieben:Wenn der mal ausgemistet wird, nehme ich Ihn mit nach Hause. Aber leider wird der in der Arbeit noch benötigt :-)
Jetzt sag blos, du kannst den mit Füllern auffüllen? :shock: :wink:
Thomas K
Beiträge: 339
Registriert: 28.05.2014 11:55
Wohnort: Eppstein

Re: Alles an einem Platz

Beitrag von Thomas K »

Ich verfolge gerade noch einen ganz anderen Gedanken. Ich habe bei mir in der Wohnung das ein oder andere Teil von USM Haller stehen. Jetzt habe ich gesehen,es gibt relativ flache Auszüge. Das würde sich genauso eignen.

image.jpeg
image.jpeg (20.74 KiB) 5174 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Accessoires“