Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von han-z »

Hallo Forum,

ich habe mir von Engeika zusammen mit meinem Pilot Stella 90s ein tolles Etui von Pilot erstanden...sieht echt klasse aus:

http://www.engeika.com/product/2490

Jetzt mal eine Frage an euch, da ich bei sowas leicht paranoid bin: Wenn ich hier nun meine schönen Füller drin habe und rausziehe, ziehe ich die zwangsläufig über den Reißverschluss. Können die Füller das ab oder gibt das Kratzer? Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

Danke und Gruß,

Hannes
Viele Grüße,

Hannes
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von ManU »

Hallo Hannes,

mir ging es ganz ähnlich in den ersten Wochen der Nutzung. Mittlerweile klappe ich den Reißverschluss einfach um, wenn ich einen Stift einstecke oder herausnehme. Das klappt ganz gut, bisher alles kratzfrei :wink:
Viele Grüße,
Manuel
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von han-z »

Hallo Manuel,

das ist natürlich auch eine Option. Hast Du denn auch so ein Etui von Pilot? Oder was ähnliches?
Viele Grüße,

Hannes
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von josi »

Keine Ahnung, ob Du paranoid bist oder ich gedankenlos: Ich habe das gleiche Etui und mir ist bislang nicht mal der Gedanke gekommen, dass da irgendwelche Kratzer entstehen könnten. Ich habe gerade mal probiert: Du hast schon Recht mit dem Reißverschluss...aber ein paar Kratzer... :?
Gruß, Martin
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von thott »

han-z hat geschrieben:Hallo Forum,

ich habe mir von Engeika zusammen mit meinem Pilot Stella 90s ein tolles Etui von Pilot erstanden...sieht echt klasse aus:

[ö....]

Jetzt mal eine Frage an euch, da ich bei sowas leicht paranoid bin: Wenn ich hier nun meine schönen Füller drin habe und rausziehe, ziehe ich die zwangsläufig über den Reißverschluss. Können die Füller das ab oder gibt das Kratzer? Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

Danke und Gruß,

Hannes
Hallo Hannes,
Mach' Dir keine Gedanken. Eigentlich habe wir alle etwas an der Waffel.
Die einen mehr, die anderen weniger. Ich zähle mich zu den letzteren :)
image.jpeg
image.jpeg (121.89 KiB) 4945 mal betrachtet
Siehe auch mein selbst modifiziertes Etui für meinen Bohème
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... i&start=15


Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von Tenryu »

Da der Reißverschluß aus Plastik ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Bei einem mit scharfen Metallzähnen schon eher.

Ich besitze übrigens das gleiche Etui in Braun. :)
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von ManU »

han-z hat geschrieben:Hallo Manuel,

das ist natürlich auch eine Option. Hast Du denn auch so ein Etui von Pilot? Oder was ähnliches?
Hallo Hannes,
ja ich habe das gleiche Etui von Pilot. Und wenn du nur den Reißverschluss umklappst, passiert weder dem Etui etwas noch dem Füller.
Viele Grüße,
Manuel
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von han-z »

Hui, das sind aber eine Menge Beiträge hier :)

Also der Reihe nach:

@josi: Du meinst damit also, dass Dir ein paar eventuelle Kratzer egal sind?

@thott: Danke...es beruhigt mich immer, wenn ich mit meinen komischen Ansichten nicht alleine bin. Dein Etui ist natürlich echte Spitzenklasse...vielleicht wage ich mich auch mal an sowas, wenn ich richtig viel Mut habe. Übrigens: dass Du denkst, dass Leder Kratzer geben könnte, macht mein Problem nicht wirklich besser :shock:

@tenryu: meins ist auch braun...ich habe nur aus purer Faulheit auf das nächstbeste verlinkt. Gefällt mir um einiges besser als das schwarze.

@ManU: So, das nächste Level ist erreicht. Jetzt muss ich mir also noch auch Gedanken darum machen, dass mein Füller den Reißverschluss beschädigen könnte?! :wink:

Und noch eines im Allgemeinen: Auch das ist wieder so eine Frage meinerseits, wo ich schon gewisse "Angst" hatte, dass vielleicht doofe oder keine Antworten kommen...aber hier im Forum geht man einfach toll miteinander um. Ich danke euch allen!
Viele Grüße,

Hannes
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von SimDreams »

Es gibt in diesem Forum einfach keinen Gedanken und keine Frage, die crazy genug sind, als dass sie nicht schon jemand anders sich im stillen Kämmerlein selbst gestellt hätte. Werden sie dann öffentlich gemacht, hauen diejenigen nicht drauf, sondern sind froh, dass sie zwar etwas neben der Spur ticken, aber zumindest dabei nicht alleine sind. :mrgreen: Wie Thomas oben schrieb, haben wir alle was an der Waffel.

Von mir gibt's hier irgendwo auch einen Post zu deinem Thema - ich habe ein Pelikan Lacklederetui retourniert, weil ich wegen dessen Metallreißverschluss' genau deine Sorgen hatte.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von bella »

ich habe zwar nicht das Pilot, aber was ähnliches von The Bridge.
ich lege intuitiv immer einen Daumen auf den RV an der Stelle an der ich den Füller rausziehe.
Also ich ziehe den Füller über einen Finger, statt über den Reissverschluss.
ralph
Beiträge: 684
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von ralph »

Hallo,

ich finde die Aussage:

"Eigentlich habe wir alle etwas an der Waffel.
Die einen mehr, die anderen weniger. Ich zähle mich zu den letzteren"

überhaupt nicht schlimm, sondern finde so eine Frage/Diskussion immer sehr schön und spannend.

Ich glaube jeder Hobbysammler geht mit seinen Lieblingen schonend um, die Auto-Fans oder Auto-Sammler (wenn man überhaupt davon sprechen bei der Relation deer Autopreise) würden sich auch um jeden Kratzer am Lack sorgen.

Grüße
Ralph
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von desas »

Lieber Han-z,
wenn Du - ähnlich der Lösung von thott - einen kleinen Streifen weiches Leder oder grauen Filz innen gegen den Stoffträger vom Zipper nähst, könntest Du dann Deine guten Stücke über Leder/Filz streifen, ohne dass der Zipper Schaden anrichten kann.

Metallzipper ziehen schärfere Spuren in Füllhalter als Plastikzipper, bei weicherem Material macht sich aber der Plastikzipper auch bemerkbar.

Ich zähle mich eher zu denen mit der größeren Waffel-Klatsche, aber ich fühle mich dabei wohl :D

Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von han-z »

Hallo Desas,

ich sage mal so: Ich? Nähen? Das ist was Größeres :)

Ich werde aber auf jeden Fall mit den Reißverschlüssen aufpassen.

Kleine Anekdote noch von gestern: Ich war wegen was anderem in der Montblanc-Boutique in Stuttgart und habe dort nach deren Meinung mit Reißverschlüssen gefragt...auch die finden das nicht so prickelnd und es wurde gleich darauf verwiesen, dass daher die MB-Etuis keine Reißverschlüsse haben :)
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von philosophus »

Die Visconti-Etuis haben das ja ganz geschickt gelöst: man klappt sie nach oben auf, so dass die Füller eigentlich kaum Kontakt mit den Reßverschlüssen machen können.
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Etui => Reißverschluss => Kratzer?

Beitrag von SimDreams »

@ han-z

Na dann - ein Hoch auf den deutschen Fachhandel! :mrgreen:

Grüße, Uwe
image.jpeg
image.jpeg (355.67 KiB) 4668 mal betrachtet
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Antworten

Zurück zu „Accessoires“