x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von miel »

Hallo Ihr Lieben,

stöbern in Schreibwarenläden ist wohl unser aller Hobby. Ich wollte heute eigentlich nur schönes Briefpapier kaufen und seh da im Regal ein kleines schwarzes Lederheft. Schlag es auf ... und dann musste es mit ... für 15,00 Euro wurde also eine X47 in schwarzem Leder für 2 Hefte meines. Ich denke da hätte keiner Nein gesagt.

Nur die Heftqualität ist für Tinte nichts und daher meine Frage: Wie bekomme ich da andere Hefte rein? (2 Hefte mit Schienen waren dabei ...)

Ich hoffe auf Euren Rat!

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von karlimann »

man kann mit Mühe die Schienen aus den Heften rausmachen und die in andere Hefte einbauen.
Thorsten hat das bereits erfolgreich getan.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von bella »

Die Röhrchen an den Heften, also die Klammer in der Heftmitte zu sehen, vorsichtig aufbiegen. Das Röhrchen abziehen ...
Das x47 Heft auf das aufgeschlagene Wunschheft, auch mittig aufgeschlagen, passgenau auflegen.
Die Löcher mit einer Ahle oder dicken Nadel durchbohren.

Auf den Rücken des neuen Heftes die Röhrchen aufsetzen, die Dorbe durch die gebohrten Löcher, innen wieder zubiegen ... Fertig
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von miel »

Danke Euch!

Eines der Hefte hat solche Dornen - das andere hat mittig dünnen durchgehenden Metalldraht. Mhm. Dann muss ich mal schaun.

Eventuell muss ich dann nochmal ein Heft nachkaufen. (Lang leben die Folgekosten eines Schnäppchens ;) )

Oder ich mache einfach Hefte in die Laschen und nutze die Röhrchen nicht ... das wäre auch noch eine Alternative ...
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von bella »

das mit dem durchgehenden Draht sind die sehr alten .... durchschneiden und im neuen Heft durch dünnes fesres Garn ersetzen.
Eigentlich leichter zu transplantieren als die mit Dorn, weil die dünnen Dorne leicht mal abbrechen.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von miel »

Super - Danke Bella!
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von reduziert »

Die Stängchen mit den Dornen musste man vorsichtig aufbiegen, Nagelfeile oder dünnen Schraubendreher verwenden. Nutze das System nicht mehr, meine 20 Stängchen oder so habe ich hier über das Forum verkauft, ebenso meinen X47 A7 Einer, nur den A6 Slim nutze ich noch, allerdings ohne Stangen, als reines Einlegecover.
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von SimDreams »

Für unsere X47 Steel nehmen wir abelängtes Edelstahlrohr, das wir mit Fotoklebenband am Rücken des Heftes befestigen. Die Standardrohre, von den Dornen befreit, gehen natürlich auch.

Von meinem Uhrmacher Habe ich mir ein Röhrchen vierfach bohren lassen, um es direkt ans Heft zu nähen, aber eigentlich lohnt der Aufwand nicht.

Ein X47 mit Tomoe River ist schon etwas feines.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von miel »

Lieber Uwe,

mhm ... das mit dem Tomoe River stimmt ... nur wo krieg ich A6 Heftchen in dotted her? Aus Hamburg? :roll:
Die Variante mit dem Klebeband hört sich praktikabel an ...

Ansonsten hab ich grad mal getestet, daß A6 Oktavhefte von Clairefontaine (meinem Lieblingspapier bisher) auch super reinpassen, wenn ich es "nur" als Umschlag nutze ... mal schaun.

Ich bin jedenfalls ganz verliebt in mein Superschnäppchen.

Liebe Grüsse,

Claudia
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von SimDreams »

Guten Morgen, Claudia,

Genau, die A6-/X47 dotted gibt's nur aus Hamburg. :oops: Für 15,- Euro hätte ich den ausgewachsenen Schnapp auch mitgenommen. :mrgreen:

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von miel »

Lieber Uwe,

na dann schick ich mal ne Nachricht "nach Hamburg" ;)

Ehrlich gestanden hab ich gestern bei dem gelben Post-It mit der Zahl erstmal geguckt, was der damit meint ... und dann nicht lange nachgedacht.

Liebe Grüsse,

Claudia
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: x47 - wie andere Hefte einsetzen?

Beitrag von miel »

Hallo Ihr Lieben,

Dank Eurer Hinweise ist mein x47 mittlerweile mit einem normalen Oktavheft und einem Sketch & Note von Hahnemühle bestückt.

"Natürlich" hab ich mir beim Versuch vorsichtigt die Dornen in das Oktavheft einzubauen die Stifte abgebrochen. Trotz vorsichtiger Verwendung einer Nagelfeile. :roll: Aber mit dickem Tesaklebeband sitzen die Hefte jetzt recht sicher und ich bin zufrieden. Wobei der Umschlag des Oktavheft rechtschaffen hässlich ist. Aber beide Hefte sind absolut tintentauglich und das ist erstmal Priorität. Ich freu mich sehr.

Liebe Grüsse,

Claudia
Antworten

Zurück zu „Accessoires“