Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

torben
Beiträge: 7
Registriert: 11.04.2017 6:31

Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von torben »

Hallo liebe Sammler.

Und zwar bin ich froh, dass ich dieses Forum hier gefunden habe. Ich hatte es schon längere Zeit im Auge, aber jetzt habe ich mich doch dazu entschieden mich zu registrieren.
Ich hoffe auch, dass das der richtige Platz für diesen Thread ist. Wenn nicht, dann bitte einfach verschieben.

Dank des Threads über Etuis habe ich mich mal inspirieren lassen und bin nun auf der Suche nach einem kleinen, robusten Reiseetui. Inzwischen habe ich online auf bekannten Shopping- und Aktions-Seiten sowie Webseiten für gebrauchte Waren gesucht. Angeboten wird da reichlich. Aber ich kenne mich da nicht so gut aus und weiß nicht so recht was ich nehmen soll.

Was mir jedoch sehr gut gefällt sind die Modelle von Sonnenleder. Vor allem die Haptik. Zu meinen Favoriten zählen bis jetzt das Modell Richter und Grass. Der Nachteil ist, dass diese nur für Stifte bis 14 cm geeignet sind. Dann gibt es noch das Rolletui Kästner. Hier kann man Stifte bis zu 17 cm unterbringen. Dazu habe ich auch noch einen Frage. Wie Stabil ist das Etui? Es geht mir um die Mienen von beispielsweise Bleistiften. Brechen die schnell aber oder ist das nicht zu befürchten?

Ich würde ja eher ein Etui mit Reißverschluss bevorzugen, aber die beiden Sonnenleder sind mir leider zu klein. Gibt es da eventuell noch ähnliche Alternativen anderer Hersteller? Ich habe noch was von Kaweco gehört.

Als Budget hatte ich um die 50 bis 60 Euro veranschlagt. Also dann. Ich bin ich für jede Rückmeldung dankbar.

Torben.
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von SimDreams »

Hallo Torben, vielleicht bist du ein Kandidat für das neue Sonnenleder Modell Mörike, das Stifte bis 16 mm Durchmesser und 15 cm Länge aufnimmt - d.h. zwei M1000 sollten passen.

http://www.fair-kaeuflich.de/product_in ... rben-.html

Stiftrollen sind meiner Erfahrung nach ebenfalls sehr stabil - je enger gewickelt, desto besser.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von NicolausPiscator »

Ohne Werbung für den Monopolisten machen zu wollen, sondern nur um auf ein Produkt hinzuweisen:

Etuie für Stifte von Hans Kniebes
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2914
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Torben,

von Sonnenleder gibt es auch noch ein Stiftmäppchen (also so eine Art "Mini-Schlamperl"), mit einer Länge von 19 cm. Füller bekommt man da drin wohl nur einen kratzfrei transportiert, Bleistifte sicherlich etwas mehr ... und das Abbrechen der Minen kannst Du durch Radiererkappen (von Faber-Castell) sicher verhindern.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Tintenklex

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von Tintenklex »

torben hat geschrieben: Was mir jedoch sehr gut gefällt sind die Modelle von Sonnenleder. Vor allem die Haptik. Zu meinen Favoriten zählen bis jetzt das Modell Richter und Grass. Der Nachteil ist, dass diese nur für Stifte bis 14 cm geeignet sind.
Es gibt noch die Modelle KLUGE, SOMBART oder LENZ - da passen Stifte bis gut 17 cm rein (ich hab da zB einen Pelikan Calligraphy MC110 drin) - ein wenig länger und breiter als RICHTER und GRASS, aber noch gut zum mitnehmen.
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von SimDreams »

NicolausPiscator hat geschrieben:Ohne Werbung für den Monopolisten machen zu wollen, sondern nur um auf ein Produkt hinzuweisen:

Etuie für Stifte von Hans Kniebes
Na, da geht man doch besser zur Quelle:

http://shop.hanskniebes.de/kleinlederwaren/stift-etuis/

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von SimDreams »

Tintenklex hat geschrieben: Es gibt noch die Modelle KLUGE, SOMBART oder LENZ - da passen Stifte bis gut 17 cm rein (ich hab da zB einen Pelikan Calligraphy MC110 drin) - ein wenig länger und breiter als RICHTER und GRASS, aber noch gut zum mitnehmen.
Kluge und Lenz (und Böll) sind lang, aber das Sombart wird mit 16 cm angegeben.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Tintenklex

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von Tintenklex »

Sorry, da hab ich dann wohl Sombart mit Böll verwechselt.

Aber die Erkenntnis, dass es Etuis für längere Stifte als 14cm von Sonnenleder gibt, bleibt. Nietzsche und Novalis gäbs auch noch, aber die sind wieder breiter als zB Kluge.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von GinTonic »

Ja, Böl ist das Lange. Habe ich auch in die engere Auswahl genommen. Nicht unbedingt, weil die Füller länger als 14 cm wären, sondern weil man bei der kurzen Variante (Sombart) meinerEinschätzung nach 1 oder 2 der Stiftschlaufen nicht sonnvoll nutzen kann, wenn die Radiergummischlaufe mit irgendwas belegt ist. Das sollte bei Böll besser gehen. Allerdings scheint sowohl bei Böll als auch bei Sombart die Radiergummischlaufe in der Breite nicht regulierbar zu sein. Auf den Fotos sieht es zumindest so aus. Das wäre nicht so praktisch.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von bella »

ich glaube bei Sonnenleder sind die Schlaufen generell nie regulierbar
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von GinTonic »

Die Gummischlaufen sind aber dehnbar und passen sich somit an. Unter der Lederabdeckung sind ja die Gummischlaufen für die Stifte. Beim Radiergummi (oder wofür man das nehmen will) scheint es nur die Lederschlaufe zu geben. Damit wäre man in den Nutzungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Hat einer das Modell Böll oder ein anderes mit diesen Lederabdeckungen und kann das bestätigen?
Tintenklex

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von Tintenklex »

GinTonic hat geschrieben:Allerdings scheint sowohl bei Böll als auch bei Sombart die Radiergummischlaufe in der Breite nicht regulierbar zu sein. Auf den Fotos sieht es zumindest so aus. Das wäre nicht so praktisch.
Ich hab das KLUGE, und da hab ich einen halben (!) B30 von Rotring mit Mühe reinbekommen. Die Schlaufe ist schon arg eng.
Das mit dem Leder über den Gummischlaufen sieht zwar edler aus, beschränkt aber die maximale Dehnbarkeit der Schlaufe noch weiter, das sollte man bei der Auswahl bedenken.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von bella »

guck Dir doch mal das The Bridge Story Uomo an.
Das hat drei erwachsene Schlaufen.
Ich schleppe es seit 1,5,Jahren permanent rum und kriege sogar 3 Nakaya Piccolo rein.
Am Anfang waren die Schlaufen auch etwas enger, aber 2 und was schlankeres in der Mitte ging immer.
Ich meine die Variante mit Zip.

Man muss ein wenig suchen bis man eins findet, vielleicht mal bei einem Taschenhändler der die Marke führt fragen....
torben
Beiträge: 7
Registriert: 11.04.2017 6:31

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von torben »

Danke für die ganzen Anregungen. Ich wollte halt was Kleines. Da sind mir KLUGE, SOMBART oder LENZ etwas zu gross.

Ich denke das Mörike schaut ganz gut aus.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Suche kleines Reiseetui a la Sonnenleder

Beitrag von GinTonic »

Ich hab mir jetzt das Kuge bestellt angeregt durch den Thread. Wollte was zum immer dabei haben, wo neben einem noermalen Füller auch Preppy, Bleistift und Kugelschreiber untergebracht werden können. Das Böll sieht mit den Lederabdeckungen zwar schicker aus, schien mir aus oben diskutierten Gründen aber nicht ganz so praktisch. Das Mörike als reinrassiges Fülleretui kommt vielleicht später noch mal dazu. Das würde aber mit dem Reißverschlussetui von Pelikan konkurrieren, das halt für hochwertige Füller irgendwie gut passt, ist weich ausgekleidet und sieht nicht so 'rustikal' aus. Mal schaun.
Antworten

Zurück zu „Accessoires“