Originelle Füllerdisplays/Penstands für den Schreibtisch

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
isegrimmgo

Originelle Füllerdisplays/Penstands für den Schreibtisch

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einem sicheren und ansehlichen Plätzchen für meine Füllfedern, die gerade am Schreibtisch auf ihren Einsatz warten.
Acryl, Edelhölzer und ähnliches passen nicht zu mir und oft auch nicht zu meinem Budget.
Habt Ihr Ideen für originelle Schreibtischpenstands?

Beim stöbern im Netz habe ich diese gefunden. (D= 22mm / 8,90 Euro)
Bild

(16,50 Euro)

Bild

Reagenzglasständer gibt es scheinbar in allen Formen und Farben (Acryl, Neonplastik, pulverbeschichteter Draht, Edelstahl, Holz) und was gerade für Fülleristis toll ist: in vielen verschiedenen Bohrungsdurchmessern.

Ich bin gespannt, mit was man sich den Schreibtisch noch so schmücken könnte (Knetgummi?)

Grüße
Wolfgang
isegrimmgo

Kleinkinderlego und Fülller ?

Beitrag von isegrimmgo »

hallo,
ein tipp von meinem Sohn steht seit letzter woche auf dem schreibtisch und hellt durch farbe und form diesen nicht unbeträchtlich auf!
man stecke sich einfach aus länglichen duplobausteinen oder megablox- bausteinen beliebig lange leisten zusammen stellt diese umgedreht auf den schreibtisch und hat:

einen tollen penstand, der sich jederzeit umgestalten und erweitern lässt.
vorteil: einerseits sehr hochwertiger kunsstoff mit großer passgenauigkeit, d.h. bei entsprechender konstruktion sehr standfest, andererseits ist das plastik nicht so hart, dass es die oberfläche der füllfedern verkratzt.

in meinem Füllerständer auf dem Schreibtisch stehen mittlerweile nahezu alle meine l65, rotring artpens, sheaffer calis, lamy-schulfüller...
nebenbei stecken auch spritzen und kanüllen zum wiederbefüllen von patronen, konvertern und, und ....
ich glaub ich hol mir noch ein paar duplos ...
grüße
Wolfgang

Hier zu sehen:
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=2615
Zuletzt geändert von isegrimmgo am 17.02.2009 9:30, insgesamt 1-mal geändert.
secretagentman
Beiträge: 118
Registriert: 18.05.2007 17:38

Beitrag von secretagentman »

Wo hast du eigentlich die Reagenzglasständer endeckt? Der aus Acryl würde mich ja interessieren.
isegrimmgo

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
Rechtsklick auf das Bild - und dann im Kontextmenü "Eigenschaften".
Hier ist unter Adresse zu ersehen, auf welcher Seite der Ständer zu finden ist.
Gib doch mal den Begriff "Reagenzglasständer" in eine Suchmaschine ein - und du wirst förmlich erschlagen von Angeboten. Von Holz bis Glas über beschichteten Metalldraht - alles dabei. (von 5-50 Euro alles zu haben!)
Deutschland ein Land der Dichter, Denker und Laboranten.
Gruß
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Accessoires“