Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach Röhrchen oder Behältern zur einzelnen Aufbewahrung von Füllern. Anbei ein Foto als Beispiel.
Habt Ihr mir hier gute und günstige Vorschläge?
Herzliche Grüße!
4810
ich bin momentan auf der Suche nach Röhrchen oder Behältern zur einzelnen Aufbewahrung von Füllern. Anbei ein Foto als Beispiel.
Habt Ihr mir hier gute und günstige Vorschläge?
Herzliche Grüße!
4810
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Pen-Paradise hat sowas im Angebot.
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Wo dort? Ich kann nichts finden...
Es muss eigentlich ja kein spezielles Aufbewahrungsetui sein. Ein verschließbares Röhrchen reicht völlig...
Ich hatte übrigens schon an Reagenz- nzw. Teströhrchen gedacht, aber die sind zu kurz und zu schmal. Weder ein 149er noch ein 146er passen dort rein...
Es muss eigentlich ja kein spezielles Aufbewahrungsetui sein. Ein verschließbares Röhrchen reicht völlig...
Ich hatte übrigens schon an Reagenz- nzw. Teströhrchen gedacht, aber die sind zu kurz und zu schmal. Weder ein 149er noch ein 146er passen dort rein...
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Eventuell könnte dies auch deinen Geschmack finden.
Ist deinem Beispielen nicht so unähnlich, jedoch aus Karton und nicht aus Plastik (falls dich das nicht stört).
https://www.druckspezialist.eu/detail/3 ... lQQAvD_BwE
Ist deinem Beispielen nicht so unähnlich, jedoch aus Karton und nicht aus Plastik (falls dich das nicht stört).
https://www.druckspezialist.eu/detail/3 ... lQQAvD_BwE
Liebe Grüße Roman
"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Hallo,
vielleicht gibt´s was passendes im Tabak- oder Zigarrengeschäft! So manche großformatige Zigarre wird in einem Glas-, Kunststoff- oder Alu-Tubus angeboten. Solche Tuben bleiben da manchmal auch über.
Gruß
vielleicht gibt´s was passendes im Tabak- oder Zigarrengeschäft! So manche großformatige Zigarre wird in einem Glas-, Kunststoff- oder Alu-Tubus angeboten. Solche Tuben bleiben da manchmal auch über.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Zigarrenröhrchen hab ich hier mal vorgeschlagen: viewtopic.php?f=11&t=24484&p=303893&hil ... rt#p303893. Die haben oft innen eine Holzfolie eingelegt wegen der Feuchtigkeit. Die (die Holzfolie, nicht die Feuchtigkeit) schützt dann den Füller vor der Metallwand. Kannst aber auch ein Papier reintun bzw den Fülli drin einwickeln.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Die Holzfolie ist meistens ein dünnes Zedernholzfurnier. Ein Stück Schaumstoff an den Enden schützt den Füller optimal.pokpok hat geschrieben: ↑31.08.2021 13:21Zigarrenröhrchen hab ich hier mal vorgeschlagen: viewtopic.php?f=11&t=24484&p=303893&hil ... rt#p303893. Die haben oft innen eine Holzfolie eingelegt wegen der Feuchtigkeit. Die (die Holzfolie, nicht die Feuchtigkeit) schützt dann den Füller vor der Metallwand. Kannst aber auch ein Papier reintun bzw den Fülli drin einwickeln.
Manche Tuben sind auch wie ein Teleskop ausziehbar. Dann passen auch größere Füller problemlos hinein.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Scheint ein guter Tipp zu sein. Habt ihr Erfahrung mit Geruchsbelästigung?Die Holzfolie ist meistens ein dünnes Zedernholzfurnier. Ein Stück Schaumstoff an den Enden schützt den Füller optimal.
Manche Tuben sind auch wie ein Teleskop ausziehbar. Dann passen auch größere Füller problemlos hinein.
Ich denke dass die Röhrchen eventuell nach Tabak riechen (und nach einiger Zeit eventuell auch das Schreibgerät) wenn man sie eventuell im Verwandten & Bekanntenkreis sammelt (bin Nichtraucher, daher vielleicht eine dumme Frage).
Oder habt ihr bisher nur vom Hersteller welche abgestaubt und das Problem nicht gehabt?
Liebe Grüße Roman
"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Hatte noch keine Probleme damit, dass ein Füller nach Zigarre geduftet hat. Alser Unangezündete sind die eh olfaktorisch ziemlich unauffällig.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Warum sollte das ein Problem sein? Bei Bedarf können solche Tuben auch gereinigt werden.Xerxes hat geschrieben: ↑31.08.2021 18:48Scheint ein guter Tipp zu sein. Habt ihr Erfahrung mit Geruchsbelästigung?Die Holzfolie ist meistens ein dünnes Zedernholzfurnier. Ein Stück Schaumstoff an den Enden schützt den Füller optimal.
Manche Tuben sind auch wie ein Teleskop ausziehbar. Dann passen auch größere Füller problemlos hinein.
Ich denke dass die Röhrchen eventuell nach Tabak riechen (und nach einiger Zeit eventuell auch das Schreibgerät) wenn man sie eventuell im Verwandten & Bekanntenkreis sammelt (bin Nichtraucher, daher vielleicht eine dumme Frage).
Oder habt ihr bisher nur vom Hersteller welche abgestaubt und das Problem nicht gehabt?
Das Holzröllchen besteht meist aus Zedernholz und sollte daher nach Zeder riechen.
Und bitte, nicht das Aroma von Zigarren oder Tabak mit dem Geruch von Tabakqualm verwechseln.
Hier in Franken wird oft noch Tabak angebaut. Der Duft der Pflanzen ist einfach köstlich!
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
So, ich habe jetztalle meine Füller ausgiebigst beschnüffelt. Die haben keinen Geruch angenommen - wahrscheinlich tun die das eh nie. Nur manche Tinte riecht ein Bisschen. Aber nicht so gut wie eine Zigarre.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
Re: Röhrchen zur Aufbewahrung von Federhaltern gesucht
Ich glaube, selbst wenn Du ein gebrauchtes Zigarrenetui kaufst, wird Dein Füller beim Schreiben nicht nach Zigarren riechen. ( Es sei denn, der Vorbesitzer verwahrte schon angerauchte Zigarren darin auf, dann vermutlich ziemlich nach Zigarrenasche
). Aber neu sind sie toll und duften nach gutem Leder. Die Auswahl ist groß.
