Meine Frau sagt immer: "Beim U-Bahn-Fahren sieht man ja nichts". Gut, man sieht nichts vom Tageslicht und der oberirdischen Umgebung, dafür hat die BVG die meisten unserer U-Bahnhöfe sehr schön gestaltet. Oft sind alte Fotos zu sehen, die zeigen, wie es früher mal rund um den jeweiligen Bahnhof ausgesehen hat. Nicht nur durch den Krieg, sondern auch durch stadtplanerische Verwüstungen hat sich da manches geändert ...
Wer nur mit dem Auto, also oberflächlich, unterwegs ist, bekommt von diesem Bildungsangebot nichts mit.
Um auf das Thema dieses Fadens zurückzukommen: Im U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz in Berlin-Friedenau fand ich heute diese Schrift an der Wand.

- Der nackte Spatz_1.jpg (149.74 KiB) 8583 mal betrachtet
Das erwähnte Denkmal gibt es allerdings nicht mehr.
Weiterführende Links:
http://friedrich-wilhelm-platz.com/
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-scho ... 334326.php
und besonders hier
http://www.friedenau-aktuell.de/stra%C3 ... elm-platz/ sieht man sehr schön, wie es früher mal ausgesehen hat und wie es zur Namensgebung kam. Auch das Denkmal wird ausführlich dargestellt.