Steno!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.05.2020 19:44
Steno!
Hallo zusammen,
wer kann und nutzt(!) hier Steno? Hat es einen Vorteil, wenn man tatsächlich viel handschriftlich mitschreiben will in Besprechungen und Vorträgen?
Ich hatte das noch ein halbes Jahr in der Schule, bevor es vom Lehrplan flog und wir uns alle gefreut haben. Heute denke ich ein bisschen anders über Möglichkeiten, fix mitzuschreiben.
Grüße!
wer kann und nutzt(!) hier Steno? Hat es einen Vorteil, wenn man tatsächlich viel handschriftlich mitschreiben will in Besprechungen und Vorträgen?
Ich hatte das noch ein halbes Jahr in der Schule, bevor es vom Lehrplan flog und wir uns alle gefreut haben. Heute denke ich ein bisschen anders über Möglichkeiten, fix mitzuschreiben.
Grüße!
Re: Steno!
Natürlich, das wird ja auch noch professionell betrieben:FlyingDuckman hat geschrieben: ↑18.01.2021 13:27Hat es einen Vorteil, wenn man tatsächlich viel handschriftlich mitschreiben will in Besprechungen und Vorträgen?
Da weiß man nicht, wer mehr Glück hatte, die M. oder der Nib Creaper.

V.G.
Thomas
Re: Steno!
Ich hatte noch Steno in der Handelsschule. Hab mir damals sogar einen Steno-Füller von Geha angeschafft. Später kam noch der Steno-Füller von Pelikan hinzu.
Habe zwar schon lange nicht mehr stenographiert, und hab zwar kaum Probleme beim Schreiben, dafür später aber beim Lesen.
Der Pelikan war auch wunderbar für schnelle Notizen geeignet. Leider ist mir der letztes Jahr zerbrochen. Und für den Geha gibt es auch kaum noch Patronen. Hab ich auch erst festgestellt, nachdem der Konverter seinen Geist aufgegeben hat.
Schade, dass Steno-Füller nicht mehr hergestellt werden.
Gruß
Gerhard
Habe zwar schon lange nicht mehr stenographiert, und hab zwar kaum Probleme beim Schreiben, dafür später aber beim Lesen.

Der Pelikan war auch wunderbar für schnelle Notizen geeignet. Leider ist mir der letztes Jahr zerbrochen. Und für den Geha gibt es auch kaum noch Patronen. Hab ich auch erst festgestellt, nachdem der Konverter seinen Geist aufgegeben hat.
Schade, dass Steno-Füller nicht mehr hergestellt werden.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Steno!
Hatte auch in der Schule Steno und ich habe es gehasst, heute bereue ich, dass ich es nicht besser kann! Heute ist es so, dass ich manchmal es doch nutze. Wenn man es kann ist Steno doch vorteilhaft, auf jeden Fall!
Re: Steno!
Hallo zusammen,
lang, lang ist's her. Auch ich habe Steno noch in der Handelsschule gelernt.
Bei mir geht das Lesen besser als das Schreiben. Mit ein wenig Übung würde
es wohl wieder besser gehen.
Viele Grüße
Werner
lang, lang ist's her. Auch ich habe Steno noch in der Handelsschule gelernt.
Bei mir geht das Lesen besser als das Schreiben. Mit ein wenig Übung würde
es wohl wieder besser gehen.
Viele Grüße
Werner
- Dateianhänge
-
- Geha_Steno.jpg (349.27 KiB) 5702 mal betrachtet
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Steno!
Steno habe ich vor langer Zeit auch mal gelernt und nach der Schule leider nicht weiter geschrieben, nur das Wort - Otto - kann ich noch schreiben. Aber Steno ist immer noch topaktuell, man denke nur an die Stenografen des Bundestages. War mal ein sehr interessanter Bericht drüber im TV.
Eine dieser Stenografinnen hat mal ein Foto hier von mir von einem Pelikan 140 mit Stenofeder gesehen und mich angeschrieben ob ich ihr den vielleicht verkaufen würde, oh je, nach langer Überlegerei habe ich mich entschieden den Pelikan nicht zu verkaufen, wäre mir sehr schwer gefallen trotz der Vorstellung bei Bundestagssitzungen die im TV zu sehen sind zu wissen dass da wohl mein 140 jetzt im Einsatz ist. Er ist jetzt weiterhin in meiner Sammlung mit dem Wissen dass er Seltenheitswert hat und begehrt war.
Im Foto die Feder von dem guten Stück.
Gruß, Martin
Eine dieser Stenografinnen hat mal ein Foto hier von mir von einem Pelikan 140 mit Stenofeder gesehen und mich angeschrieben ob ich ihr den vielleicht verkaufen würde, oh je, nach langer Überlegerei habe ich mich entschieden den Pelikan nicht zu verkaufen, wäre mir sehr schwer gefallen trotz der Vorstellung bei Bundestagssitzungen die im TV zu sehen sind zu wissen dass da wohl mein 140 jetzt im Einsatz ist. Er ist jetzt weiterhin in meiner Sammlung mit dem Wissen dass er Seltenheitswert hat und begehrt war.
Im Foto die Feder von dem guten Stück.
Gruß, Martin
- Dateianhänge
-
- 20210124_210621-01.jpeg (315.33 KiB) 5643 mal betrachtet
Re: Steno!
Leichter - besser Stenographieren mit "Geha" Das kann man noch gut auf dem Bild lesen.
Schön wäre es, wenn es mal wieder gute Steno-Füller zu kaufen gäbe. Mir ist natürlich klar, dass die Nachfrage danach nicht allzu groß sein dürfte. Aber schon Tauschfedern für Pelikan, Lamy und Co. würden auch reichen.
Ansonsten bleibt nur noch der Steno-Bleistift.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 158
- Registriert: 18.09.2020 21:39
Re: Steno!
aus neugier und völlig ahnungslos (wie man sicher merkt
): was macht einen bleistift oder füller zum steno gerät? es sind doch 'nur' andere zeichen die schneller geschrieben werden.

Re: Steno!
"Andere Zeichen" stimmt. Einige unterscheiden sich durch die Strichstärke. Das kann nicht jeder Füller.einfachich hat geschrieben: ↑27.01.2021 9:07aus neugier und völlig ahnungslos (wie man sicher merkt): was macht einen bleistift oder füller zum steno gerät? es sind doch 'nur' andere zeichen die schneller geschrieben werden.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 18.09.2020 21:39
Re: Steno!
ah. ok. dann verstehe ich es für füller. wie ist es bei bleistiften ?
Re: Steno!
Ich habe auch mal vor langer Zeit Steno gelernt. Allerdings nie mit Füller, nur mit Bleistift.
Aber ich habe meine Schulhefte davon noch und ich habe sie mir gerade kürzlich wieder mal angesehen. Finde ich immer noch toll, wenn man das kann. Keine Ahnung, ob ich wieder reinkommen würde.
Aber ich habe meine Schulhefte davon noch und ich habe sie mir gerade kürzlich wieder mal angesehen. Finde ich immer noch toll, wenn man das kann. Keine Ahnung, ob ich wieder reinkommen würde.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Steno!
Hier https://www.stenografenverein.de/stenog ... enografen/ stehts schön beschrieben - auch das Papier mit der speziellen Linierung.einfachich hat geschrieben: ↑27.01.2021 9:17ah. ok. dann verstehe ich es für füller. wie ist es bei bleistiften ?
Probier mal in Steno zu schreiben! Ist gar nicht sooo schwer und eine prima Geheimschrift.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 18.09.2020 21:39
Re: Steno!
danke für den link. sehr interessant das alles.
ich versuche mich gerade an kurrent. mal sehen wie weit ich da komme. aber es schadet ja nicht noch eine option zu haben.
ich versuche mich gerade an kurrent. mal sehen wie weit ich da komme. aber es schadet ja nicht noch eine option zu haben.
Re: Steno!
Die Suchfunktion sagt, es gibt keinen Kurrent-Thread. Wäre aber schön finde ich. Will vielleicht ein:e Kurrentschreiber:in einen eröffnen?einfachich hat geschrieben: ↑27.01.2021 9:36danke für den link. sehr interessant das alles.
ich versuche mich gerade an kurrent. mal sehen wie weit ich da komme. aber es schadet ja nicht noch eine option zu haben.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
Re: Steno!
Mein Stenolehrer hat damals erklärt, das jeder Stenograph auf Dauer seine eigenen Kürzel "entwickeln" würde, wenn man nicht von Anfang an dagegensteuert. Daher wurden für Arbeiten die Klasse geteilt und Team A bekam dann die Stenonotizen von Team B zu lesen und umgekehrt. Noten gab es dann danach, wie gut das jeweils andere Team den Text lesen konnte.
Ich kann praktisch garnichts mehr...nur noch meinen Spitznamen, der ist einfach
Ich kann praktisch garnichts mehr...nur noch meinen Spitznamen, der ist einfach
Liebe Grüsse
Chris
Chris