tanja13 hat geschrieben: ↑23.09.2023 13:55
Ich auch, wir schaffen das!
Kann mir jemand sagen, ob ich ein Kochrezept aus einem Kochbuch oder von Youtube einfach so abschreiben und veröffentlichen darf?
Um den von Pensilea verlinkten Artikel kurz zusammenzufassen und wie ich es aus anderen Foren (z.B. einem Backforum) kenne:
Mengenangaben und Zutaten können bedenkenlos abgeschrieben werden
Bei der Zubereitungsanweisung ist man auf der sicheren Seite, wenn man sie in eigenen Worten wiedergibt. Wenn ich mir irgendwo Rezepte abschreibe mache ich das aber sowieso, weil ich die Anleitung kürze oder was umstelle, da es mir so logischer erscheint.
(Und außerdem denke ich, dass jemand, der nach Urheberrechtsverletzungen sucht, das mit einem entsprechenden Suchprogramm macht, das wohl kaum Kurrent/Sütterlin lesen kann

)
Dass man keine abfotografierten Rezepte aus Büchern ect. veröffentlichen darf ist klar, aber hier eh keine Option, einzig das abfotografieren von Bildern z.B. des fertigen Gerichts könnte hier problematisch sein.
Ach ja, ich finde das Projekt sehr interessant und würde auch mitschreiben.
Ich war längere Zeit hier im Forum nicht mehr aktiv, habe aber immer passiv mitgelesen und hatte auch schon beim "kalten Herz" anfangs mitgeschrieben, bis es mir ein bisschen zu viel wurde, weil da mehrere Schreibprojekte parallel liefen.
Falls beim "Zeitreisenden" noch ein weiterer Mitschreiber gesucht wird, könnte ich da auch einsteigen.