Ich lese es als " k ".
Ein " b " sieht anders aus.
Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Zustimmung.
Relevant ist, aus welcher Höhe der Verbindungsbogen zum folgenden „s“ vom gesuchten Buchstaben ausgeht.
Bei einem „k“ von unten, so wie hier, bei einem „b“ deutlich höher.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Also ich lese es als b.
In einem alten Duden ist von einer Gewerbeschule und nicht von einer Gewerkschule die Rede.
Gruß, Martin
In einem alten Duden ist von einer Gewerbeschule und nicht von einer Gewerkschule die Rede.
Gruß, Martin
- Dateianhänge
-
- IMG_20230918_185212.jpg (154.14 KiB) 3379 mal betrachtet
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Hier sieht man es beim kleinen " k " :
Wikipedia: Kurrentschrift um 1900
Wikipedia: Kurrentschrift um 1900
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Ja, da muss ich euch doch zustimmen! Wenn ich den Schreibfluss nachvollziehe, was ich vorher nicht bedacht hatte, kommt der Verbindungsbogen von unten. Also ein k.
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Baugewerkschulen gab es 1918 aber auch, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Baugewerkschule. Dort findet sich sogar eine Liste der einzelnen Baugewerkschulen.
Wäre also nicht abwegig, wenn man die dort Auszubildenden dann auch als Baugewerkschüler betitelt hätte. Ist ja heute bei Berufsschulen auch so -> Berufsschüler.
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Ich tippe z.Zt. auch mehr auf "k", weil für b das s ein bisschen weit unten ansetzt. Aber da liegt genau der Plan beim Einlesen, rauszufinden wie die Person das üblicherweise schreibt.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Hilfe beim Entziffern (Kurrent)
Nach 40 Jahren einschlägiger Berufserfahrung: es ist zweifellos ein "k" und definitiv nichts anderes.
scribamus igitur!