Was für ein schönes Thema! Da musste ich mich doch gleich mal registrieren...
Auch ich habe in der Grundschule Ende der 70er, Anfang der 80 Jahre beim Schönschreiben die Sütterlinschrift von meiner doch ziemlich traditionsbewußten Lehrerin gelernt. Meine Uroma fand das toll, ich war das einzige ihrer zahlreichen Enkel- und Urenkelkinder, das ihre Handschrift lesen konnte.
Vor Kurzem habe ich die Kalligraphie für mich entdeckt und auch die Sütterlinschrift mal wieder geübt. Ich finde es gar nicht schlecht, wenn man in der Lage ist, alte Schriften lesen oder sogar schreiben zu können. Es erschreckt mich auch manchmal, wenn junge Menschen nicht einmal gedruckte alte Buchstaben erkennen können.
Habe mir gerade je einen Waterman Charleston und Expert 3 geleistet und freue mich auf neue Schreibexperimente...
zuerst natürlich herzlich willkommen bei uns im Forum. Es freut mich, dass für verschiedene - eigentlich ausgefallende Themen - immer wieder einmal Interessenten kommen, die diese Postings durch ihr Interesse wiederbeleben. Wie schon weiter oben in diesem Faden, habe ich versucht genau dieses Interesse zu begründen.
Auf jeden Fall viel Spaß hier bei uns.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)