Alte Schriften im öffentlichen Raum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
SpurAufPapier
Beiträge: 3901
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von SpurAufPapier »

Ich weiß ja nicht, was in Eurer Stadt so los ist, aber hat sie einen historischen Misthaufen? "Miste Notterhannes", wenn ich richig lese.
Das Schild sieht man leider nicht so gut, es war ein Schnappschuss im Vorbeigehen, werde ich demnächst noch einmal besser machen.

01.jpg
01.jpg (661.15 KiB) 5909 mal betrachtet
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Knorzenbach
Beiträge: 1520
Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Knorzenbach »

Gesehen bei der Füllerbörse in Nürnberg vor ein paar Tagen...

.
2022_05_14_Nürnberg_3_red.jpg
2022_05_14_Nürnberg_3_red.jpg (128.74 KiB) 5758 mal betrachtet
.

Gruß,
Tomm
Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 1044
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Robbes »

SpurAufPapier hat geschrieben:
10.05.2022 22:40
Ich weiß ja nicht, was in Eurer Stadt so los ist, aber hat sie einen historischen Misthaufen? "Miste Notterhannes", wenn ich richig lese.
Das Schild sieht man leider nicht so gut, es war ein Schnappschuss im Vorbeigehen, werde ich demnächst noch einmal besser machen.
Im Schwarzwald war die Größe des Misthaufens ein Indikator für den Reichtum des Bauern. Je mehr Mist, desto mehr Kühe.
Heutzutage gibt es andere Statussymbole... , die oft auch nichts anderes sind als Mist, allerdings als Indikator für den wachsenden Reichtum der Herstellerfirmen bzw. ihrer Eigentümer. War das Kapitalismuskritik? :lol:
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
rubicon
Beiträge: 1798
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von rubicon »

B7D606F4-6EF4-4123-806B-4F4A7FDEEEBA.jpeg
B7D606F4-6EF4-4123-806B-4F4A7FDEEEBA.jpeg (116.09 KiB) 5509 mal betrachtet
Ist das Kurrent oder Sütterlin oder ganz was anderes?
Das Schild steht in einem Geschäft in unserer Stadt.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1033
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Pennino »

Sieht für mich nach Sütterlin aus.
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von pejole »

Das ist Sütterlin.

Kurrent wäre schräg und mit Linienvariation.

Gruß, Martin
Dateianhänge
20220709_200715-01.jpeg
20220709_200715-01.jpeg (108 KiB) 5495 mal betrachtet
rubicon
Beiträge: 1798
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von rubicon »

Vielen Dank.
LG
Andrea
Benutzeravatar
PenEleve
Beiträge: 25
Registriert: 21.06.2022 12:36

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von PenEleve »

rubicon hat geschrieben:
09.07.2022 19:53
B7D606F4-6EF4-4123-806B-4F4A7FDEEEBA.jpeg

Ist das Kurrent oder Sütterlin oder ganz was anderes?
Das Schild steht in einem Geschäft in unserer Stadt.
"Vom Gebirg zum Ozean
Alles hört der Radiomann.Durch 80 Versuche bilden sich bastelnde Jungen zu gründlichen Radiokennern"

Oh wie herrlich ist das! 🤗
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7034
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von vanni52 »

72CBA78B-C1F7-49B5-9842-E56C6BC4E3EE.jpeg
72CBA78B-C1F7-49B5-9842-E56C6BC4E3EE.jpeg (760.69 KiB) 5391 mal betrachtet

Die alte Feuerwehr in Völlan (Südtirol).
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1135
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Grimbart »

Gulliver.JPG
Gulliver.JPG (222.77 KiB) 5199 mal betrachtet
Ein kleines Ecklokal in Berlin - Steglitz
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4152
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen!

Schultheiss-Bier, ich fass et nich!
Die Brauerei war anno dunnemals bei uns in Bochum-Langendreer umme Ecke am Marktplatz!
Hammer! Wenn ich nochmal in Berlin bin, Gernot, müssen wir dahin, versprochen? :P

Liebe Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1135
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Grimbart »

Und ich dachte immer, Schultheiss wäre eine Berliner Brauerei. Aber wir können da gerne mal hingehen, Du müsstest halt nur nach Berlin kommen....
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Jan Mathijs Rijck

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Jan Mathijs Rijck »

Grimbart hat geschrieben:
12.08.2022 20:56
Und ich dachte immer, Schultheiss wäre eine Berliner Brauerei.
Der Zusammenhang wird hier https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCser-Brauerei erklärt.
Und ich stell jetzt mal die steile These auf: Bei gutem Bier ist die Farbe braun und die Hefe steigt nach oben :)
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1135
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Grimbart »

Wieder was gelernt! Danke für diesen Hinweis.
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Alte Schriften im öffentlichen Raum

Beitrag von Strombomboli »

Grimbart hat geschrieben:
13.08.2022 20:19
Wieder was gelernt! Danke für diesen Hinweis.
Ich schließe mich an, danke! Ich habe mich auch sehr gewundert, was Schultheiss in Bochum zu suchen hat.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“