Ich will es nochmal kurz verdeutlichen. Es geht um die Schrift an sich, der Text hat keinen inhärenten historischen Wert, weil er keinen historischen Kontext hat.
P.S. Ich überlege, ob ich das jetzt noch verraten soll, aber Tanja denkt womöglich,
das ganze Kurrenteln ist ja alles für die Katz'.
Die Leute beginnen dann schon von selbst, nach dem historischen Kontext zu suchen.
Schade, dass wir digital keine Amerikanische Versteigerung hinkriegen!
Ich hätte ja ernsthaft Interesse an den Seiten.
Meine Buchbinderin wartet schon
( zumindestens auf die eingescannten und dann ausgedruckten Seiten von Lea).
An den Originalen hätte die natürlich auch mehr Spaß!
Ich will mir das Buch zu meinem Geburtstag gönnen.
Also von mir aus kann Else Marie die Seiten gerne bekommen.
Etwas schade, daß ich jetzt im Hauff Museum angefragt habe, aberdann sage ich dort eben ab!
Ich habe die Seiten von Anfang an "für das Projekt" geschrieben.
Ich bitte Euch alle zu schreiben, wie es ei Euch aussiht.
Die Umfrage war ja wenig erfolgeich!
Das HauffMuseum geht natürlich vor!
Für meine Enkelin waren unsere Seiten schon interessant wegen der individuellen Schreibweisen. Sie übt schon Kurrent als ‚ Geheimschrift und hat sie in der Schule ihrem Lehrer gezeigt, der sich freut auf weitere Worte in Kurrent der Achtjährigen. Es freut mich ungemein, dass ich sie mit dieser ‚Geheimschrift‘ angesteckt habe. Derzeit lesen wir Grimms Märchen in Kurrent.
Sie übt schon Kurrent als ‚ Geheimschrift und hat sie in der Schule ihrem Lehrer gezeigt, der sich freut auf weitere Worte in Kurrent der Achtjährigen. Es freut mich ungemein, dass ich sie mit dieser ‚Geheimschrift‘ angesteckt habe.
Das ist wunderbar! Ich freue mich gerade mit darüber.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Aus dem gleichen Grund wie Else Marie gerne alle Seiten hätte, würde ich sie natürlich auch nehmen.
Eine Buchbinderin habe ich auch.
Aber mir würden meine eigenen schon vollkommen ausreichen zurückzubekommen.
Die Originale braucht, außer uns, wohl niemand.
Mit den gescannten Seiten sind die meisten eh besser dran. Davon ausgehend, dass die Tinten eh nicht alle dokumentenecht sind.
Die gescannten werde ich auch zu einem Buch binden lassen.
Dann brauchst Du ein Sequel. Z.B. "Herz II - Rise of Holländer Michel".
Super Idee!
Schade, daß sich keiner der anderen Mitschreiber meldet!
Soll ich nochmal eine Umfrage machen ( nur mit den beiden Optionen zurück zum Schreiber oder Verlosen im Forum)
oder was meint Ihrß
Ich brauche meine Seiten definitiv nicht zurück... Mir ist alles Recht Liebe Ostergrüße
Liebe Tintengrüße, Annemarie
~~~~~~ "Don't walk behind me; I may not lead. Don't walk in front of me; I may not follow.
Just walk beside me and be my friend." Albert Camus
Verlosen im Forum wäre nicht fair.
Es gibt bereits zwei Interessenten unter den Beteiligten, und der Rest des unbeteiligten Forums hat sich bisher nicht eingeklinkt in die Sache.
Alles dazu wurde gesagt, angeboten und auch außerhalb versucht.
Es muß nicht weiter nach Abnehmern oder Verwendung gesucht werden.
Es bleiben zwei Mitglieder, die sich einigen werden.
Ich kämpfe mich hier durch die doppelten Maßstäbinnen