Deine Erfahrungen machen Hoffnung, gibt es vielleicht Marketplace-Händler aus Japan, die Du empfehlen kannst? Die lange Lieferzeit macht mir nichts aus, das erhöht die Vorfreude. Ich hätte auch nichts gegen eine gemeinsame Order/Sammelbestellung einzuwenden, falls Portokosten anfallen und kein Stress mit dem Zoll dadurch entsteht.JulieParadise hat geschrieben: ↑28.06.2018 15:26Oh, schade, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast mit Bestellungen aus Japan!
Ja, es stimmt, nicht alles gibt es bei Amazon immer zum niedrigsten Preis, weshalb es sich empfiehlt, für bestimmte Dinge den Jagdtrieb etwas herunterzukühlen und einige Wochen zu warten. Meine insgesamt mal 3 Preras habe ich für 24-28€ gekauft, alle sind anstandslos ohne Zoll in meinem Briefkasten gelandet, was, zugegeben, auch mal 3-4 Wochen gedauert hat. Insgesamt habe ich über die Jahre bestimmt schon 40x aus Japan bestellt (zumeist Bleistifte oder Midori-Artikel, bevor es sie auch hier leicht zu kaufen gab) und immer ist alles in der veranschlagten Zeit (und ohne Zollbesuch) angekommen. Was -- Lieferung im Zeitrahmen -- ich bei einigen Händlern mit Sitz in Deutschland nicht so erlebt habe. Aber letztlich sind das ja auch nur anekdotische Erfahrungen, die wir hier zusammentragen können.
An den MR/Metropolitan ist ja auch nichts falsch, das stimmt schon.
Mal sehen, wofür sich die Fragestellerin entscheidet!
Das Design der Füller ist ja ohnehin immer eine Sache des individuellen Geschmacks, darüber sollte man nicht streiten. Die MR Retro-Pop Modelle finde ich selbst hässlich. Ich würde aber sehr gerne einen Prera zu meiner Sammlung hinzufügen, vorzugsweise einen farbigen - sofern es nicht gerade Pink ist.

Aber jetzt wird es doch sehr Off-Topic, deshalb mach ich an dieser Stelle mal Schulz damit. Wir können uns ja ggf. per PN kurzschließen.

Zurück zum Thema: Ich finde, das Plumix-Kalligrafie-Set ist eine tolle Alternative zu anderen Herstellern. Wenn einem der Plumix ausreicht, eine sehr günstige Lösung. Dank der alternativen Möglichkeiten zur Verpflanzung der Federn in "bessere" Pilot Füller IMHO sogar einigen anderen Optionen überlegen - bei LAMY lassen sich die Federn ja auch problemlos tauschen, sind aber nicht ganz so "smooth". Die Pilot-Federn sind jedenfalls über jeden Zweifel erhaben.
