Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Alles gut, zumindest ich konnte es ohne Probleme lesen!
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
- Black Betty
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.01.2022 7:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Hier Oma Annis Samstag.
Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Sehr schön ihr beiden, lieben Dank fürs mitschreiben!
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Man sieht ganz gut, dass so ein Projekt einen nicht zu unterschätzenden Abstimmungsaufwand benötigt. Namen, Orte und Abläufe müssen synchron sein. Es wird sich kaum vermeiden lassen, dass auch mal Teile neu geschrieben werden müssen. Oder man macht die Textarbeit digital und schreibt dann nur ab.
Für mehr (z.B. 8
) Blickwinkel könnte es zudem vorteilhaft sein, dass sich jeder Autor auf eine Tinte beschränkt, dann kann das eine visuelle Unterstützung für den Leser sein.
Was denkt ihr?
Viele Grüße
Sebastian
Für mehr (z.B. 8

Was denkt ihr?
Viele Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.08.2022 21:16
- Wohnort: NRW
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Mit der Abstimmung stimme ich zu 100% überein.
Mit nur einer Tinte je nach lange der Geschichte kann bei mir schwer werden
ich habe is her noch nicht "die tinte" gefunden die ich in einer derartigen Menge zur Verfügung habe. Aber ich würde mich anpassen auch wenn ich lieber mehrere Farben nutzen würde.
Für einen ersten Testlauf absolut gelungen und hat genau das bezweckt was es sollte, Schwachstellen auf geführt. Man muss wohl dann nacheinander schreiben.
Mit nur einer Tinte je nach lange der Geschichte kann bei mir schwer werden

Für einen ersten Testlauf absolut gelungen und hat genau das bezweckt was es sollte, Schwachstellen auf geführt. Man muss wohl dann nacheinander schreiben.
Liebe Grüße Peter
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Ich wollte das eigentlich erst besprechen, wenn alle hochgeladen haben.
Aber im Haauptprojekt wird nacheinander geschrieben.
Das mit einer Farbe (Tinte) fände ich nicht schlecht,danke für die Idee!
Was meinen die anderen dazu?
Aber im Haauptprojekt wird nacheinander geschrieben.
Das mit einer Farbe (Tinte) fände ich nicht schlecht,danke für die Idee!
Was meinen die anderen dazu?
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
- Black Betty
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.01.2022 7:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Je Autor/Autorin eine konstante Farbe finde ich eine sehr gut Idee. Und bzgl. Abstimmung bin ich auch ganz bei Euch, das hat hier ja nur teilweise stattgefunden. Nacheinander schreiben wird gut sein, aber vielleicht auch, dass alle Teilnehmenden eine Figur gestalten, die andere zwar mitschreiben, sich aber dabei an den Vorgaben der "Figur-Eigentümer" orientieren.
Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.08.2022 21:16
- Wohnort: NRW
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Liebe Grüße Peter
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Okay, keine Ahnung, warum das an mir vorbei gegangen ist.
Entschuldige bitte!
Entschuldige bitte!
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.08.2022 21:16
- Wohnort: NRW
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Passiert alles gut 

Liebe Grüße Peter
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
So, nun also mal meine Meinung.
Sowohl Sebastian als auch Peter fand ich etwas lang.
Teilweise etwas abgeschweift von der "gemeinsamen Sache".
Aber durchaus noch im Rahmen.
Wollen wir den Sonntag noch schreiben oder mit den richtigen Projekt, bzw. desen Vorbereitungen starten?
Sowohl Sebastian als auch Peter fand ich etwas lang.
Teilweise etwas abgeschweift von der "gemeinsamen Sache".
Aber durchaus noch im Rahmen.
Wollen wir den Sonntag noch schreiben oder mit den richtigen Projekt, bzw. desen Vorbereitungen starten?
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.08.2022 21:16
- Wohnort: NRW
Re: Schreibprojekt "8 Blickwinkel"
Ich habe es extra gescannt das es zuvor nur eine Seite gewesen ist. Ich habe sogar noch ein wenig gekürzt. Es waren also nur 0,75 Seiten. Also laut Regeln im Ramen,oder habe ich einen Denkfehler?
Und das "abschweifen" da ich ja der Arzt hin war ja so wie ich verstanden hatte sinn der Sache. Dass ich bei der Geschichte an sich bleibeabereben als komplettandere Person einen komplett anderen Teil der Geschichte zeige. Oder hab ich etwas falsch verstanden?
Und hätte ich die anderen Texte zuvor gelesen, dann wäre die Persönlichkeit der Oma vielleicht eine andere gewesen und der bruch anfänglich super einfach aussehend aber während der OP halt andere Komplikationen auf getreten. Aber um dieses "Problem" auf zu decken hatte ich extra zuvor keine Absprachen gemacht.
Je nach dem was dann geschrieben wird, möchte ich eine der letzten Personen sein da ich aktuell gesundheitlich stark angeschlagen bin und Regenerationszeit benötige. Danke. Oder wenn es ein kurzes Projekt wird, scheide ich dann für eine Runde aus bin beim nächsten mal dann dabei.
Und das "abschweifen" da ich ja der Arzt hin war ja so wie ich verstanden hatte sinn der Sache. Dass ich bei der Geschichte an sich bleibeabereben als komplettandere Person einen komplett anderen Teil der Geschichte zeige. Oder hab ich etwas falsch verstanden?
Und hätte ich die anderen Texte zuvor gelesen, dann wäre die Persönlichkeit der Oma vielleicht eine andere gewesen und der bruch anfänglich super einfach aussehend aber während der OP halt andere Komplikationen auf getreten. Aber um dieses "Problem" auf zu decken hatte ich extra zuvor keine Absprachen gemacht.
Je nach dem was dann geschrieben wird, möchte ich eine der letzten Personen sein da ich aktuell gesundheitlich stark angeschlagen bin und Regenerationszeit benötige. Danke. Oder wenn es ein kurzes Projekt wird, scheide ich dann für eine Runde aus bin beim nächsten mal dann dabei.
Liebe Grüße Peter
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.
PS stehe oft auf dem Schlauch. Ich bin typisch chaotischer Künstler. Ich bin Legastheniker und versuche mir Mühe zu geben.