Übersicht - Kalligraphiefüller

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Antworten
deutschkurrent

Übersicht - Kalligraphiefüller

Beitrag von deutschkurrent »

Zuletzt geändert von deutschkurrent am 07.07.2008 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
M. Gonkohlt
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2005 19:25
Kontaktdaten:

Beitrag von M. Gonkohlt »

Das ist eine sehr interessante Zusammenstellung, vielen Dank.

Vielleicht solltest du noch darauf hinweisen, dass es von Lamy auch Konverter gibt - dann hat sich die Kritik an den Patronen erledigt.

Das Schreiben der deutschen Schrift mit einer Bandzugfeder kann meiner Meinung nach übrigens nur eine Annäherung an das Original sein. Wenn ich richtig informiert bin, wurde die unterschiedliche Strichstärke früher nicht durch die Federbreite, sondern durch die Flexibilität erreicht (Spitzfeder).

Freundliche Grüße
Mathias
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“