Mit der Hand zu schreiben habe ich immer gehasst und vermieden wo es ging. Es war immer so ermüdend, und am Ende hab ichs ja eh selbst nicht lesen können, also wozu überhaupt?
Da ich nun durch Füller (ich hatte in bisher immer so kratzige Kugeldinger) nun unerwartet Spaß am Schreiben bekommen habe, möchte ich diese beiden Probleme angehen - das Ermüden, und das Schriftbild. Woher kommen sie? Sicherlich durch über Jahre eingprägte falsche Technik.
Also habe ich mich da ein bisschen eingelesen. ...Die Bewegung soll eben NICHT aus den Fingern und dem Handgelenk kommen? Sondern aus der Schulter? Was? Und die Hand soll nicht auf der Kante ruhen, sondern auf Ringfinger und kleinem Finger "gleiten"? Und das Papier muss man schräg halten?
Das widerspricht irgendwie allem was ich kenne

Deswegen, an alle Schön- und Vielschreiber hier: Wie schreibt ihr? Also, wie genau? Details, ich brauche Details!
