Hallo,
vielleicht mögt ihr Kalligraphie-Freunde ein paar Erfahrungen über Tinte mit mir teilen?
Ich habe mir neulich einen Osmiroid gekauft und mit den mitgelieferten Tintenpatronen von Osmiroid schrieb er traumhaft. Nun sind diese ziemlich schnell leer gewesen weil ich immer schön die extra breiten Federn verwende, und seit ich mit meiner normalen Montblanc-Tinte schreibe, finde ich den Tintenfluss eher etwas stockend.
Wie sind eure erfahrungen mit Tinte? Gibt es Hersteller, deren Tinte beim Schreiben mit breiten Federn besser fließt? Was nehmt ihr bzw. was würdet ihr mir empfehlen?
Herzliche Grüße,
Barbara
Welche Tinte für breite Federn?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Welche Tinte für breite Federn?
Hallo Barbara,
zum Thema Tinten und Ihre Fliessfähigkeit ist hier im Unterforum "Die Tinte und der Tintenfluss" schon sehr viel geschrieben worden.
Die Montblanc Tinten sind nicht für Ihre "Flüssigkeit" bekannt, ich persönlich würde Waterman Tinten empfehlen es gibt aber in dem oben genannten Unterforum sicher auch noch andere "flüssigere" Tinten.
Gruss,
der Jörg
zum Thema Tinten und Ihre Fliessfähigkeit ist hier im Unterforum "Die Tinte und der Tintenfluss" schon sehr viel geschrieben worden.
Die Montblanc Tinten sind nicht für Ihre "Flüssigkeit" bekannt, ich persönlich würde Waterman Tinten empfehlen es gibt aber in dem oben genannten Unterforum sicher auch noch andere "flüssigere" Tinten.
Gruss,
der Jörg
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Welche Tinte für breite Federn?
Hallo Jörg,
verspäteten Dank für Deine Antwort (hatte in den vergangenen Wochen wenig Zeit). Ich dachte, vieleicht spielt die Federbreite dabei auch eine Rolle. Wenn es aber darauf nicht ankommt, dann sind natürlich die Diskussionen im von Dir genannten Forum genau der richtige Hinweis. Danke nochmal und herzliche Grüße,
Barbara
verspäteten Dank für Deine Antwort (hatte in den vergangenen Wochen wenig Zeit). Ich dachte, vieleicht spielt die Federbreite dabei auch eine Rolle. Wenn es aber darauf nicht ankommt, dann sind natürlich die Diskussionen im von Dir genannten Forum genau der richtige Hinweis. Danke nochmal und herzliche Grüße,
Barbara