Hier nun endlich da lange ersehnte schreibprojekt.
Die Entscheidung viel mit knapper Mehrheit

https://www.projekt-gutenberg.org/hauff ... ap004.html
Ich darf mich an den anderen Schreibprojekten orientieren, mit Erlaubnis von Donate, @Linceo
Herzlichen Dank dafür!
Einiges übernehme ich, anderes habe ich etwas verändert.
Ich hoffe, dies ist in Ordnung für alle teilnehmenden.
Das ganze natürlich in Sütterlin oder Kurrent

Bevor es losgeht und Ihr Euch zur Teilnahme melden könnt, möchte ich einen kleinen Leitfaden voranstellen, damit das Projekt in geordneten Bahnen verläuft.
1. Jede / jeder kann teilnehmen, klar! Wer teilnehmen will, meldet sich hier im Faden. Ich trage Euch dann in die Liste ein.
Ihr könnt Euch aber auch gerne selbst eintragen.
2. Alle Mitmachenden schreiben je zwei Seiten und melden sich dann per PN beim nächsten in der Liste und teilen mit, wie weit sie gekommen sind.
3. Geschrieben wird auf unliniertem, ungelochtem A4-Papier, bei Bedarf mit einem untergelegten Linienblatt, oben, unten, rechts und links bitte 3 cm Rand.
4. Bitte achtet auf fehlerfreie Abschriften! Da wir eventuell das fertige Werk am Ende für alle drucken wollen, sollten Eure Beiträge keinen Durchstreichungen oder sonstige Korrekturen enthalten.
5. Ich möchte uns gerne eine Woche Zeit geben , unseren Beitrag zu schreiben und hochzuladen. Wenn Ihr es innerhalb zwei Wochen nicht schafft, meldet Euch bitte beim nächsten Teilnehmer, un vielleicht zu tauschen oder Euch wieder hinten anzustellen.
6. Es hat sich als interessant herausgestellt, jeweils zu vermerken, wer mit welchem Füller, welcher Feder und welcher Tinte geschrieben hat.
7. Wer zeichnen kann und sich inspiriert fühlt, darf gern Illustrationen in den Textfaden einfügen.
8. Scannt Eure Seiten ein (geht auch mit einer Smartphone-App!) oder fotografiert sie ab und ladet sie im Textfaden hoch. Das handschriftliche Original BITTE PER POST AN MICH, falls wir am Ende ein Buch daraus machen!!!
9. Sonstige Kommentare, Fragen, Photos etc. bitte nur hier im Begleitfaden.