Anwendungsbeispiel von Copperplate
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Anwendungsbeispiel von Copperplate
Sitzplan Hochzeit. Bild hab nich ich gemacht, aber geschrieben.
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Wunderschön! 

-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
oxford papier, gillott 303, eisengallustinte
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
... und daughter auch
Jedoch: Die Schrift sieht gut aus!
Gruß patta

Jedoch: Die Schrift sieht gut aus!
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Ach herrje, durch konzentration auf schrift wird mein schlechtenglisch noch mieser. Endfassung, wenn Bekannter meiner Schwester es so mag, in dt. Sprache.
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Erst mal, Gratulation zur schönen Schrift. Deine von mir zitierte Aussage findet sich in mindestens einem meiner Bücher über ernsthafte Kalligraphie. Das ist also völlig normal das sich aufgrund der Konzentration auf die Schrift Fehler einschleichen und passiert wohl jedem mal, auch den Profis. In bestimmten Fällen gibts auch Tricks, um das zu kaschieren.
Gruß
Knut
Knut
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Danke. Nur Übung. War vor 4Jahren noch Schmierfink. Dann mit sas1968 angefangen...
spencerian is noch grosses Vorhaben ...hab ich schon Respekt vor wegen Schreiben mit Arm...
spencerian is noch grosses Vorhaben ...hab ich schon Respekt vor wegen Schreiben mit Arm...
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Geht so was auch?
Grüße
agathon
Grüße
agathon
- Dateianhänge
-
- C8CD4E97-9B18-43DB-98F4-786899E2FB98.jpeg (165 KiB) 5133 mal betrachtet
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
anwendung zur entspannung...perfekt
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
@agathon
Sicher geht sowas auch, nur solltest du dem E nochmal paar Striche widmen. Der untere Bogen endet stets auf der Grundlinie, nicht darüber, und der anhängende Kringel kann diese ruhig überschreiten. Das E ist ein Buchstabe der es in sich hat und einiger Übung bedarf. Wenn du mal hinsiehst ist zu sehen dass das E eigentlich nur aus Ovalen besteht, mal mehr mal weniger groß.
@maggutefueller
Du machst einen kapitalen Fehler. Für eine Unterlänge wie beim g wird niemals ein Wort getrennt.
Wenn du nicht weißt welcher Buchstabe unter der Unterlänge zu schreiben ist, es könnte schlimmstenfalls ja einer mit einer Oberlänge sein, dann machst wie ich im Beispiel, erstmal nur die Rundung vom g schreiben und nachdem die folgende Zeile steht die Unterlänge, entweder kürzer oder dünn geschrieben durch den darunterstehenden Buchstaben schreiben, mit einem dünnen Strich durch einen dicken geht immer, aber nie zwei dicke Striche sich kreuzen lassen.
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Gute idee. wird beherzigt
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
Martin,
danke, ich werd ich noch mal dran gehen!
Grüße
agathon
danke, ich werd ich noch mal dran gehen!
Grüße
agathon
Re: Anwendungsbeispiel von Copperplate
besser so?
- Dateianhänge
-
- A072AE62-D64D-4680-B300-0184950B743B.jpeg (326.79 KiB) 4959 mal betrachtet