Hilfe beim Entziffern Kurrent

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Stan
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2024 0:27

Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von Stan »

Guten Abend zusammen

Ich befasse mich seit längerem mit Kurrent aufgrund von Ahnenforschungsaktivitäten. Leider fällt es mir schwer diese Zeile zu entschlüsseln, kann mir da einer helfen?
Bildschirmfoto 2024-11-02 um 00.31.52.png
Bildschirmfoto 2024-11-02 um 00.31.52.png (426.54 KiB) 2045 mal betrachtet
Es geht da um "Jost Wild", mehr krieg ich nicht raus. Hintergrundinfo: Er kommt vermutlich aus Enzweihingen, geb. im 18 Jh.

Vielen Dank und Gruss aus Züri
Stan
moniaqua

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von moniaqua »

Bürger und Wild??? in ???
meinauda
Beiträge: 4564
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von meinauda »

Kannst Du den Ausschnitt etwas vergrößern?
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7115
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von vanni52 »

Wäre ein größerer Ausschnitt des Dokumentes möglich?
Der erste Vorname ist wahrscheinlich "Wilhelm“.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4178
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von TomSch »

Hallo.

Ich lese auch "Wilh. (= Kürzel von Wilhelm) Jost Wild", danach "Bürger und Wild??? (das müsste eine Berufsbezeichung sein) in Enz???"
Zur Vergrößerung mit der rechten Maustaste kopieren und in eine Bildbearbeitung einfügen. :)

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Gast1
Beiträge: 598
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von Gast1 »

Ich bin nicht ganz sicher, ob in jedem Falle mit größer größer gemeint ist oder mehr Text. Ich würde mehr Text meinen, sofern der vom selben Schreiber ist. :)
Freizeitsportler
Beiträge: 539
Registriert: 01.08.2024 23:28

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von Freizeitsportler »

Die obigen Gedanken habe ich auch, bin dennoch etwas skeptisch, ob ich da Wil. oder Wul. lese. Der Nachname Wild erscheint mir am d etwas merkwürdig wegen dem Strich in den Keller. Bürger las ich ebenso, frage mich jedoch, wieso das ein kleines b ist. Nach alten Berufen mit Wild* schaute ich, fand aber nichts entsprechendes. Möglicherweise sind Fehler in der Schreibweise. Ich dachte irgendwas mit Wild*wirt oder so. Die Ortsbez. kann evt. mit historischen Karten aus der Gegend ermittelt werden ...
Ist es eine Kopie bzw. ein Foto von einer Kopie ?
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7115
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von vanni52 »

Zur Ortsbezeichnung hat Stan selber schon "Enzweihingen" vermutet, was dann nach dem "h" abgekürzt wurde.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7115
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von vanni52 »

Stan hat geschrieben:
02.11.2024 0:37

Es geht da um "Jost Wild", mehr krieg ich nicht raus. Hintergrundinfo: Er kommt vermutlich aus Enzweihingen, geb. im 18 Jh.
Ich habe diese Informationen mal in eine bekannte Datenbank zum Thema eingegeben (gedbas.genealogy.net), und einen Jost Wild gefunden, geboren am 29. Januar 1706 in Enzweihingen.
LG
Heinrich
moniaqua

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von moniaqua »

Freizeitsportler hat geschrieben:
02.11.2024 16:52
Der Nachname Wild erscheint mir am d etwas merkwürdig wegen dem Strich in den Keller.
Den würde ich als Komme interpretieren.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4178
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von TomSch »

Hi, das sehe ich wie Monika :!:

Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Stan
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2024 0:27

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von Stan »

Hallo zusammen,

Es ist wirklich nicht einfach das herauszufinden. Ich habe hier mal einen grösseren Ausschnitt hinzugefügt, ganze Datei ging nicht, weil zu gross. Das es Jost Wild und Enzweihingen ist, schliesse ich aus den Angaben vom Gedbas und Ancestry.
1184572-00461.jpg
1184572-00461.jpg (256.1 KiB) 1732 mal betrachtet
Durch prüfen weiterer Quellen konnte ich herausfinden, dass er Wirt war im "Zum Wilden Mann", ich habe daher die Vermutung:

... Jost Wild Bürger u. Wildmannwirth in Enzwaih.

Gruss
Stan
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4178
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von TomSch »

Hallo Stan.

Der Hausvater Johann (der Verdopplungsstrich des Buchstabens "n") Wild war "Bürger und Büchermeister" (das "B" auch hier klein geschrieben). Dieser Verdopplungsstrich taucht auch bei dem "Wildmannwirth" auf.
Das, was du schreibst klingt logisch.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Gast1
Beiträge: 598
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von Gast1 »

Das ist dochmal was. Bei solchen Entzifferungen ist es nie verkehrt mehr Text zu betrachten, um die Schreibgewohnheiten des Schreibers zu erkennen. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass in der Nacht vom 22. zum 23. September 1782 Dr. Ritter und Dr. Wolf in Enzweihingen Station machten, die in Wirklichkeit Schiller und sein Kumpel Streicher auf der Flucht waren. :)
Stan
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2024 0:27

Re: Hilfe beim Entziffern Kurrent

Beitrag von Stan »

Ich danke euch für die vielen Hinweise und das mit Schiller und Streicher ist dann auch eine gute Pointe.
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“