Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Querkopf »

Liebe Freundinnen und Freunde des gemeinsamen winterlichen Schreibens,

hier kommt das Drumrum zum neuen Schreibprojekt, das wir hier gaaanz vorsichtig andiskutiert hatten. Neun Mitschreibe-Willige sind wir bereits :). Weitere TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.

Als Text haben wir uns eine Erzählung von E.T. A. Hoffmann vorgenommen: Der Sandmann.

Bei früheren Forums-Schreibprojekten haben sich ein paar Regeln bewährt, um erstens das Ganze im Fluss zu halten und zweitens Schrift-Bilder herzustellen, die in der äußeren Form nahe genug beieinander sind, um daraus eventuell später ein ansprechendes Büchlein machen zu können (die Handschriften sind ja schön verschieden, das erzeugt ganz von selbst Lebendigkeit). Diese Regeln stelle ich hier voran - größtenteils übernommen aus Früherem mit ein paar kleinen Modifikationen/ Präzisierungen.

1. Jede / jeder kann mitmachen, klar! Wer teilnehmen will, meldet sich bitte hier im Faden.

2. Alle Mitmachenden schreiben je zwei Seiten und melden sich dann per PN bei der/ dem nächsten in der Liste und teilen mit, wie weit sie gekommen sind.

3. Geschrieben wird auf unliniertem, ungelochtem A4-Papier, bei Bedarf mit einem untergelegten Linienblatt, oben, unten, rechts und links bitte jeweils 3 cm Rand.

4. Bitte achtet auf fehlerfreie Abschriften! Auch die korrekte Silbentrennung ist zu beachten!
Da wir eventuell das fertige Werk am Ende für alle drucken wollen, sollten eure Beiträge keine Durchstreichungen oder sonstige Korrekturen enthalten.
Und: Unsere Textvorlage beim Gutenberg-Projekt folgt der Erstausgabe, also "alter" Rechtschreibung; ich denke, das sollten wir so beibehalten.

5. Im Idealfall sollte es nicht länger als 3 Tage dauern, euren Beitrag zu schreiben und hochzuladen. Wenn ihr es innerhalb einer Woche nicht schafft, meldet euch bitte beim nächsten Teilnehmer und stellt euch wieder hinten an.

6. Es hat sich als interessant herausgestellt, jeweils zu vermerken, wer mit welchem Füller, welcher Feder und welcher Tinte geschrieben hat. (Am besten als senkrechte Zeile am rechten Rand - der linke Rand wird ja evtl. zum Binden gebraucht.)

7. Wer zeichnen kann und sich inspiriert fühlt, darf gern Illustrationen in den Textfaden einfügen.

8. Scannt eure Seiten ein (geht auch mit einer Smartphone-App!) und ladet sie im Textfaden hoch. Die handschriftlichen Originale bitte vorerst liebevoll und gut auffindbar verwahren :), so dass sie - falls wir am Ende ein Buch daraus machen - unverzüglich und ohne Kaffeeflecke, Knicke etc.pp auf die Reise gehen können zu der Person, die sie sammelt.

9. Sonstige Kommentare, Fragen, Fotos etc. bitte nur hier im Begleitfaden.

10. Bitte vermeidet Experimente mit übergroßer Schrift. Die Seitenzahlen - bitte unten, mittig - sollten fortlaufend sein.

Das Schreiben/ die Abfolge:
Eigentlich wollte ich zeitgleich mit dem Begleitfaden auch schon den Textfaden beginnen. Aber heute Nachmittag schneite lieber Besuch rein, ich kam wider Erwarten nicht zum Schreiben. Ok, bis spätestens Mittwoch werden meine Start-Seiten fertig sein, so dass ich sie in den (noch zu öffnenden) Textfaden bugsieren kann.

Es hat sich als praktisch erwiesen, die/ den jeweils "Schreibpflichtigen" in roter Schrift zu markieren und die "Warteliste" in Grün. Das tu' ich jetzt mal. Wobei ich eure Kalender natürlich nicht kenne und nicht weiß, ob die Zufalls-Reihenfolge, die jetzt kommt, für euch passt - wenn nicht, korrigiert das bitte einfach und stellt euch weiter hinten in die Schreibschlange :). (Die Reihenfolge, die sich nach dieser Erstkorrektur ergibt, sollten wir dann für die erste Runde beibehalten, sonst gibt's Durcheinander.)

1. Querkopf (Doris)

2. Kharma (Ute)
3. Frau MBr (Micha)
4. meinauda (Else Marie)
5. kopjekoffie (Dolores)
6. Halbstuermer (Helmut)
7. Sunny12 (Tanja)
8. lobstergirl (Silvia)
9. Jogohogo (Niki)


Ob's am Schluss was werden kann mit einem Buch und wenn ja, wie, müssen wir schauen. Ich habe nicht herausbekommen können, wie das bei früheren Schreibprojekten gelaufen ist (weiß da jemand mehr? - dann wären ein paar Infos nett). Das Sammeln der Originale kann ich bei Bedarf gerne übernehmen. Das Scannen aber nicht, mein Scanner ist ein 08/15-Teil, und zu einem Gerät, das Profi-Qualität produziert, habe ich leider keinen Zugang.
Aber die Buch-Frage können wir ja im Lauf der Schreiberei noch klären.
Wichtig ist dafür, dass die Originale im Fall des Falles greifbar wären und rasch verschickt werden könnten.

Was hab' ich vergessen ;) ?
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 304
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Kharma »

Es geht los! Ich freu mich! :D

Für mich passt es, wenn ich als nächste dran bin - ich sitze schon in den Startlöchern. :lol:

Bei den zwei Schreibprojekten, wo ich bisher dabei war, haben wir die Originale zu einer Person geschickt, aber weiter ist dann leider nichts mehr passiert. Bei anderen Schreibprojekten, wo ich nicht dabei war, sind dann tatsächlich Bücher mit den Abschriften entstanden - ich weiß aber nicht, wer hier federführend war, dass das gemacht wurde. Vielleicht kann Else Marie dazu mehr sagen, weil sie bei diesen Projekten dabei war, wenn ich das im anderen Faden richtig verstanden und gesehen habe.

Ach ja, eine Frage fällt mir da noch ein: Wäre es ok, wenn das Papier ein Wasserzeichen hat?
Das Gohrsmühle ist eines meiner Lieblingspapiere, und die Version, die ich zuhause habe, hat ein Wasserzeichen. Ich habe kein Problem, andere Papiere zu verwenden, wenn das nicht erwünscht ist. :)
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
meinauda
Beiträge: 4547
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von meinauda »

IMG_9493.jpeg
IMG_9493.jpeg (385.31 KiB) 2770 mal betrachtet
IMG_9494.jpeg
IMG_9494.jpeg (425.96 KiB) 2770 mal betrachtet
Der besondere Reiz der Originalblätter vom Projekt ‚Das kalte Herz‘ ist, dass nicht nur die unterschiedlichsten individuellen Schreibweisen der Kurrent- oder Sütterlinschrift zu sehen sind, sondern auch die verschiedensten Papiere von einfach bis Bütten zusammengebunden sind.
Für mich wirklich ein Schatz!
Die Originale sind damals gesammelt worden einheitlich eingescannt und dann verteilt worden.
Ich habe die Originale geschenkt bekommen und habe die mit meinem Tintenstrahldrucker 2x kopiert und alle drei dann binden lassen.
Da wir uns alle daran gehalten haben rechts Papier, Tinte und Schreibgerät einzutragen, kann ich jetzt auch noch im Nachhinein die verschiedensten Papierbeschaffenheiten ‚erfühlen‘.
Eine Kopie habe ich verkauft, die anderen zwei sind hier meine Kostbarkeiten, mit denen ich auch die Teilnehmer meines Kurrent/Sütterlinkurses begeistern konnte.
Also ich fände es gut, die unterschiedlichsten Papiere zuzulassen!
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 185
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Frau MBr »

Schön, dass es klappt. Lieben Dank, Doris, für die Initiative.

Startnummer 3 wäre auch OK für mich. Wenn das dann auf Anfang/Mitte nächster Woche fällt, passt mir das prima.
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Querkopf »

meinauda hat geschrieben:
26.11.2024 10:56
... ich fände es gut, die unterschiedlichsten Papiere zuzulassen!
Ja klar, sehe ich ebenso.
Das gehört für mich zum Reiz des Ganzen: Individualität bei Handschrift, Stift, Tinte und Papier (wobei Letzteres ja nicht nur in der Struktur, sondern auch farblich verschieden sein kann, im gesamten Spektrum von Creme bis Hochweiß; die Wirkung kann dann sehr unterschiedlich sein). Und wenn der "Rahmen", sprich: das Seiten-Layout, einigermaßen einheitlich ist, treten diese Nuancen umso deutlicher hervor, das hat was.

Fein, dass der Start für euch passt :).

Lassen wir die Buch-Frage einfach erstmal offen, bis jemandem eine professionelle Scan-Möglichkeit einfällt ;) ...
Schöne Grüße
Doris
rubicon
Beiträge: 1793
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von rubicon »

Mitschreiben würde ich nicht wollen, da meine Handschrift sehr tagesabhängig ist und ich auch manchmal viel zu lange außer Landes bin.

Was ich jedoch anbieten kann, ist, euch die Sachen am Schluß zu scannen. Ich besitze einen DIN A3 Buch Scanner, der mir schon sehr gute Dienste geleistet hat. Meine Scans bearbeite ich in der Regel danach mit Lightroom, einem Programm zur Fotobearbeitung. Damit kann ich kleinere Anpassung zu Ausschnitt, Ausrichtung Kontrast und Schärfe einfach durchführen.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Querkopf »

Heeeyyyy :o - das ist ein wunderbares Angebot :D :D :D, danke dir, Andrea! *wo ist hier der Herzchen-Küsschen-Smiley?"*

Ok, ich sammele also. Hake brav Seite um Seite ab. Und schicke die Originale päckchenweise zu dir, damit's nicht ungebührlich viel auf einmal wird (denn es wird ja insgesamt 'ne Menge an Seiten - Andrea, du lädst dir damit richtig Arbeit auf; aber das weißt du ja eh...)
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 304
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Kharma »

Oh, wow, danke Andrea! <3
Das ist ein sehr großzügiges Angebot!
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
kopjekoffie
Beiträge: 512
Registriert: 07.05.2020 19:15
Wohnort: Bayrisch Schwaben

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von kopjekoffie »

Cool, dann schicke ich alles auf einmal oder? Aber das dauert ja noch ;)
Groetjes

Dolores
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Querkopf »

Eben habe ich den Textfaden gestartet und ein Titelblatt plus die ersten beiden Seiten hochgeladen.
(Die beiden Abbildungen im Titelblatt sind gemeinfrei, werden also kein Copyright-Problem verursachen. - Natürlich können wir das Titel-Dings gerne austauschen, wenn jemand eine bessere Idee hat oder schöner schreiben kann :lol: ! )

Ich schreibe gleich Kharma (Ute) an, wo's für sie weitergeht.

2. Kharma (Ute)

3. Frau MBr (Micha)
4. meinauda (Else Marie)
5. kopjekoffie (Dolores)
6. Halbstuermer (Helmut)
7. Sunny12 (Tanja)
8. lobstergirl (Silvia)
9. Jogohogo (Niki)
10. Querkopf (Doris)


Die Zweit-Liste, in Schwarz, zeigt nun a) wer bereits geschrieben hat und b) welche Seiten schon bei mir sind (Unterstreichung).

1. Querkopf (Doris) Titelblatt, 1-2

Bitte führt die beiden Listen einfach weiter, wenn ihr eure Seiten hochgeladen habt.

Das Sammeln sollten wir m. E. nicht bis zum Schluss aufschieben. Mein Vorschlag wäre: Zwischen-Sammelei jeweils nach 2, 3 Schreibrunden. (Sollten wir eh noch mit Andrea abklären, wie sie's fürs Scannen gerne hätte.)
Wer was losschicken möchte, möge mir bitte eine PN schreiben, dann gibt's per Rück-PN meine Adresse :).
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 304
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Kharma »

:) Ich kenne die Geschichte noch nicht und freue mich schon aufs Schreiben und Lesen - und eure Handschriften werden mir das Lesen zum besonderen Vergnügen machen.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 304
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Kharma »

So, ich habe meine zwei Seiten gerade geschrieben und auch schon Frau MBr Bescheid gegeben, wo sie weiterschreiben kann. :)

3. Frau MBr (Micha)

4. meinauda (Else Marie)
5. kopjekoffie (Dolores)
6. Halbstuermer (Helmut)
7. Sunny12 (Tanja)
8. lobstergirl (Silvia)
9. Jogohogo (Niki)
10. Querkopf (Doris)


1. Querkopf (Doris) Titelblatt, 1-2
2. Kharma (Ute), 3-4


Edit: Zum Einscannen werde ich erst morgen kommen und dann meine zwei Seiten im Schreibfaden hochladen.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 185
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Frau MBr »

Oh Ute, Du warst aber sehr schnell.
Ich werde erst Anfang/Mitte nächster Woche dazu kommen. Also wenn jemand früher möchte, sehr gerne.
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Querkopf »

Per PN hat sich ein weiterer Mitschreiber gemeldet :D: Jürgen K.

Ich trage ihn mal in die Liste ein (in der Hoffnung, dass das vom Timing her passt).

3. Frau MBr (Micha)

4. meinauda (Else Marie)
5. kopjekoffie (Dolores)
6. Halbstuermer (Helmut)
7. Sunny12 (Tanja)
8. lobstergirl (Silvia)
9. Jogohogo (Niki)
10. Jürgen K (Jürgen)
11. Querkopf (Doris)


1. Querkopf (Doris) Titelblatt, 1-2
2. Kharma (Ute), 3-4

Wer noch Lust hat zum Mitschreiben, ist herzlich dazu eingeladen :) !

Und eine Info von Andrea wg. Scannen: Ihr sei es am liebsten, wenn am Schluss das komplette Paket zu ihr komme, meinte sie.
Ums Sammeln etcetera brauchen wir uns also erst Gedanken zu machen, wenn wir mit dem Text in die Zielgerade einbiegen.
Das dauert noch ein Weilchen...
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 304
Registriert: 13.01.2021 18:03
Wohnort: Nähe Graz

Re: Begleitfaden zum Schreibprojekt: E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann

Beitrag von Kharma »

Leider ist mir gestern beim Beschriften der zweiten Seite ein dummer Fehler unterlaufen - es war wohl doch schon zu spät und ich war unaufmerksam. Ich habe die Füllfeder und die Tinte als erstes geschrieben, anstelle meines Namens.
Das heißt, ich werde die zweite Seite nochmal schreiben.
Die Scans der Seiten stelle ich dann spätestens morgen ein, denke ich.

Und sehr schön, dass sich noch neue Mitschreibende melden! :)
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)

Liebe Grüße,
Ute
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“