Luxor, kurze Information für Klaus/ newlife und weitere Interessenten für historische Stifte.
Achtung: dieser produktbezogene Beitrag wird nach einigen Tagen wieder gelöscht und ist dann nur noch auf Anfrage zu erhalten.
L U X O R
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: L U X O R
Wieder so ein
-Beitrag - Danke für solche Informationen!
Schöne Grüße!


Schöne Grüße!
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: L U X O R
Guten Abend Frodo,
danke für diesen hervorragenden Beitrag und Deine Arbeit !!!
Grüße von Pennino
danke für diesen hervorragenden Beitrag und Deine Arbeit !!!
Grüße von Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Re: L U X O R
Servus Frodo,
ich bin tief beeindruckt von dieser profunden Recherche zu Luxor. Das, was man sonst so im Web zu diesem/oder anderen alten Herstellern findet reicht meist gerade mal um einen Absatz zu füllen.
Ich habe zwar keinen Luxor, aber genau solche Informationen suche ich, wenn ich mal auf eine mir bis dahin unbekannte Marke stoße, das war z.B. so bei meinem PAN Füller.
Klasse und sehr informativ!
Gruß,
Andreas
ich bin tief beeindruckt von dieser profunden Recherche zu Luxor. Das, was man sonst so im Web zu diesem/oder anderen alten Herstellern findet reicht meist gerade mal um einen Absatz zu füllen.
Ich habe zwar keinen Luxor, aber genau solche Informationen suche ich, wenn ich mal auf eine mir bis dahin unbekannte Marke stoße, das war z.B. so bei meinem PAN Füller.
Klasse und sehr informativ!
Gruß,
Andreas
Re: L U X O R
Vielen Dank, Frodo!
Ich frage mich nur, weshalb diese guten Infos wieder im Nirwana verschwinden sollen!? Wir alle sind froh, dich mit deinem geballten Wissen der Füllerhistorie in unserer Mitte zu haben, und sicher ist auch dieser Thread einer derjenigen, auf die man permanent zurückgreifen können sollte. Was also sind die Gründe, ihn wieder zu löschen?
Mit deinem Wissen säße ich vermutlich an der Tastatur, um ein Buch zu schreiben! Oder existiert bereits eins, von dem wir nichts wissen? Oder ist es im Entstehen, und du musst deshalb den Thread wegen Copyright löschen? Ich wäre einer der ersten, der es sich zulegen würde, soviel geballte Infos über deutsche Firmen finde ich in keinem der Werke von Lambrou und Martini, ob es darüber hinaus andere lesenswerte gibt, weiß ich nicht. Das sind meine Hauptnachschlagewerke, abgesehen von Pen Repair. Und falls du kein Buch planen solltest - überleg es dir bitte!
Grüße von Klaus!
Ich frage mich nur, weshalb diese guten Infos wieder im Nirwana verschwinden sollen!? Wir alle sind froh, dich mit deinem geballten Wissen der Füllerhistorie in unserer Mitte zu haben, und sicher ist auch dieser Thread einer derjenigen, auf die man permanent zurückgreifen können sollte. Was also sind die Gründe, ihn wieder zu löschen?
Mit deinem Wissen säße ich vermutlich an der Tastatur, um ein Buch zu schreiben! Oder existiert bereits eins, von dem wir nichts wissen? Oder ist es im Entstehen, und du musst deshalb den Thread wegen Copyright löschen? Ich wäre einer der ersten, der es sich zulegen würde, soviel geballte Infos über deutsche Firmen finde ich in keinem der Werke von Lambrou und Martini, ob es darüber hinaus andere lesenswerte gibt, weiß ich nicht. Das sind meine Hauptnachschlagewerke, abgesehen von Pen Repair. Und falls du kein Buch planen solltest - überleg es dir bitte!
Grüße von Klaus!
Grüße von Klaus!