Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
KuK
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Sehr schön, aber nicht aus Nürnberg? lg. Klaus
scribamus igitur!
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4384
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Zollinger »

nein, da war ich nicht.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Füllerfreund - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 252
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Scriptorium »

Weil mir das Etui so gut gefällt:
Parker M 180
Parker Arrow Flighter
Parker M 50 Falcon
Besten Gruß -Joachim
Parker.jpg
Parker.jpg (728.67 KiB) 2086 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 252
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Scriptorium »

Grüß Euch im Forum!
Heute etwas aus der Nostalgieabteilung - ein "neuer Oldtimer" noch original in Cellophan verpackt!
Schönen Sonntag und beste Grüße vom Wörthersee - Joachim
Kaweco Collegg 2024-06-30 12.07.50.jpg
Kaweco Collegg 2024-06-30 12.07.50.jpg (631.69 KiB) 1886 mal betrachtet
Benutzeravatar
pelifan
Beiträge: 428
Registriert: 09.02.2020 22:02
Wohnort: Im Filstal

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von pelifan »

Bin mir nicht ganz sicher, ob das hier her gehört (oder zu den Accessoires?) Aber diese Flasche habe ich in einer Ausstellung im Heimatmuseum von Rain am Lech gesehen. Interessant finde ich den Hinweis "Fließt bläulich, wird schwarz".
Dateianhänge
Pelikan Tintenflasche alt aufgehellt.jpg
Pelikan Tintenflasche alt aufgehellt.jpg (39.58 KiB) 1361 mal betrachtet
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................

Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
KuK
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Parkers goldene Zeiten!

Ein 51er Insignia und sein 61er Nachfolger, jeweils in der Originalverpackung. In diesem Sinne wünsche ich allen Oldtimerfans einen ebenso goldenen Advent ... Klaus
Dateianhänge
WhatsApp Image 2024-12-05 at 14.39.50.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-05 at 14.39.50.jpeg (126.47 KiB) 1067 mal betrachtet
WhatsApp Image 2024-12-05 at 14.49.40.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-05 at 14.49.40.jpeg (112.3 KiB) 1067 mal betrachtet
WhatsApp Image 2024-12-05 at 14.39.51.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-05 at 14.39.51.jpeg (383.21 KiB) 1067 mal betrachtet
scribamus igitur!
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 252
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Scriptorium »

Gratuliere - zwei schöne, exklusive Füller! Schön wieder mal von dir zu lesen!
Geruhsamen und stimmigen Advent - Gruß Joachim
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3080
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von stift »

Die sind sehr schön die Parker
Harald
#Non, je ne regrette rien#
KuK
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Diesen Markant 160 in OVP mit Garantieschein in wunderbarem Zustand habe ich als "Christkind" von einem lieben Forumskollegen erhalten. Da es sich dabei um einen Parker "51" - Klon aus der ehemaligen DDR handelt, müßte ich wohl besser "Jahresendfigur" sagen. Gemeinsam mit seinem - wesentlich schlechter verarbeiteten und auch entsprechend miserabel schreibenden - chinesischen Parker "51" - Genossen, der auf den prosaischen Namen "Rainbow 201" hört, werde ich die beiden exotischen Nachbauten bald in der "51"er Rubrik vorstellen. In diesem Sinne wünsche ich sämtlichen Forumskollegen - aus gegebenem Anlass aber vor allem Dirk - eine schöne und friedliche Adventzeit. Gleichzeitig möchte die Gelegenheit benützen, mich bei allen Oldtimerfreunden zu bedanken, dass sie meine Leidenschaft mit so viel lebhaftem Interesse und profunder Sachkenntnis teilen. BG Klaus
Dateianhänge
PHOTO-2024-12-12-13-31-37.jpg
PHOTO-2024-12-12-13-31-37.jpg (465.64 KiB) 839 mal betrachtet
PHOTO-2024-12-12-13-29-34.jpg
PHOTO-2024-12-12-13-29-34.jpg (219.64 KiB) 839 mal betrachtet
scribamus igitur!
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4384
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Zollinger »

Diesen Bericht erwarte ich gespannt!

- alleine die Schachtel ist todschick!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Füllerfreund - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3080
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von stift »

Würde man gar nicht glauben das der aus der ehemaligen DDR stammt.
LG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
KuK
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Wie recht Du hast lieber Harald, tatsächlich erinnert er optisch und in der Hand sehr an den alten Aurora 88. Beim Schreiben offenbaren sich dann allerdings die Unterschiede zwischen Ost und West 8-)
scribamus igitur!
Frodo
Beiträge: 789
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Frodo »

Hi stift und kuk
Füller aus dem Osten waren nicht per se schlechter. Die Entwicklung von Technik und Materialien lief ja im Westen wie im Osten viele Jahre lang ähnlich und Markenschreibgeräte waren bis zu vollständigen Verstaatlichung aller Betriebe auch einem Wettbewerb ausgesetzt. Man brauchte im Osten auch den Export und dafür gab es auch Füller mit Goldfeder. Wir hatten die Diskussion schonmal.
viewtopic.php?p=271777#p271777
Natürlich gab es auch Nachbauten und wegen der Materialverknappung papierdünne Binden für den Schaft, die sich beim Einweichen nach Austrocknung verabschiedet haben oder Einheitsplaste mit zweifelhafter Qualität. Aber technisch und optisch waren die Füller, obwohl der Maschinenpark oft veraltet war,OK. Die Marke "Cleo" soll entstanden sein als Arbeiter in einer noch nicht verstaatlichten Firma sagten, dass sie mit Maschinen aus dem alten Ägypten arbeiten mussten aber damit Schreibgeräte, schön wie Cleopatra herstellen konnten.
Nach 1972 waren alle Betriebe, die mehr als 7 Mitarbeiter hatten, zwangsweise in einem VEB vereinheitlicht. Der Pelikano im Westpaket war dringend ersehnt.
Gruss F
Benutzeravatar
Knorzenbach
Beiträge: 1488
Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Knorzenbach »

Frodo hat geschrieben:
12.12.2024 17:38
Der Pelikano im Westpaket war dringend ersehnt.
Und solange kein Pelikano im Westpaket war, mußte ein Füller aus Wernigerode her...

.
2024_12_13_Heiko_red.jpg
2024_12_13_Heiko_red.jpg (155.75 KiB) 625 mal betrachtet
.

Gruß,
Tomm
pejole
Beiträge: 1765
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von pejole »

Und dann kam er über den großen Teich zu mir und erfreut nun mich mit seiner tollen Flex Feder, nachdem er heute vor 99 Jahren wie die Inschrift der Schachtel anzeigt wohl seinen Erstbesitzer erfreut hat.

Gruß, Martin
Dateianhänge
Screenshot_20250111-173633_Gallery-01.jpeg
Screenshot_20250111-173633_Gallery-01.jpeg (356.65 KiB) 232 mal betrachtet
Screenshot_20250111-173919_Instagram-01.jpeg
Screenshot_20250111-173919_Instagram-01.jpeg (199.65 KiB) 232 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“